10.2024
Archiv vom Oktober 2024
China und Indien lösen Grenzkonflikt

Der schwelende Grenzstreit im Himalaya wurde beigelegt.
Kosel und Vadas jubeln über Gold-Triple auf regionaler Ebene

Dornbirner Judokas Nummer eins bei der Landesmeisterschaft.
Wilhelm Schramm präsentiert Werkschau

Der Künstler kann auf eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zurückblicken.
Neues Sportgeschäft für Erwachsene

Pinoccio-Inhaber Alexander Schranz eröffnet kommende Woche ein Outlet.
Spannung bis zur letzten Minute

Bei der Oberstufenfußball-Landesmeisterschaft setzen sich die Favoriten in packenden Vorrundenspielen durch.
Auch Silber glänzt schön

Caritas-Jugendbotschafter gewinnen mit „Waaritaanka“ den zweiten Platz beim BNE-Award.
Vortragsreihe beleuchtet das Vereinswesen

In Bludenz dreht sich alles um die bewegte Vergangenheit der Stadt.
Flammende Liebe und tiefer Schmerz

„El Canelazo Trio“: Flamencotanz und argentinischer Tango im Antiquariat Chybulski.
Alpinale lädt zur Horrornacht

Unter dem Titel „Alptraum 2024“ erwartet die Besucher viel Gänsehaut und Nervenkitzel.
„Markt der Kulturen“ feiert die Vielfalt in der Alpenstadt

Am 26. Oktober verwandelt sich Bludenz in einen Schmelztiegel der Kulturen.
Jubiläumsfrühschoppen

Entertainer Quadro Ernst feiert mit einem Frühschoppen seinen 50. Geburtstag als Künstler.
Bücherei Muntlix feiert 30. Geburtstag

Der Verein hat sich in der Region Zwischenwasser schon längst als eine wichtige Institution etabliert.
Nachbarschaftshilfe feiert heuer rundes Jubiläum

Vor zehn Jahren wurde in Altach der Verein zemmahALTA gegründet. Nun feiert er Jubiläum.
Den Herbst feiern mit Markt, Musik und Familienprogramm

Bereits zum 24. Mal wird am 26. Oktober der Herbstmarkt in Fußach veranstaltet.
Hanskaspas Enkel verlängern Bühnenzeit

Noch viermal „Vo d’r Scheso bis in Schrago“, dann wird Ulli Troy wieder zur Zündschnur.
Musik mit Liebe und Empathie

Scott Matthew gastiert heute im Dornbirner Spielboden mit neuem Album.
Ein Album mit heilsamer Wirkung

Die Formation MOSE präsentiert das neue Album „Rand“ in Feldkirch.
Neue Spielgruppe „Ob der Bahn“ eröffnet

Stadt Dornbirn weiht achte Spielgruppe ein.
Letzter Vorhang für Kulturkreis Wolfurt

Mit einem Abschiedsabend im Vereinshaus ging eine Ära kultureller Vielfalt zu Ende.
Der FC Au lädt zum Verfolgerduell

Am Nationalfeiertag gastiert Rot-Weiß Langen zur Matinee im Achstadion.
Judoclub Dornbirn feiert sportliche Erfolge

Ehrungen und Neuwahlen standen im Mittelpunkt der JHV des UJC Dornbirn.
Ein Dorffest für Jung und Alt

Beim Langenegger Dorf-Märtle trafen heimatliche Genüsse auf gesellige Begegnung.
„Windwerk“ bot Blasmusik in Vollendung

Begeisterten Applaus erntete das sinfonische Blasorchester beim Jubiläumskonzert im Montforthaus.
Dorffest mit Tradition und Kunsthandwerk

St. Gallenkirch feierte den Namenspatron der Pfarrkirche mit dem alljährlichen Galimarkt.
Ein „Tausendsassa“ fokussiert sich

Thomas Wimmer ist Winzer, Imker, Autor, Künstler und DJ. Aktuell bereitet er eine Vernissage vor.
Willkommensabend für neue Altacher

Traditionell werden alle neu zugezogenen Bewohner bei einer kleinen Willkommenfeier begrüßt.
Wenn aus dem Spielen Wissen wird

Die Technik schreitet stets voran. Umso wichtiger ist es, dass bei Kindern der digitale Innovationsgeist geweckt wird.
Neue Aussteller waren eine große Bereicherung

Der Herbstmarkt im Sennhof Brederis war wieder ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.
SSV-Girls überzeugten daheim

Beim Spieltag in der Dornbirner Messehalle waren die Nachwuchs-Spielerinnen im Einsatz.
Anmutige Übungen hoch zu Ross

