07.2024
Archiv vom Juli 2024
Umjubelte Rückkehr auf die Bühne

Trumps erster Auftritt seit Anschlagsversuch, Verfahren eingestellt.
Opernthriller voller Gefühle

Bregenzer Festspiele:
Premiere von Rossinis
Jugendmeisterwerk „Tancredi“ im Festspielhaus.
Premiere von Rossinis
Jugendmeisterwerk „Tancredi“ im Festspielhaus.
„Bsundrigs“ kommt wieder

Kunsthandwerksmarkt „Bsundrigs“ am 26. Juli: 70 Aussteller mit handgefertigten Produkten.
Ein Gesangsfeuerwerk aus Peru

Stehende Ovationen für den Jugendchor Sinfonia por el Perú in der Tostner Pfarrkirche.
Montafoner Sagenfestspiele starten in die Saison

Mit dem Drusentor Seppeli wird die Freilichtbühne in Silbertal wiederbelebt.
Poolbar-Festival mit „Arty Friday“

Das Kunsthaus Liechtenstein präsentiert den
„Arty Friday“ beim Poolbar-Festival in Feldkirch.
„Arty Friday“ beim Poolbar-Festival in Feldkirch.
Neues Stück zum Jubiläum

Die Montafoner Sagenfestspiele präsentieren zum 25-jährigen Bestehen
„Drusentor Seppeli“.
„Drusentor Seppeli“.
Eine Welt im Umbruch

Bregenzer Festspiele: Hy-bridoperette „Hotel Savoy“ mit der Musicbanda Franui im Theater am Kornmarkt.
Eine Woche lang Neues entdecken

Ein tolles Programm wurde den Kindern in der Vereinswoche der Stadt Bludenz geboten.
Abschied nehmen – Neuanfang starten

Die vierten Klassen der Mittelschule Klostertal feierten ihren Abschluss in der Klostertalhalle.
Vierte „Zemm Session“ in sechs Gastronomiebetrieben

Neues Konzept war doch etwas (zu) viel des Guten.
60 Jahre Stiftung Jupident – Grund zu golfen

33.580 Euro wurden bei einem Charity-Golfturnier für Kinder und Jugendliche gesammelt.
Erfolgreiche Blutspendeaktion in Hohenems

Am Montag fand erneut eine Blutspendeaktion in Hohenems statt.
50. Lochauer Dorffest von Freitag bis Sonntag

Der Musikverein Lochau lädt vom 19. bis 21. Juli zum Dorffest in die Open-Air-Arena im Schulhof ein.
Unbekanntes Kapitel des Zweiten Weltkriegs

„The Ministry of Ungentlemanly Warfare“ ist eine spannende Action-Spionagekomödie von Guy Ritchie.
Die S18 und „ein absurd anmutendes Theaterstück“

Der Lustenauer Bürgermeister Kurt Fischer sieht die Politik in der Sackgasse.
Angehörige hoffen auf eine sachliche Aufarbeitung

Bericht über den Tod eines 89-Jährigen im Pflegeheim bewegt die Menschen.
„Das gehört einfach dazu“

Die Eröffnung der Bregenzer Festspiele ist auch für Schaulustige ein Pflichttermin.
Gas billiger, Entspannung im Supermarkt

Inflation auf dem niedrigsten Stand seit Juli 2021.
Pompöse Eröffnung des Parlaments

Charles III. verlas Regierungserklärung von Premier Starmer.
Serieneinbrecher in flagranti erwischt

Elf Polizeistreifen hefteten sich einem 21-jährigen Tatverdächtigen an die Fersen.
Vier Verletzte bei Großbrand im Allgäu

Großeinsatz der Feuerwehren in Fischen nahe der Grenze zu Vorarlberg.
Bregenzer Lerncafé sucht noch Freiwillige

Interessenten können sich für die Arbeit mit Kindern melden.
SKC Bergfalken Koblach verzichtet auf den Aufstieg in die Bundesliga

Zu wenig Spielerinnen: Stefanie Sieber und Co. steigen noch nicht in die höchste Liga auf.
Umbau der Marktstraße: Dritte Etappe läuft

Leitungen werden verlegt, Ende Juli wird asphaltiert.
Mutter und Tochter übernehmen das Seestüble am Seewaldsee

Das Seestüble am Seewaldsee wird von Veronika und Leonie Heckmann weitergeführt.
Starkes Sommerkonzert des Musikvereins Lochau

Blasmusik begeisterte Lochau beim Sommerkonzert auf dem Pfarrplatz.
Irritationen um günstige ÖBB-Tickets

„Einfach-Raus-Ticket“ gibt es in acht Bundesländern außer Vorarlberg.
Mehrjahreshoch für ÖFB-Team in Weltrangliste

Österreich verbessert sich im FIFA-Ranking um drei Plätze.
Die Prüfungskommission steht

Landesvolksanwalt und Patientenanwalt nehmen Heimaufsicht und Fall in Hard ins Visier.