01.2025
Archiv vom Januar 2025
Heilig-Kreuz-Brücke wiedereröffnet

Historische Brücke wurde für Fußgänger und Radfahrer freigegeben.
Glanz und Glamour der 20er-Jahre

Der erste Palais-Ball in Feldkirch verzauberte 200 Gäste mit der schillernden Atmosphäre der 1920er-Jahre.
Ein neuer Ort für agile Produktentwicklung

Digital Solution House von Liebherr in Dornbirn wiedereröffnet.
Die Weltelite mit Nebelproblemen: In Altenrhein ging gar nichts mehr

Das Wetter hat bei der Anreise zum Weltwirtschaftsforum in Davos nicht mitgespielt.
Lotte und ihr unerschütterlicher Glaube an Gott

Als Teenager wollte Lieselotte Wimmer (78) ins Kloster gehen. Aber es kam anders als geplant.
Alpla übernimmt bisheriges Joint-Venture in Ägypten nun komplett

Harder Kunststoffverpackungsspezialist finalisiert Integration des Standorts in Nordafrika.
Österreich sucht den Kitzbühel-Superstar
Aktuell ist die Sehnsucht nach einem Podestplatz so groß wie nie zuvor.
Austria holt neuen Stürmer, Altach verleiht Stürmer

Eyamba ist in Lustenau, Altachs Bahloul geht zum FC Aarau.
Emotionales Comeback und die WM 2026 als Ziel

David Alaba (32) hat nach seiner längsten (399 Tage) Verletzungspause viel vor.
Polizisten mit Kopfstößen verletzt

Schwere Körperverletzung und Widerstand gegen die Polizei in Après-Ski-Bar.
„Möge Allah ihn belohnen“

Vorarlberger wegen „Gutheißen des Terrorismus“ zu Haftstrafe verurteilt.
Hunderte inhaftierte Palästinenser frei

Rotes Kreuz berichtet zudem von 640 Hilfs-Lkw für Gaza.
Feuerwehr zieht positive Bilanz

Bei der Jahreshauptversammlung gab es Ehrungen und eine Fahrzeugvorstellung.
Impulse für den Weg ins Ausland

Junge Weltenbummler informierten sich bei der aha-Auslandsmesse im WIFI Dornbirn.
In Hohenems wurde es bunt und laut

Hohenemser Palasttätscher und weitere Guggenmusiken spielten beim Monsterkonzert auf.
Fröhliches Sebastiansfest gefeiert

Mit dem „Gisiger Gmischta Satz“ klang das Fest im Pfarr.-Punkt gemeinsam aus.
Rekordjagd beim Krapfenschießen

Die Veranstaltung lockte Schützen, Firmen und Vereine aus ganz Vorarlberg und Westösterreich an.
Palestrina-Orden wurde an Kirchenchor verliehen

Dem Kirchenchor Vandans wurde der Orden in Silber für 150 Bestandsjahre verliehen.
Chor „Joy“ lebte seine Lust am Singen aus

Ein Wechsel im Vorstand und zahlreiche Auftritte prägten die Generalversammlung des Hohenemser Chors.
Hohenems-Erfolg im Städtederby

Zum Abschluss der ÖEL-Runde feierte der SC Hohenems einen 7:0-Sieg.
Neuer Glanz für alten Spritzenbau

Architekturwettbewerb „Sanierung und Restrukturierung der Wohnanlage Spritzenbau ist entschieden.
Wissensupdate für Schul- und Gemeindepersonal

Lehrer und Gemeindemitarbeiter haben sich in Sachen Erste Hilfe wieder fit gemacht.
Ein Dorf sucht einen neuen Wirt

Die Gemeinde Langen bei Bregenz hat das Dorfgasthaus Adler wieder ausgeschrieben.
Stadtmusik startete ins neue Musikjahr

Mit einem Rückblick auf ihr zweihundertjähriges Bestehen und einer Vorschau auf das bevorstehende Jahr 2025.
Ringerin Oleksandra Kogut gewinnt Bronze in Frankreich

Einen tollen Erfolg erzielte die KSV-Götzis-Ringerin beim Weltcupturnier in Nizza.
Unterflur und Öffis im Landtag
Ausschuss diskutiert unter anderem Antrag zur Unterflur-trasse in Bregenz.
Ministerium widerspricht Datenbank
Laut Wirtschaftsministerium 73 Millionen Euro Handwerkerbonus ausgezahlt.
Bauunternehmer hoffen auf Wachstum

Vorarlberger Bauwirtschaft will der Krise die Stirn bieten.
Pfanner investiert in die Hauptsitz-Gemeinde

Getränkehersteller sichert sich weitere Liegenschaft.
Mehr Bewusstsein durch Drogentests

„Drug Checking“ im Regelbetrieb: Vorarlberger Konsumenten können Substanzen untersuchen lassen.
Doyenne der Kunstszene im Künstlerhaus

Berufsvereinigung startete mit 19 Kunstschaffenden ins neue Ausstellungsjahr.
Ein Nickerchen am falschen Ort

Polizei ertappt Autofahrer ohne Führerschein schlafend in der Kontrollstelle.
Jugendlichen auf der Toilette genötigt

Ein 16-Jähriger wurde am Landesgericht Feldkirch schuldig gesprochen.
Prozess-Start: Prinz Harry im Kampf gegen die „Sun“

Mehrwöchiger Prozess gestartet. Finanzielles Risiko auch für Prinz Harry.
Feuerwehrjugend zeigte Großzügigkeit

Spenden wurden dem Gesundheits- und Krankenpflegeverein Lingenau zur Verfügung gestellt.
Frauenpower für Hanskaspas Enkel

Nach Lins & Kräutler begleitet nun Zündschnurs Wieborsito die Wälder Kultband
Freestyle im Aufwind beim SC Mühlebach

Wie der SC Mühlebach Dornbirn den Freestyle-Sport vorantreibt.
Topbesetzung bei Sparkassencup

Der 14. Sparkassencup bringt am kommenden Wochenende 20 Teams nach Feldkirch.
Zukunftsplanungen im Endstadium

Rankweils Flächenwidmung, Wohnbau und Mobilität im Fokus des Räumlichen Entwicklungsplans.