Mittwoch 15. Dezember 2021





















Zoom
Titelblatt
Omikron bringt Infektions-Tsunami
Nach TBC-Alarm in Satteins wehrten sich die Vaschauners gegen Behörde. »A4
Unruhige Zeiten
Gasheizung droht schleichendes Ende
Hohe Strafe für einen Wolldeckendieb
Mehr Kunst im öffentlichen Raum
Zusage des Landes für Reichshofstadion
Vorarlberg
"Wir fahren auf Volllast"
Kein übereiltes Berufsverbot für Ärzte
Wallner will erst die Ermittlungen der Justiz abwarten.
Bund lässt Millionen für Ausfälle in Spitälern springen
Omikron bringt Tsunami an Infektionen
Ohne Neid aus dem Lockdown
Bereits über 400 Corona-Todesfälle in Vorarlberg
Gnadenfrist für trächtige Kuh
Gewerkschaft geht auf die Straße
Lohnverhandlungen für Pflege- und Sozialberufe gescheitert.
Kiesabbau am Kummenberg bleibt weiter ein Streitthema
Beruhigung für Haselstauderstraße
Feldkirch investiert in den Nachwuchs
Grabungsarbeiten auf Achtaltrasse
Wo? Was? Wann?
„Wir wollen doch alle nur helfen!“
Liebeszauber im Advent. Eine Adventgeschichte in 25 Kapiteln von Heide Flatschacher (Teil 19/25 – gekürzte Fassung)
Petition für ruhigere Innenstadt
Dornbirner Bürgerkomitee macht Druck bei der Stadtvertretung.
Dann kommt die Gala eben zu den Menschen
Die kleine Flamme
Höchstes Budget der Geschichte
Bei der letzten Stadtvertretung des Jahres stand in Bregenz das Geld im Mittelpunkt.
Corona zieht Kinder überall in Mitleidenschaft
Kinder leiden unter den Folgen von Corona, international wie national.
Das dritte Coronabudget
Hell und warm
Positive PCR-Tests an den Schulen konstant niedrig
Neues Museum
Stütze der Queen geht den letzten Weg
Oscar-Verleihung
Wolldecke gestohlen: 6960 Euro Geldstrafe
Pensionisten duellierten sich mit Eiskratzer
„Spinnerte Nachbarin“ war Auslöser für nicht alltäglichen, doch schlagkräftigen Konflikt.
Mit 1,3 Promille gegen Hebebühne
Alkoholisierter Autofahrer bei Unfall auf Rheintalautobahn leicht verletzt.
Aus dem Polizeibericht
Feuerwehrauto 2373 Kilometer auf dem Weg
Lokal
Luxusauto unterm Christbaum
Rheintalische Musikschule will als Schule behandelt werden
ASZ Walgau West mit 58 Tonnen gefüttert
Aus Passion drechselt Leo Fiel Nützliches und Deko aus Zirbenholz
Bregenz
Feierliche Altarweihe in St. Kilian
Festmesse zum Abschluss der Innenrenovierung der Koblacher Pfarrkirche.
Dornbirner Motocrosser vorne dabei
Federico Luigi Bilgeri Vierter bei Schweizer Jugendmeisterschaft.
Letzter Wolfurter Markttag am kommenden Freitag
Bescheidener Impftag in Bregenz
Auf Impfstraße bei VKW in Bregenz war nicht viel los.
Erfolgreiches erstes Jahr für CampusVäre
Weihnachtsmarkt lädt in die Neustadt
Bludenz
Ein Weihnachtsessen für Familien im Senegal
Große Ausstellung für kleine Tiere in Hard
Auf dem Krippiliweg
Fest im Sattel
Spende für Kinder
Grüne fordern Geld für Umwelt und Frauen
Wohnzimmerdate mit Thomas Brezina und Benno Elbs
Jugendliche können den beiden via Zoom Fragen stellen.