Die Vorarlberger Voltigiererinnen zeigten bei der Landesmeisterschaft ihr Können.
Venom bittet zum letzten Tanz

"Venom: The Last Dance:" Finale der Trilogie um den Antihelden aus dem Spider-Man-Universum.
Vorarlberger fühlen sich gesund

Mit dieser Einschätzung liegen sie bundesweit voran.
Von der Schulbank zur Filmproduktion

Das junge Vorarlberger Filmteam „Otiosum“ vereint technisches Können mit frischen Ideen.
Die Gräben zwischen ÖVP und SPÖ

In den Programmen finden sich große Unterschiede der Koalitionsverhandler.
Ungewöhnliche Diebstahlserie: Post von Postler bestohlen

Mitarbeiter zweigte sechs Monate lang Pakete im Wert von 78.000 Euro ab.
Öffentliche Angelobung von neuen Polizeibeamten

Festakt am Freitag auf dem Dornbirner Marktplatz.
„Viele scheitern an Kreditvergaberichtlinien“

Einfamilienhausmarkt in Vorarlberg am Boden. Verkäufe fallen auf Tiefstand.
Düstere Aussichten und Rückgang im letzten Quartal für Vorarlbergs Industrie
Geschäftsklima-Index der Industrie: So ist die Lage in den Betrieben.
Israel treibt Angriffe voran

Die israelische Armee bombardierte die libanesische Hafenstadt Tyros.
Wälder erneut auf verlorenem Posten
Sisak feierte bei erstem Auftritt im Ländle einen deutlichen 6:0-Sieg.
Die Sinne auf die Probe stellen

„Viertel vor Nacht“, eine
magische Reise zwischen Tag und Nacht im TAK.
magische Reise zwischen Tag und Nacht im TAK.
Neuauflage, neu beziffert

Der Audi A5 ist der direkte Nachfolger des A4. An den Start fährt der komplett neu aufgelegte Mittelklassler aus Ingolstadt für den Anfang als Kombi, mit Benzinern und Dieseln.
Crossover in kompaktem Format

Toyota hat das SUV-Portfolio um ein Robust-Derivat des Corolla ergänzt. Der prinzipiell als Fronttriebler Offerierte kann optional ein elektrisch generiertes 4x4-System haben.
Vollelektriker überspringt die 1000-PS-Marke

Aktualisiert hat Porsche zu Beginn dieses Jahres den Taycan. Das Karosserieangebot besteht aus Limousine, Cross Turismo und Sport Turismo. Addiert wurde ein neue Topmodell mit hypermächtigem Rekordpotenzial.
Power-Offroader in sportlichem Outfit

Fast gleichzeitig mit dem Range Rover der fünften Generation startete die dritte Entwicklungsstufe der eigenständigen Sport-Variante. Er hat 249 bis zu 635 PS Leistung.
Japanischer Teilelektriker

Lexus hat im Kompakt-SUV-Segment eine neue, robuste Ausstattungsvariante addiert. Die Antriebe sind durchwegs elektrifiziert, es sind ein Voll- und ein Plug-in-Hybrid-Benziner.
E-Mittelklasse aus China

Die chinesische, in Österreich noch sehr junge Marke BYD – gerne mit „Build Your Dreams“ übersetzt – macht sich auch im vollelektrischen Limousinensegment präsent.
Starker stromernder Mittelklasse-Wolfsburger

Volkswagen hat sowohl der ID.7-Limousine als auch dem Kombi – der heißt Tourer, und nicht Avant – mit den GTX-Versionen die allradgetriebene Leistungskrone aufgesetzt.
Der Schnellste hat exklusiv 4×4-Antrieb

Die Leistungssportagenden wurden von Seat auf die junge Tochtermarke Cupra übertragen. Das gilt im Fall des Leon Sportstourer auch für den 333 PS-Benziner samt Allradantrieb.
Südkoreaner mit Batterieantrieb

Im Limousinensegment platziert hat Hyundai den zweiten Vollelektriker der Marke. Allradantrieb gehört zur leistungsstärksten Version mit 77,4-kWh-Akku und 325 PS.
Traumhafte Apfeltorte

Bei Alexandra Frick gibt es heute eine Apfeltorte.
Kaiserwetter beim „Bildstar Markt“

Tausende Gäste zog es heuer wieder zum Herbstmarkt ins Bildsteiner Dorf.
Brezel, Bier und Bikes bei Broger

Mellauer Fahrradspezialist lud zum Oktoberfest am Ende der Fahrradsaison.
Nostalgie auf der Arlbergbahn

Eine Sonderfahrt mit der E-Lok 1110.505 führte von Wolfurt nach Langen am Arlberg.