06.2018
Archiv vom Juni 2018
Erste XXL-WM 2026 in Amerika
USA, Kanada und Mexiko erhalten den Zuschlag für Weltmeisterschaft 2026.
Eine neue Partei für Mensch und Tier

Rudi Längles Ziel ist es, mit der MTÖ bei der Landtagswahl 2019 mitzumischen.
Hochdotierte Literaturauszeichnung

150 Titel wurden für den Österreichischen Buchpreis eingereicht.
„Wir sind eine offene Gemeinde“

Zum Fastenbrechen bei ATIB in Bregenz kann jeder kommen.
Brooklyn im „Saturday Night Fever“

Rund 40 Jahre nach dem Filmerfolg wurde John Travolta in New York geehrt.
Auf reichlich Erfolg gebaut

Goldbeck Rhomberg steigert Umsatz um 26 Prozent auf 169 Millionen Euro.
Unwetterschäden hielten sich in Grenzen

Abgesehen vom Kleinwalsertal wenig Einsätze im Ländle.
„Russland wird ein toller Gastgeber sein“

Der in Dornbirn lebende Russe Valentin Tscherbrukov freut sich riesig auf die Fußball-WM.
Trump sieht Bedrohung gebannt
Nach Gipfel mit Kim: USA rechnen mit Abrüstung Nordkoreas bis 2020.
Roots-Rock, Blues und Country mit Stacie Collins

Stacie Collins präsentiert im Alten Kino Southern Rock aus den USA.
„Stadt der Kinder“, Spiel und Spaß in der Landeshauptstadt

Die Bregenzer Innenstadt wird zum Zentrum für
Musik, Spiele und
Kunst für Kinder.
Musik, Spiele und
Kunst für Kinder.
Eröffnung der Konzertreihe St. Corneli 2018

Das Tempus Trio wird am Sonntag die beliebte Konzertreihe in Feldkirch-Tosters eröffnen.
„Nachrennen wird Messi keiner“

Der Ex-Trainer von Austria Lustenau über „sein“ Island.
Ein kräftiges „Halleluja“ für Bildstein

In der neu gestalteten Wallfahrtskirche wird Georg Friedrich Händels „Messias“ aufgeführt.
Trend zur Repolitisierung der Kunst zeichnet sich ab

Kunstmesse Art Basel startet mit starken Themen und guten Verkäufen.
„Die Iraner sind ein fußballverrücktes Volk“

Hamed Zarasvand Cheghakhori ist ein Fußballfan, wie er im Buche steht.
Das Ende der Geldflut ist eingeläutet
EZB will Anleihenkäufe beenden. Zinserhöhung erst 2019.
Weniger Deutschklassen als geplant

Nur an acht Volksschulen sollen Förderklassen entstehen.
In Alberschwende wird geSUPt

Für die geplante Umfahrung geht es jetzt in die Strategische Umweltprüfung.
Ein silberner Doppelpack

Beide Teams der Sportmittelschule Hohenems-Markt bei Schul Olympics auf dem Podest.