09.2023
Archiv vom September 2023
Vorarlberger beging räuberischen Diebstahl im benachbarten Rorschach

Tatverdächtiger entriss 91-Jähriger die Handtasche und wurde von Passanten verfolgt.
Modische Unikate aus alten Planen und Chipspackungen

Yvonne Loretz-Martini aus Hörbranz hat sich dem Thema Upcycling verschrieben und fertigt aus alten Materialien trendige Taschen.
„Das sind unglaubliche Dimensionen“

Textilforscher Thomas Bechtold über die Herausforderung Textilrecycling und Forschungsprojekte in Vorarlberg.
Zweite Chance für wertvolle Lebensmittel

Das Projekt „Offener Kühlschrank – Lebensmittel sind kostbar“ feiert Fünf-Jahr-Jubiläum.
Ein zweites Leben für Bauteile

In den Sägenhallen der CampusVäre wird im Oktober das erste Bauteillager Westösterreichs eröffnet.
Was passiert mit der Kleidung aus dem Caritas-Sammelcontainer

Die Mitarbeiter im Kleidersortierwerk der Caritas in Hohenems kümmern sich um
ein tonnenschweres Problem: Kleidung, die die Vorarlberger nicht mehr brauchen.
ein tonnenschweres Problem: Kleidung, die die Vorarlberger nicht mehr brauchen.
Renaissance des Wolfurter Weins

Die Hofsteiggemeinde belebt den historischen Weinbau auf dem Schlossbühel.
Münster muss saniert werden

Beim Schrunser Münser stehen einige Sanierungen und Erneuerungen an.
Lebenshilfe lädt zu Stundenläufen in Dornbirn und Lustenau

An den kommenden beiden Sonntagen wird für den guten Zweck gelaufen.
Kids OpenLab Foto Camp Ausstellung

Ergebnisse des Sommer-Fotoworkshops in der Bibliothek Götzis.
Den neuen Schwung nicht zurückgelassen
Altachs Cheftrainer Joachim Standfest über „ein Spiel auf Augenhöhe“.
Blau-Weiß Feldkirch als große Überraschung

Schnellrieder-Team liegt in der Vorarlbergliga vorn, und nun kommt der Topfavorit.
Ein Fest für die Sinne

Die Festspiele Bregenzerwald
feiern dreijähriges Bestehen.
feiern dreijähriges Bestehen.
Hilferuf der Turnusärzte soll nicht ungehört verklingen

Opposition will Ausbildung rasch verbessert sehen.
Zehnte Erhöhung in Folge: EZB hebt Leitzins auf 4,5 Prozent
So hoch war der Zins zuletzt im August 2001. Kredite könnten sich weiter verteuern.
Reinbacher vor Premiere im Montreal-Dress

Eine Schlüsselrolle wartet bei Minnesota auf Rossi.
Patienten eine Leitlinie geben: „Krebs ist nicht gleich Krebs“

Onkologie-Netzwerk und Krebshilfe veranstalten am Samstag Infotag.
Es braucht mehr Bereitschaft für eine Verhaltensänderung

Professor Reinhard Steurer über die Klimapolitik.
Startschuss für die Pioneers Vorarlberg

Feldkircher gehen als Außenseiter in das Auftaktspiel gegen Pustertal.
Claudia Gamon schwelgt im Babyglück

Neos-Landessprecherin und EU-Abgeordnete ist Mutter geworden.
Fahranfänger: Vorsicht bei Reisen ins Ausland

Verschärfte Tempolimits und Promille-Grenzen, teils Zuschlag bei Mietwagen.
Vermittlungsversuch gescheitert

Kosovarischer Regierungschef akzeptiert Vorschlag nicht.
Strafanzeige gegen ÖOC-Spitze

ÖOC-Generalsekretär sowie ÖOC-Präsidium stehen unter Untreueverdacht.
Erzählräume für Geburtsgeschichten
IG Geburtskultur mit besonderem Angebot für Eltern.
Mehr Augenmerk auf seltenen Tumor

Die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe startet Aufklärung zum Retinoblastom.
Eine Aufholjagd nach Plan

Einige Herzensmarken der Stellantis-Gruppe haben Nachholbedarf. Neue Modelle kommen.
Der größte Spielplatz Vorarlbergs ist am Samstag in Dornbirn

Spielefest zwischen inatura über die Begegnungszone Jahngasse bis zur Stadt-
bibliothek.
bibliothek.
Traditionelles Oldtimertreffen im Dreiländereck

23. Historische Verkehrsschau und Oldtimer-
treffen im Rheinpark-Areal.
treffen im Rheinpark-Areal.
Leseherbst in Lochau

Die öffentliche Bücherei-Spielothek in Lochau fördert die Lesebereitschaft und Lesekompetenz.
Filmabende und Erzählcafé

Eine Ausstellung widmet sich den Nachkriegsjahren in Nenzing.
Neuen nachhaltigen Bauhof feierlich übergeben

Inbetriebnahme des Kooperationsprojekts Neubau Bauhof Dünserberg und Düns.
Besondere Laufgruppe trifft sich im Schoren

Lauftreff für Sehbehinderte kommt jeden Montag in Bewegung.
Kampfkunst-Benefizgala für guten Zweck

ZEN Taekwon-Do Center Feldkirch feiert Jubiläum zugunsten des Vorarlberger Kinderdorfs.
Thomas Brezina bleibt auf der heißen Spur

Tom Turbo zählt zu den zehn am längsten laufenden Krimiserien der Welt.