09.2025
Archiv vom September 2025
Kampf um die Nummer eins

FC Dornbirn und VfB Hohenems im großen RLW-Derby .
Der Bann ist gebrochen! Pioneers feiern ersten Saisonsieg

Nach vier Niederlagen zeigt Feldkirch Charakter und ringt Wien 4:2 nieder.
USA gegen Israels Annexionskurs

Trump warnt Israel vor Annexion des Westjordanlands.
Vorarlbergs Fix-Starter bei Olympischen Winterspielen 2026 stehen fest

Bereits zum fünften Mal ist ein Team aus Vorarlberg bei Olympischen Spielen am Start.
Musikschule strebt Öffentlichkeitsrecht an

Direktion der Rheintalischen stellte Antrag an die Bildungsdirektion: Schülern wie Lehrern soll das Vorteile bringen.
Lauterach kürte sein „Moscht-Königspaar“

Volksfest-Stimmung beim zweiten Anlauf für das „Jubiläums-Moschtival“.
Pinoccio schließt, Woolworth übernimmt

Ein bekanntes Geschäft in Lustenau verabschiedet sich – und schon bald zieht dort ein deutscher Discounter ein.
Ausstellungseröffnung „Inspiration“ im S-MAK

Stickerei und Kunst im neuen Stickereimuseum in Lustenau.
Wie Kinder Lust an Bewegung entdecken

Der „Servus bewegt Kinder Aktionstag“ begeisterte mit Sport, Spiel und Spaß.
Kabarettstück „Oma Lilli“ feiert erfolgreiche Premiere in Bludenz

Viel Prominenz, Pointen und Premierenfeier bei ausverkauftem Haus in der Remise Bludenz.
Über sechs Jahrzehnte Friseurin

Nach 63 Arbeitsjahren verabschiedet sich Friseurin Renate Piesl in den Ruhestand.
113 Spieler ritterten um die Tenniskrone im Leiblachtal

Teilnehmerrekord bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft des TC Hörbranz.
Motiviert mit Volldampf in die Zukunft

Wälder Museumsbähnle feierte 40-Jahr-Jubiläum mit Verleihung des Bahnkulturpreises.
Ein neuer Abschlag für den Minigolfclub Klaus

Nach dem Verlust seiner Heimstätte in Klaus fand der Bahnengolfsportclub eine neue Heimat.
Beim Spaziergang auf Spurensuche

Stadtspaziergang in Tisis gewährte historische Einblicke in städtebauliche Entwicklung.
„Die Enttäuschung ist natürlich sehr groß“

Regi van Acker als Trainer von SW Bregenz beurlaubt.
Herbaly schlug in 104. Minute zu

FC Dornbirn setzte sich gegen den VfB Hohenems spät mit 1:0 durch.
Studie soll zeigen, wie sehr die Quagga-Muschel dem Bodensee schadet

Die Quagga-Muschel im Bodensee ist ein ökologisches und wirtschaftliches Problem.
Glasner-Team besiegt FC Liverpool

2:1-Sieg von Crystal Palace über den amtierenden Meister.
Rohrer wieder auf dem Weg nach Zürich

Rankweiler verlässt Camp in Montreal und schließt sich ZSC Lions an.
Start-Ziel-Siege zum Saisonstart

RHC Wolfurt gewinnt 8:6, Dornbirn mit 7:2-Erfolg.
Ein Ort der Zuversicht: Wie die „Oase der Begegnung“ Menschen in Not hilft

Sozialprojekt hilft Menschen in Krisen. Dankesfest für Unterstützer.
Vollbrand in Gaißau: Leerstehendes Haus komplett abgebrannt

Großeinsatz der Feuerwehren in der Nacht auf Samstag.
Überschlag nach Schleudertour

Geringe Profiltiefe von Reifen könnte Unfall in Feldkirch verursacht haben.
Schwerer Luftangriff auf Kiew

Tote und Verletzte. Luftalarm im gesamten Land.
Wohnraum für Lauterach und Dornbirn

Talsohle beim Wohnungsbau scheint zwar durchschritten, aber große Verunsicherung lässt viele abwarten.
„Funky Kabarett-Rock“ am Schulplatz

Kleines Open-Air-Konzert von „Sax & Crime“ am Sonntagvormittag in Bildstein.
Die Vielfalt des Bregenzerwaldes im Fokus

Wanderausstellung „Wie geht´s dir Bregenzerwald“ mit wöchentlichen Podiumsdiskussionen.
Bergläufer stürmten die Staufenspitze

Der 13. Staufenlauf brachte ein neues Königspaar und Charity-Erfolg.
Farbenfroher Herbstmark

Regionale Produkte, Kunsthandwerk und Genuss lockten auf den Marktplatz.
Kinderschutzpreis für junge Stimmen

Lustenauer Buch voller Kinderwünsche an Gemeindepolitik wurde mit Kinderschutzpreis ausgezeichnet.
Feier der zeitgenössischen Musik

Am Wochenende fand der Auftakt der Aboreihe des Symphonieorchesters Vorarlberg statt.
Großspeicher für Wind aus dem Norden

Um alternative Energien zielgerichtet nutzen zu können, setzt illwerke vkw auf Speicher.
Campbell schießt mit Doppelpack Eiserne Ladies ins Achtelfinale

25-jährige Feldkircherin als Matchwinnerin bei Cupsieg von Union Berlin.
Als die Josephs- zur Lourdes-Kapelle wurde

Der kleine Sakralbau neben dem Franziskanerkloster zieht noch heute viele Gläubige an.
Regionalität trifft Tradition

Das Bludenzer Erntedankfest feierte regionale Produkte, Tradition und Gemeinschaft.
Ein Leben voller Freude und Freundschaft

Philipp Kugler wollte Menschen mit seiner Wärme, seinem Humor und seiner Lebenslust verbinden.
Zehn Jahre Modeboutique „Ruth K.“

Jubliäumsfeier mit Modenschau und prominenten Gästen in Schruns.
Keine UVP-Pflicht für neuen Speicherteich

Die Silvretta Montafon plant einen zweiten Speicherteich, um die Beschneiung im Skigebiet effizienter zu machen.
Quartier Illufer feierlich eröffnet

Vielfältiges Angebot an Wohnungen, Nahversorgung und sozialen Einrichtungen.
Geschichte der Glockengießerei Graßmayr

Über 120 Jahre prägte die Familie Graßmayr in Feldkirch nicht nur den Klang der Kirchen.