In Europa offeriert Toyota die fünfte Generation des Prius ausschließlich als Plug-in-Hybrid. Der Fronttriebler hat mit dynamischer Optik durchaus sportliche 223 PS Systemleistung.
Das MG-Logo ist unter der Elektro-Prämisse auf die Märkte zurückgekehrt. Jetzt offeriert die chinesisch gewordene Marke den MG3+, einen Vollhybrid im Kleinwagenformat.
Lexus hat den NX vor drei Jahren von Grund auf neu gemacht. Alle Antriebe sind elektrifiziert. Der Plug-in-Hybrid hat eine Systemleistung von 309 PS und eine Reichweite von 74 Kilometern.
Der VW Golf feiert heuer sein 50-Jahr-Jubiläum. Die aktuelle achte Generation wurde aktualisiert und upgedatet. Neu konfiguriert sind die teilelektrischen Antriebsstränge.
Plug-in-Hybrid-Antriebe gab es für den Range Rover Sport bereits in der zweiten Generation. In der aktuellen, der dritten Entwicklungsstufe haben sie jetzt 460 oder 550 PS.
Das große Facelift des Kia Sorento ging Hand in Hand mit einer Neukonfiguration der Antriebe. Der Plug-in-Hybrid hat jetzt 252 PS, Allradantrieb ist serienmäßig an Bord.
Mit der Premiere der vierten Generation des Tucson hatte Hyundai angesichts der futuristischen Optik für Aufsehen gesorgt. Jetzt sorgte ein Update für eine Design-Schärfung.
Auch das Topmodell im Stall der Audi Sports Utility Vehicles kann mit elek-trischer Assistenz arbeiten. Der Q8 hat als TFSI e – 55 oder 60 – 394 oder 490 PS Systemleistung.