02.2025
Archiv vom Februar 2025
BTV plant eine Dividende von mehr als 22 Millionen Euro

Grund ist die gute Entwicklung im Geschäftsjahr 2024.
Im Streit vereint!

29. Kleinwalsertaler Dialoge beleuchten Streit, Aggression und Dialog.
Wohl keine Vorarlberger mit dabei

Neos-Mitglieder müssen grünes Licht geben. Am Montag folgt die Angelobung.
Wegweisendes Speed- Wochenende in Kvitfjell
Cornelia Hütter will im Abfahrts-Weltcup noch mitmischen.
Südderby als Generalprobe für CL-Kracher
FC Bayern will in Stuttgart nächsten Schritt im Titelkampf machen.
René Benko bleibt in U-Haft

Verlängerung um weitere zwei Monate. Haftgrund: Tatbegehungsgefahr.
BG Feldkirch im Schulsport-Erfolgstaumel

Mädchen triumphieren in Volleyball-Schülerliga, Burschen im Futsal-Cup.
Austria in Hütteldorf unter Druck

Grün-Weiße gastieren bei den Amateuren von Rapid.
Lamparter fordert Riiber: „Voll bei der Musik dabei“
Österreichs Medaillenhoffnung in Nordischer Kombination gegen Superstar.
Tür zum Play-off steht weit offen

EC Bregenzerwald gab HC Gröden mit 3:1 das Nachsehen.
AK warnt vor gefährlichen Minijob-Betrügereien

Vorarlberger verlor in einem aktuellen Fall mehrere Tausend Euro.
Pelletofen explodierte: Frau flüchtete mit Hund

Großeinsatz der Feuerwehr in Dornbirn. Frau bei Detonation in Wohnung leicht verletzt.
Erste Phase der Waffenruhe erfüllt

Alle Gaza-Geiseln übergeben. Verhandlungen in Kairo.
Kompakter im Elektro-Trio

Kia komplettiert das Portfolio der rein für Stromantrieb entwickelten Modelle vorerst um einen Kompakten. Der EV3 ist grundsätzlich frontgetrieben, ein Allradler ist in der Folge avisiert.
Gesellschaftliche Entwicklungen

Offizielle Eröffnung des HUMAN VISION Film-
festivals und bunter Basar für Groß und Klein.
festivals und bunter Basar für Groß und Klein.
Fasching von Bregenz bis Bludenz

Am Sonntag stehen einige große Faschingsumzüge im Land auf dem Programm.
Vom Benzinverbrenner zum Batterietriebling

Als Benziner ist der kleine Südkoreaner namens Casper nicht zu uns gekommen, dafür als Batterie-Stromer mit dem Namen Inster. Reichweiten-prognose: bis zu 370 Kilometer.
Anglo-chinesischer Dauerläufer oder Sportler

MG stand einst für leichtgewichtige Sportler, jetzt steckt dahinter der SAIC-Konzern. Mit der Ziffer 4 ist ein kompakter Crossover markiert, der bis zu 435 PS Leistung haben kann.
Ganz ohne Verbrenner geht’s nicht

E-Spezialist MG stellt sich mit Hybriden und Benzinern breiter auf.
Wie Kinder Inklusion erleben

Eine besondere Spielzeugbox ermöglicht den Kindern in Feldkirchs Kindergärten, Vielfalt zu entdecken.
Bauernfamilien mit innovativen Ideen

Bei den „Götzner Gesprächen“ beeindruckten vier junge Bauernfamilien mit neuen Konzepten.
Erster großer Auftritt für Laura Haid

Die Sängerin begeistert mit einer Mischung
aus Country-Klassikern und eigenen Kompositionen.
Ein Lied sagt mehr als Worte

Der Bludenzer Liederkranz versammelte sich zur 137. Jahreshauptversammlung im Löwen.
„Essen auf Rädern“ ist gesichert

Personalengpass hätte beinahe zu Leistungskürzungen geführt, doch es wurde rasch eine Fahrerin gefunden.
Überzeugende Hommage an Zucchero in Warth

Christian Garbinato und seine Band begeisterten das Ski&Concert-Publikum.
Überzeugende Hommage an Zucchero in Warth

Christian Garbinato und seine Band begeisterten das Ski&Concert-Publikum.
„Do isch as zuagange as wia“

Die Fasnatzunft Dornbirn-Rohrbach lud zum Kinderfaschingsball.
Showdown um Finaleinzug

EHC Lustenau empfängt Gmunden im Halbfinale.
Mundart-Kinderlieder in neuem Gewand

Die Kinderlieder der Lustenauer Dichterin Veronika Hofer wurden neu arrangiert.
Militärmusikfreunde feierten Jubiläum

Ein Konzertabend dokumentiert 20 Jahre Einsatz für Vorarlbergs Militärmusik.
„Lehrreich und emotional“: Ausbildung unter schwierigen Bedingungen

Vivienne (26) erzählt über ihre Ausbildung zur Pflegeassistenz zu Beginn der Pandemie.
„Zum Conny goh“ ist bald Geschichte

Hohenweiler verliert nach mehr als 25 erfolgreichen Jahren seinen Nahversorger.
Ausstellung zur Täufergeschichte

Am BORG Egg wird die Geschichte einer verfolgten christlichen Bewegung der Frühneuzeit dargestellt.
„Bratenklau” mit gutem Gewissen

Im Gasthof Löwen in Bludenz stand auch wieder das Bratenstehlen auf dem Programm.
Auch heuer wird wieder „auftanzt“

Mit Evelyn Fink-Mennel, Irma-Maria Troy, Matthias Härtel, Aleksandra Vohl und Arndt Rössler.
Von Tür zu Tür für den guten Zweck

Laut Caritas ist jeder Schritt gegen Armut ein Fortschritt.
„Das Problem ist, dass man sich das nicht unbedingt leisten kann“

Agenda Austria vermisst von ÖVP, SPÖ und Neos Mut. Gewerkschaft sieht viel Positives.
Die Marktgasse, das Wohnzimmer von Feldkirch

Nikolaus Walters liebevoller Beitrag zum Stadtjubiläum „Feldkirch 100“.
Ein widerspenstiges Frauenporträt

„Dancing Queen“ ist das Debüt der argentinischen Autorin Camila Fabbri.
Jetzt heißt es auf Team-Gold hoffen

Skispringerinnen enttäuschen auf Normalschanze. Pinkelnig mit Platz sieben.
Serie ohne Sieg schwebt wie Damoklesschwert über ÖSV-Herren

In Kranjska Gora soll endlich der erste Tagessieg her.
Bei Rossi-Klub schrillen die Alarmglocken

Nach Niederlage bangt Minnesota um Finalrunde.
Über den Balkon vor den Flammen geflüchtet

Dachstuhlbrand in Gurtis sorgte Freitagfrüh für einen Großeinsatz.
Nach Unfall auf Autobahn Flucht zu Fuß

Wahnwitzige Aktion eines Pkw-Lenkers in Sennwald (SG) forderte zwei Verletzte.
„Jetzt sind die Jungen gefordert“

Lange Ausfallliste bei Bregenz Handball vor Partie in Vöslau.
Betroffener: „Es ging alles so schnell“

Für Mitarbeiter kam der Stellenabbau unvermittelt, so ein Betroffener.