02.2025
Archiv vom Februar 2025
Shiffrins neue Ziele sind größer als nackte Zahlen

US-Amerikanerin über ihren Rekord für die Ewigkeit.
Gastro-Urgestein startet in Bregenz neu durch

Diethelm Simma hat am Immobilienmarkt zugeschlagen. Neueröffnung im April.
Ein Leben lang von der Medizin abhängig

Med Konkret klärt über chronische Erkrankungen auf.
Die Wildtierstation steht auf der Kippe

Vom Land zugesagte Fördermittel bleiben aus. Wie es mit dem Projekt weitergeht.
Sind wir auf ein Blackout vorbereitet?

In der Hauptschaltleitung wird im Notfall nichts dem Zufall überlassen.
Deutsche Gruppe in alpiner Notlage

Sechs Wanderer muteten sich beim Ausflug etwas zu viel zu.
„AfD ist von Normalisierung weit entfernt“

Politologe verweist auf Unterschiede zu Österreich.
Berührendes Theater über Migration

Theaterstück „Gehen und Kommen“ beleuchtet türkische Migration nach Österreich.
Traumstart für den Kraftsportklub Klaus

Dreimal Gold und viermal Silber gab es für die Klauser Ringer.
Vogewosi plant über 500 neue Wohnungen

Zusätzlich sollen in Bregenz über 230 bestehende gemeinnützige Wohnungen saniert werden.
Leiblachtaler Narren im doppelten Einsatz

Faschingsgilde im vorletzten Faschingswochenende.
Schüler tanzen zu Anti-Mobbing-Song

Tiroler Musikzeitschrift setzt Zeichen gegen Mobbing mit Lingenauer Schülern.
In Bregenz übernehmen Prinz und Prinzessin

Die Bregenzer Narren bereiten sich auf die letzten närrischen Tage vor.
Partystimmung beim Zunftball Lochau

Die Leiblachtaler feiern gemeinsam Fasching.
Melodisches Gespür und Temperament

Jahreskonzert der Stadtkapelle Bregenz-Vorkloster begeisterte das Publikum.
Voller Erfolg im letzten Saisonspiel

Zum Abschluss der Saison feierten die Damen des SC Hohenems einen 4:3-Heimsieg gegen die Red Angels Innsbruck.
Der Achte Raiffeisen-Schüler-Cup

Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten am vergangenen Sonntag in Faschina.
394. Zunfttag der Handwerkszunft

In der Zeit des 30-jährigen Krieges wurde die Handwerkszunft gegründet.
Musikalisches Faschingstreiben im Sunnasaal

Das Faschingskonzert der Musikschule Blumenegg begeisterte das Publikum.
Alte Fotos hüten wie einen Schatz

Im Zeichen des Jubiläums „50 Jahre WIGE Bludenz“ stand das Erzählcafé im Gasthaus Fuchs.
Kulinarische Highlights und Wild-West Flair

Traditionelle „Tee-Kränzle Party“ begeisterte im Rankweiler Hof.
„Die Weinstube ist ein Familienprojekt“

Nach über einem Jahr öffnet die Weinstube in Frastanz unter neuer Leitung wieder ihre Türen.
Nicole Johänntgen bei „jazzambach“ in Götzis

Die VN verlosen 3 x 2 Karten für das Abschlusskonzert.
Die Bienenkönigin nährt am Ende alle…

Gespräche über Kunst und Bücher mit dem Verleger Lothar Schirmer.
Bitschi stellt Rechtsbruch in Abrede

Landesstatthalter äußert sich zu Baustopp beim Stadttunnel.
Haubner Nutzfahrzeuge zieht es nach Nenzing

MAN-Vertragspartner verlegt Standort im Walgau und baut neue Werkstatthalle.
Bludenz oder Innenressort

Gerüchte rund um SPÖ-Staatssekretär: Leiter dementiert.
Last-Minute-Treffer kostet SW Bregenz das Remis

Club aus der Landeshauptstadt startet mit Niederlage ins Frühjahr.
Kollision nach Überholmanöver im Pfändertunnel

Ein Autofahrer missachtete das Überholverbot. Es herrschte Gegenverkehr.
Zehn Prozesstermine für „falschen Zahnarzt“

Erste Strafverhandlung am Donnerstag kurzfristig abgesagt.
Horst Nussbaumer übernimmt Posten des ÖOC-Präsidenten

Der Chef des Ruderverbands folgt damit dem Vorarlberger Karl Stoss.
524 Milliarden für Wiederaufbau

Ukraine: Wiederaufbaukosten höher als geschätzt.
Titel-Doppelpack für Stefanie Klocker und Antonia Bortolotti

Vorarlbergs Shortcarver mit 21 EM-Medaillen.
Farbenfrohes Spektakel lockt nach Rankweil

Morgen, Samstag ,findet der Faschingsumzug mit über 55 Gruppen statt.
Erfolgreiche Start der Familien-Skiwoche

Zahlreiche Familie erlebten unvergessliche Erlebnisse und vielseitige Aktivitäten.
Freestyle-Action am Golm

Erfolgreiche Generalprobe für die FIS Snowboard, Freestyle und Freeski Weltmeisterschaft 2027.