Dornbirn
aha-Infolokal öffnet auch in Bludenz
Musikschule lädt zum Adventkonzert ein
Blue Tomato eröffnet Shop im Zimbapark
Eingesendet. Bildungsnachrichten aus dem Bezirk
Traditionsgeschäft in Bregenz seit 101 Jahren
Kinder unterstützen Tischlein deck dich
Stadtbad hat geöffnet
Feldkirch
Verkehrsberuhigte Innenstadt in Bregenz
Stadt prüft Maßnahmen für eine autofreie Innenstadt.
Gratulation
Glanzpunkt
Grundstück in Dornbirn um 1,12 Millionen Euro verkauft
Verkaufte Wohnungen
Grundstück in Rankweil um 345.000 Euro verkauft
Chronik
Reihenhaus in Lustenau um 579.000 Euro verkauft
Sport
Personalthematik letzte Option
Land sagt Ja zum Reichshofstadion
Finanzierungszusage in Regierungsbeschluss gegossen. 8,4 Mio. Euro in vier Jahrestranchen.
Herbsttitel ist fixiert
Auf Hütter wartet das Wiedersehen mit Frankfurt
Für Thalhammer läuft es weiter bestens
Das Unternehmen Klassenerhalt startet
Über Umweg China ins Weltcupaufgebot
Ein erstes Herantasten
Die Skibergsteiger Daniel Zugg und Daniel Ganahl starten schaumgebremst.
Aus in Runde eins
FUSSBALLSZENE
Salzburgs Adeyemi ist nun ein „Golden Boy“
Spaniens Frauen im WM-Halbfinale
Der erste Sieg ist die Mission
Red Bull steigt ins Alinghi-Boot für den America‘s Cup ein
Ernesto Bertarelli nimmt 2024 einen neuen Anlauf auf den „Auld Mug“.
US-Turnverband muss Millionen an die Missbrauchsopfer zahlen
Verstappen im Test mit goldener Note
Aufwärtstrend bestätigt
Nigsch mit krönendem Abschluss
Ländle-Karateka löst als Dritter bei Youth League in Jesolo das EM-Ticket.
CAP Hörbranz auf Tuchfühlung zum Leader
Leiblachtaler auf Rang zwei in der Billard-Bundesliga.
Bekannter Fahrer als Neuzugang
Leserbriefe
Die schweigende Mehrheit stützt die Demokratie!
Tag der Unmenschlichkeit?
Milchmädchenrechnung
Der Fall Heron
Professionell die Wahrheit verschleiern
ServusTV – Hetz TV
Wohin
19.30 Uhr landestheater, bregenz
20.30 Uhr spielboden, dornbirn
Menschen
Gegen den Winterblues
Wenn die Seele weint
Promis im Blitzlicht
Ein Haus voller Kunst
Markt
Nun werden auch teurere Wohnungen gefördert
Kreative kämpfen mit Umsatzeinbruch
Lockdown ging auch an Werbetreibenden in Vorarlberg nicht spurlos vorbei.
wirtschaft aktuell
805 Millionen Euro
Eisbär investiert in Götzis Millionenbetrag
Zima: Spatenstich für Wiener Quartier
In Donaustadt entstehen 240 Wohnungseinheiten.
Biorestaurant Moritz wird zum Newcomer des Jahres gekürt
Guter Zweck
ATX 3738,38 Punkte
Kultur
Perfekt gepolstert
Durchgeknalltes Entertainment
„Die Fledermaus“ nach Johann Strauß mit den Geschwistern Pfister.
Selten und alt, aber gut
Die Festwochen der Alten Musik stehen 2022 unter dem Motto „Begegnungen“.
aus der kulturszene
Politik
Bilder des Tages
Heikle Abstimmung
Badewasser!
Politik in Kürze
Welt
Hitzerekord in der Arktis
Knallfarbe
Doppelter Nachwuchs
Mehr als 60 Tote nach Explosion eines Tanklasters auf Haiti
Brasilianischer Bürgermeister trug Politstreit im Boxring aus
Immer mehr Opfer nach Tornado-Serie
Und da war noch . . .
Moskau versinkt wieder im Schnee
Habsburg-Villa um 7500 Euro zu mieten
Als Sextourist Kinder missbraucht
Ausbruch des Vulkans Ätna auf Sizilien
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.