03.2025
Archiv vom März 2025
Ein Opern-Spiel auf dem Schulhof
Die Jungen Festspiele
präsentieren „Der
Freischütz für Kinder“.
präsentieren „Der
Freischütz für Kinder“.
Frische Semmel zum Frühstück
„Aktion Demenz“-Gemeinden setzen Zeichen der Wertschätzung.
Kunst von Lindau bis Bregenz
Beim Open Studio Day können Sie Künstler(inne)n
bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.
bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.
Noah Künz sammelte Weltcup-Erfahrung
Der Triathlet bereitet sich auf das Weltklasse-Event in London vor.
„Worte, die trösten und Perspektive schenken“
Herzlicher Empfang des Lebensraums Bludenz für Bischof Benno Elbs bei seiner Visitation.
FC Höchst optimistisch vor Start der Rückrunde
Mit zwei Auswärtsspielen geht es für Höchst ins neue Punktspieljahr.
Mut, Magie und Musik: „Franzi auf der Leiter“
Das Puppentheater Hard zeigt ein neues Stück über die Kraft der Gefühle für Kinder ab vier Jahren.
Neue Baustellen auf der A14 bremsen Verkehr ein
Auf der A14 hat wieder die Baustellenzeit begonnen.
Tourismusschulen Bludenz räumen in Sölden ab
Die Tourismusschulen Bludenz erreichten dritten Platz beim „Gastro Supertalent 2025“ in Sölden.
5025 Wahlberechtigte und sieben Fragen
In Nenzing steht am Sonntag fest, ob Kornelia Spiß oder Michael Hartmann das Bürgermeisteramt bekleidet.
Neuer Gemeindevorstand steht fest
Michaela Gort bleibt Vizebürgermeisterin in Frastanz.
Fünf Fragen an Bürgermeisterkandidaten
Vor der Stichwahl stehen die Kandidatinnen und Kandidaten den VN Rede und Antwort.
Demokratieworkshop für Jugendliche
Jugendliche setzten sich bei Veranstaltung für Demokratie ein.
FHV mit neuem Bachelor-Upgrade-Programm
Verkürztes Studium für Pflegefachkräfte mit abgeschlossener Diplom-Ausbildung.
„A diifis Vökli“ hat die Wahl
Patrick Wiedl (ÖVP) und Martin Fitz (FPÖ) verraten, was sie verändern wollen und wo ihre Prioritäten liegen.
EC Bregenzerwald feierte die Saison
Spieler, Funktionäre, Helfer, Sponsoren und Fans ließen die Saison gemeinsam ausklingen.
Fünf Fragen an Matt und Schnetzer
Vor der Stichwahl stehen die beiden Lochauer Bürgermeisterkandidaten den VN Rede und Antwort.
Mit NHL-Star Marco Rossi ins Trainingscamp
Gestern noch gegen Owetschkin, im Sommer mit Ländle-Kids am Eis.
„Geplante Reisen sind nicht betroffen“
Reiseveranstalter Michael Nachbaur zu Altenrhein.
112.000 Vorarlberger dürfen noch einmal ran
In sieben Gemeinden finden am Sonntag Stichwahlen statt.
Wenn wir den Tod überwinden
Maja Lunde experimentiert in „Für immer“ mit der Unsterblichkeit der Menschen.
Neuer Schlachthof fürs Land auf Zielgeraden
Seit 2022 wartet Vorarlberg auf einen neuen Schlachthof, nun war die Bauverhandlung.
Trainer Akdeniz verlässt Lochau
Nach über fünf Jahren geht Aydin Akdeniz im Sommer.
Das Ende einer Ära auf der Rankweiler Gastra
Stipo Palinic hört bei RW Rankweil mit Saisonende auf.
Mit Pkw durch die Luft geschleudert und gegen Baum geprallt
20-jähriger Autofahrer bei spektakulärem Unfall in Tschagguns verletzt.
Polizei „pfuschte“ Sexarbeiterin ins Gewerbe
Als nach dem ersten schon der nächste Freier ankam: „Freie Prostituierte“ von Beamten gestört.
Journalisten und Anwälte verhaftet
Zunehmende Härte gegen Medien nach der Verhaftung von Imamoglu.
Da bleibt kein Pixel ruhig
eSportCup auf der Frühjahrsmesse bringt Gaming-Spaß.
Neue Leitung, mehr Gäste und klare Vision
Mehr Gäste trotz verkürzter Skisaison im Skigebiet Laterns.
„GVA zu Gast“ in der Walserstuba
Tourismusnetzwerk auf Exkursion zu Sterne-Koch Jeremias Riezler im Kleinwalsertal
Im Bann der Türme und Gewölbe
Reinhard Büchele dokumentiert alle Pfarrkirchen Vorarlbergs in einem Buch.
„Brautbriefe aus Zelle 92“ im Haus der Begegnung in Dornbirn
Szenische Lesung im Haus der Begegnung erinnert an Widerstand und Liebe.
Was unsere Häuser zu erzählen haben
Im Stadtmuseum befasst sich die neue Sonderausstellung mit Häusern und ihren Besitzern.
Sommerzeit darf sich noch Zeit lassen
In hochalpinen Skigebieten bringt die Sommerzeit willkommenen Vorteil.
Erste Vizebürgermeisterin der Geschichte
Die konstituierende Sitzung der neuen Gemeindevertretung Dalaas fand im Kristbergsaal statt.
Baustellen bremsen Verkehr ein
Auf der A14 hat wieder die Baustellenzeit begonnen.
Gipfel meinungsstarker Persönlichkeiten
Ex-Minister Karl-Theodor zu Guttenberg diskutiert beim versus Festival im Montafon.
Stadtplenum startete in neue Amtsperiode
Bürgermeister Dieter Egger in Hohenems angelobt. Stadtratsgremium umfasst nun neun Mitglieder.
Mikutina mit eisernem Willen zurück auf Olympia-Kurs
Trotz durchwachsener Kür reicht Platz 17 bei der WM für ein Ticket nach Mailand und Cortina.
In Götzis freuen sich Sieger und Verlierer über Ergebnis
Bürgermeister im Amt bestätigt, Herausforderer mit Achtungserfolg.
Haarscharfes Rennen in Hard
Staudinger gewinnt knapp. Nur 35 Stimmen trennen die Kontrahenten.
Heimvorteil in weite Ferne gerückt
Bregenz Handball mit 29:34-Niederlage in Linz.
Wer wird Vize in Feldkirch?
Noch ist offen, mit wem die VP regieren wird.