Die Sport-Agenden hat der Seat Leon gewissermaßen an den gleich- namigen Cupra weitergereicht. Das ändert nichts an der Handlichkeit und der Praktikabilität des Spaniers.
Das Auris-Zwischenspiel ist längst schon Geschichte. Als Corolla hat sich der Toyota-Kompakte – Hatchback und Kombi – seinen Stammplatz mehr als bloß zurückerobert.
Peugeot hält weiterhin an der Typenbezeichnung 308 fest. Der Kompakte steht derzeit in seiner dritten Generation. Die Antriebe: Benziner, Diesel und Otto-Plug-in-Hybride.
Vor der gerade anstehenden Aktualisierung absolviert der Škoda Octavia vorerst ausschließlich als Lader – traditionell genannt Combi – die Fortsetzung seines Erfolgslaufs.
In seiner bisherigen Karriere hat der Audi A3 eine Reihe von Karosserie-Varianten gezeitigt. Derzeit ist das Offert auf zwei Versionen reduziert. Am gefragtesten ist der Sportback.
Bis auf ein Cabrio wartet der Hyundai i30 mit fast allen Karosserie-Varianten auf. Das reicht vom coupéhaften Fünftürer über den praktischen Kombi bis zum schnittigen Fastback.
Seinen Fünfziger feiert der VW Golf im kommenden Jahr. Die Ikone aus Wolfsburg hat bisher acht Generationen durchfahren. Derzeit kann er Hatchback sein und auch Kombi.