Grund dafür ist Verländerung der Kinder- und Jugendhilfe.
Eskalation am Gazastreifen schürt Sorge vor neuem Krieg.
Das Theater Kosmos
präsentiert die neue
Produktion von Nis-
Momme Stockmann.
Großinvestitionen für Qualitätssicherung: Voranschlag für 2019 liegt bei knapp 90 Millionen Euro.
Sechs Oberländer Gemeinden bündeln Kräfte in Sachen
Finanzen.
Salzburger Festspiele nehmen 2019 die antiken Mythen in den Fokus. Tscheplanowa wird neue Buhlschaft.
Primar Albert Lingg zum „Hype“ der Vereinsamung: Kleine Schritte führen aus der Falle.
Viktor Staudt war depressiv und warf sich vor einen Zug. Heute widmet er sein Leben der Selbstmordprävention.
Fabian Auersbacher mit komplettem
Medaillensatz bei Hallentitelkämpfen.
Bußjäger zieht ernüchterndes Fazit zur Subsidiaritätsarbeitsgruppe der EU.
Schon zum zweiten Mal: Zwölf Monate unbedingte Haft für 50-Jährige.
Lieberman sieht Waffenruhe mit Hamas als „Kapitulation vor dem Terror“.
1:2-Niederlage gegen den HC Pustertal nach Penaltys.
Stellvertretend für alle Vorarlberger Ökopioniere
wird Josef Mathis aus Zwischenwasser als Weichensteller geehrt.
Heute ab 18.30 Uhr sprechen Experten im Rahmen der Ausstellung „Wir essen die Welt“ in der „inatura“.
Kian Soltani kuratiert in der Propstei zwei Musiktage mit herausragenden Konzerten.
Wiener Kammerchor ist zu Gast beim Chorverband Vorarlberg und singt in der Kulturbühne Ambach.
Katie Melua gibt mit dem Gori Women’s Choir zwei Österrechkonzerte, eines davon in Bregenz.
Werke von Anne Marie Jehle und Christine Lederer in der Galerie Hollenstein.