03.2025
Archiv vom März 2025
Misthaufen in Flammen

Kein Brauchtumsfunken war der Vollbrand zweier Misthaufen in Lustenau.
Kinderfunken führte zu Beinahe-Katastrophe in Eichenberg

Feuerwehr konnte drohenden Waldbrand noch rechtzeitig verhindern.
Drei Verletzte bei Frontalkollision

Auch ein Kind wurde bei schwerem Unfall in Dornbirn in Mitleidenschaft gezogen.
Weg für Koalitionsgespräche geebnet

Nächster Schritt hin zu gemeinsamer Regierung.
„Funka-Küachle“ waren ausverkauft

Das frühlingshafte Wetter sorgte für viele Besucher beim Bildsteiner Funken.
Jubiläumsfunken am See begeisterte

Spektakuläres Funkenfest zum 175-jährigen Jubiläum der Bömmler Funkenzunft in Lochau.
Funken, Fackeln und ein Schneemonster

In Vandans wird die Brauchtumspflege großgeschrieben, wie der Funkensonntag eindrucksvoll zeigte.
Funkenwochenende mit Überraschung

Föhnwarnung, gespannte Besucher, eine geforderte Feuerwehr und eine Funkenpatin gab es in Vandans.
3000 Besucher beim Bresner Funken-Jubiläum

Spektakel bei der 50. Auflage des Funkenabbrennens im Römerstadion.
Funkenabbrennen in Fraxern

Traditionsgemäß fand in Fraxern das Funkenabbrennen statt.
Fellengattner Funkenfeier

Gabi Mayer und die Fellengattner Funkner entfachten den 13 Meter hohen Funken.
Jury nahm ihre Arbeit auf

Die dreiköpfige Jury des Hohenemser Literaturpreises steht fest.
Ein lauter Knall vertrieb den Winter

Zum 49. Mal lud die Schottar Fasnatzunft zum Funkenspektakel nach Haselstauden.
Föhn hatte Erbarmen mit dem Funken

Hofstalder-Funkenfest zog am Sonntagabend zahlreiche Besucher an.
Mehr Schutz für Wildtiere und Natur

Neue Informationstafeln weisen den Wintersportlern den richtigen Weg.
Trio „Echo Theory“ gewinnt den HUGO

Ensemble der Hochschule der Künste Bern begeisterte Jury und Publikum.
Zimmerer klopfen heuer wieder auf Holz

Gute Auftragslage und ebensolche Perspektiven im Vorarlberger Holzbau.
100 Unternehmen, über 1000 Jobs

Am Freitag findet größte Messe für Beruf und Karriere in Vorarlberg statt.
„Wir schlagen mit den Fans im Rücken zurück“

EC Bregenzerwald will im Heimspiel in Viertelfinalserie ausgleichen.
Lauterach hat den Kampf um den Klassenerhalt angenommen

Westliga-Schlusslicht will scheinbar Unmögliches schaffen.
Kopftuchverbot für Unter 14-Jährige und einige Fragezeichen

Widerstand und Zustimmung für das Regierungs-Vorhaben. Mit der Verfassung als Unbekannte.
Das unterschätzte Kaninchen

Abseits langer Ohren und Stummelschwanz hüten echte Kaninchen viele Geheimnisse.
EM-Medaillenbilanz komplettiert

Thomas Mathis und Patrick Diem holten Bronze in der Luftgewehr-Mannschaft.
„Das Gefängnis gehört den Ausländern“

Den Mund etwas zu voll genommen hatte ein Oberländer nicht nur mit Alkohol.
Ende von Militäreinsatz in Syrien

Syriens Übergangsführung verkündet Ende von Militäroperation im Westen.
Humor, Musik und Satire begeisterten

Die legendäre Faschingszeitung „Brennnessel“ sorgte wieder für Lachsalven.
Sabine Haag eröffnete Salonvorträge

Sabine Haag referierte über ihre Arbeit als Direktorin des Kunsthistorischen Museums in Wien.
Ein Zuhause für den VRC St. Leonhard

Voltigierverein startet Crowdfunding-Kampagne für eigene Trainingshalle.
RHC Dornbirn beendet Negativserie

Dornbirns Rollhockey-Team gewinnt gegen den SC Thunerstern.
Funken als Fest der Gemeinschaft

In Reuthe heißt die Devise „Es sollen möglichst viele mittun“.
Wenn Musik für den guten Zweck bewegt

SingRing and Friends übergaben Spende an Schulprojekt in Uganda.
Großer Schritt in Richtung Final-4-Turnier

Das U14-Team des SSV Dornbirn-Schoren feierte einen 27:21-Erfolg.
Altes Schulgebäude wird zum Kinderhaus

Die Volksschule in Wald am Arlberg hat ausgedient und wird zum Kinderhaus umfunktioniert.
Neues Tanklöschfahrzeug für Raggal

Einen Freudentag gab es für die Feuerwehr Raggal, aber auch für die Gemeinde.
„Howilar“ Funken: Das war wohl die letzte Rache der Hexe

Howilar Funken schlug die Besucher mit außergewöhnlicher Gluthitze in die Flucht.
Skater-Community kämpft um Skatepark

Im Zuge von Stadtentwicklungsplänen könnte die beliebte Anlage bei der Remise abgerissen werden.
„Nicht auf Entscheidungen warten“

Bürgermeister Elmar Rhomberg sieht Verkehr als ein Hauptthema der kommenden fünf Jahre.
Spatenstich ein Jahr nach dem Großbrand

Heute jährt sich jener Tag, an dem ein Brand das Feldkircher Altstoffsammelzentrum in Schutt und Asche legte.
Erneuter Erfolg für Lehrlinge der E-Werke Frastanz beim MET-Wettbewerb

Alexander Huber erreichte beim MET-Landeslehrlingswettbewerb den 2. Platz.
Gipfeltreffen von Funkenzünftlern

Der Funken in Tosters ging in zwei Akten über die Montikel-Bühne
Die Oberländer Jägertage finden in Raggal statt

Zurück zur Jagd mit Hausverstand – Oberländer Jägertage in Raggal.
Funkenhexe machte unfreiwilligen Ausflug

Funkenhexe wurde gestohlen, später gefunden und vertrieb doch noch den Winter.
Ich traue meinen Augen

Fotografien von Inge Morath im FLATZ-Museum in Dornbirn.
Gold-Triple für Youngster Monsorno

Vorarlbergs Shortcarver mit 21 ÖM-Medaillen.
Schneewittchen ist zurück im Kino!

Die VN verlosen 5 x 2 Karten für das Cineplexx Hohenems.
Eine Ära neigt sich dem Ende zu

Mario Bolter beendet im Sommer seine aktive Fußballkarriere.
Nach erstem Heimsieg für die Schultour gerüstet

Die Kicker der Grün-Weißen aus Lustenau sind wieder „on Tour“.
Auf Tuchfühlung zum Spitzenreiter

BGSC-Klaus-Damen Zweiter und Bludenzer Herren Dritter in Minigolf-Bundesliga.