Titelblatt
Kindergeld, Pensionen, Erbrecht. Es stehen viele Änderungen an.
Kremlchef weist keine US-Diplomaten aus. Er setzt auf Trump.
Politik
Schlag Mitternacht am 31. Dezember 1991 war Schluss. Die Sowjetunion hörte endgültig auf zu existieren.
Obamas Ausweisung russischer Diplomaten aus den USA ist laut Moskau Provokation. Putin setzt auf Trump.
Das kommt 2017: Im neuen Jahr gibt es für die Österreicher viele Neuerungen.
Im Jahr 2016 fast 53.000 Stunden Katastrophenhilfe.
Früherer Landeschef der Steiermark starb mit 86 Jahren.
Vorarlberg
Verbot von Mitschriften bei Einvernahmen vor der Asylbehörde birgt Konfliktstoff.
Schwerpunkt Familien: LH Markus Wallner (49, VP) verweist auf Neuerungen im neuen Jahr.
Sticheln und stricheln: Das Geschehen mit feiner Ironie aufs Wesentliche zugespitzt.
Auch Lärm belastet Menschen, Tiere und Umwelt. Appell zu mäßigem Raketenzauber.
Aktuell. Die Österreicher wechseln im Leben durchschnittlich dreimal ihre Wohnung. Mit fachkundiger Begleitung ist das einfacher.
Nach einem sonnigen Neujahrstag sind die langersehnten Schneefälle prognostiziert.
Der Schutzwaldpreis steht wieder an. Bewerbungen sind noch möglich.
Immo
Mit viel Leidenschaft bereitet Andreas Kühne das Neujahrsfeuerwerk in Meiningen vor.
Lokal
Nur da, wo eine Sondergenehmigung erlassen wird, darf man Raketen zünden.
Bahnt sich überraschend eine Schlägerei an, sollte man besser das Weite suchen.
Nach zwei Kollisionen in Lech sucht die Polizei nach beteiligten Skifahrerinnen.
Chronik
Sport
Stefan Kraft gewinnt erstes Springen der Vierschanzentournee. Hayböck wird Dritter.
Beim Neujahrsspringen in Garmisch zeigten die ÖSV-Springer in Vergangenheit groß auf.
Mikaela Shiffrin ist auf dem Weg zur Legende. Der US-Star nimmt sich die Herren als Vorbilder.
Restprogramm begünstigt den Titelverteidiger, Pinturault und Jansrud als Jäger.
Der Villacher SV ist für den Dornbirner EC am Sonntag der erste Prüfstein 2017.
Das Damen-Nationalteam misst sich mit Finnland, Russland und der Schweiz.
Grabner blieb beim Rangers-Erfolg ohne Punkt.
Drei ehemalige Akademie-Spieler verbinden Studium und Fußball in den USA.
300 Mill. Ablöse und 100 Mill. Euro Jahresgehalt – aber Cristiano Ronaldo sagte ab.
Hallenmasters in Wolfurt geht in die Endphase. Halbfinale beginnt am 2. Jänner.
Von 1976 bis 1979 dröhnten zwischen Batschuns und Furx vier Mal die Motoren.
Ein Le-Mans-Sieger, ein Formel1-Pilot und zwei spätere GP-Teamchefs waren dabei.
Leserbriefe
Menschen
Vor Silvester 2016 ziehen Prominente wie Karoline Herfurth und Fabian Hambüchen ihre Jahresbilanz.
Die Schwedin Siw Malmkvist feiert heute, an Silvester, ihren runden Geburtstag.
Markt
Zufriedene Bilanz über Messejahr 2016. Das neue Jahr startet mit neuer Geschäftsführung und neuen Hallen.
Die Start-up-Unternehmer sollen gerade in der schwierigen Startphase entlastet werden.
Elektro Zimmermann ist der älteste Elektrobetrieb in Vorarlberg. Die vierte Generation ist bereits tätig.
ATX erreicht Höchststand zum Jahresausklang.
VN-Interview mit dem Illwerke-VKW-Metalltechniker Christian Lorenzin.
Kultur
Man lernt nie aus, und Wissen wird auch konkret an Glaubensorten vermittelt.
Alma Deutscher ist elf. Und hat wohl als erstes Kind seit Mozart eine Oper komponiert.
Marina Mannhart ist Konzertmeisterin beim Silvester- und Neujahrskonzert in Götzis.
Ross Macdonald tritt zur Ehrenrunde an und Peter Temple schnappt nach Luft.
Das Landleben als Idylle? Keineswegs. Und schon gar nicht in Zeiten von politischem Populismus.
Welt
In der Nacht zum Sonntag beginnt das neue Jahr. Wie, wo und wann gefeiert wird – ein Überblick.
Wissen
Auf dem Programm stehen zwei Mond- und zwei Sonnenfinsternisse und Sternschnuppenschauer.
Innovativer Lawinensensor mit österreichischer Beteiligung entwickelt.
Wohin
Am Kirchplatz in Lustenau wird der Jahreswechsel groß gefeiert.
Im Montafon wird das neue Jahr mit einer Party begrüßt.
Motor
Vom VW Polo bis zur Mercedes G-Klasse – das Autojahr 2017 hat viel zu bieten.
Kein Dauertest. Aber knapp 3000 Kilometer stecken doch hinter dem ,,Short-Briefing“.
Mit seiner Einfachheit kann der Space Star im normalen Auto-Alltag durchaus punkten.
Reise
Die Schlangenbeschwörer auf dem berühmten Platz Djemma el-Fna.
Zett_Be
HTL Bregenz: Wiedereinführung des Fachkräftestipendiums aus Sicht der Schülerinnen und Schüler.
Gesund
Seit zehn Jahren bietet der Verein „Herz-Intakt-Bregenz“ Langzeitrehabilitation an.
Alpenverein gibt Tipps für ein konfliktfreies Miteinander von Skifahrern und Tourengehern auf Pisten.
Die Camerata Salzburg spielt am 7. Jänner 2017 in Dornbirn für Smile4 Health.
Raucherberatungswochen bis 31. Jänner 2017 in den Apotheken.
Karriere
„Lehrlinge sind unsere Sterne“, sagt Charlotte Hirt vom Restaurant „Hirschen“ in Dornbirn.
Neues Jahr, neue Vorsätze. Fünf Tipps, damit ein Neustart im Job auch tatsächlich gelingt.