Titelblatt
Nach frostigeren Tagen taut der Frühling wieder auf. Das genießt auch Emily aus Lochau. VN/Steurer
Schwarzach Die Recherchen von VN und Falter zum Mordfall in Dornbirn sorgen am Tag nach der...
Kosheen-Frontfrau Sian Evans über ihre großen Hits, die Wiedervereinigung mit ihrer Band und das bevorstehende Konzert...
Neues Standortgesetz gilt seit heuer. Experte spart nicht mit Kritik.
london Die britische Premierministerin Theresa May ist offenbar bereit, zurückzutreten.
Um das Angebot für Gewaltopfer zu optimieren, plant das Land die Bereitstellung einer dritten Außenwohnung. 2018 wurden in der Notwohnung 70 Frauen mit Kindern aufgenommen. »A6
Alex Pastoor, Neocoach beim Cashpoint SCR Altach, zieht eine positive Bilanz seiner ersten Trainingswoche. „Die Mannschaft ist besser, als sie glaubt“, sagt der 52-jährige Niederländer. »C1
Sutterlüty hat in Rankweil mit Abriss seines Marktes begonnen. »D2
Mohren und Co. gemeinsam gegen EU-Patent auf Naturgerste. »D1
Der Dichter und kritische Architekturexperte Friedrich Achleitner, der die Leistungen der Vorarlberger Baukünstler und Architekten schon früh würdigte, ist 88-jährig verstorben. »D6
Politik
london Die britische Premierministerin Theresa May hat Medienberichten zufolge ihren Rücktritt in...
EU-Parlament gibt grünes Licht für neue Regeln zum Ende der Plastikflut.
brüssel Die EU erkennt die syrischen Golanhöhen weiterhin nicht als Staatsgebiet Israels an und...
wien Die Stahlseile waren über die Gleise gespannt und sollten Züge zum Entgleisen bringen:...
Bandar Seri Begawan Im streng konservativen Sultanat Brunei steht auf gleichgeschlechtlichen Sex künftig die...
brüssel Die EU stoppt ihren Marineeinsatz vor der libyschen Küste und kann damit auch keine...
wien Bis Großprojekte auf Schiene sind, kann es mitunter Jahre dauern.
Der Nationalrat hat am Mittwoch das Volksbegehren für ein absolutes Rauchverbot entsorgt. Mit schwarz-blauer Mehrheit werden nun fast 900.000 Unterschriften offiziell ignoriert. Was bleibt: Raucherbereiche in Lokalen und eine Absage an die direkte Demokratie.Es ist ein Trauerspiel. Die ursprüngliche Regelung, wonach das absolute Rauchverbot in der Gastronomie ab Frühjahr 2018 gelten hätte sollen, haben ÖVP und FPÖ längst gekippt. Es ist fast zynisch, wenn sie sich jetzt damit rühmen, dadurch eine Diskussion übers Rauchen angestoßen und zur Bewusstseinsbildung beigetragen zu haben. Die Zahl der Raucherinnen und Raucher gehe bereits zurück, sagen sie.Kerzen und FeinstaubKopfschütteln verursacht außerdem,...
Kommission verzeichnet weniger Beschwerden, fordert aber mehr Geld.
Wien Die Republik Österreich verlangt Schadenersatz für den Mehraufwand, der durch die...
Wien Die Absolvierung einer Lehre in einem Mangelberuf bietet einem Asylwerber, dessen Asylantrag...
Vorarlberg
Schwarzach Hätte Soner Ö., der mutmaßliche Täter in der BH Dornbirn, festgehalten werden können?
Landeshauptmann Wallner kritisiert das Innenministerium für dessen Aussage scharf.
Bludenz Die Stadtparteileitung der Bludenzer Volkspartei hat, wie in den VN bereits ausführlich...
Dr Chor iš vergaglat.
mussten den Gesang abbrechen, konnten nicht mehr weitersingen
feldkirch Mit dem Spatenstich erfolgte am Mittwoch der offizielle Baustart zur neuen BahnhofCity...
bregenz Die Integrationshilfe des Landes fängt dort an, wo die Gemeinden mit ihren Möglichkeiten...
Letzte Anproben. Die Vorbereitungen für die Vorarlberger Misswahl gehen in die heiße Phase.
Bregenz Nachdem der Verein gegen Tierfabriken neuerlich illegale Kälbertransporte, diesmal nach...
bregenz Die Zahlen sind erschreckend: 2576 Aufenthaltstage bei Frauen und 3674 Aufenthaltstage bei...
Für manche Länder Europas ist Migration wirklich ein ernsthaftes Problem.
dornbirn Chow-Chow-Welpe Nicki ist sehr anhänglich und verspielt.
Auf große Begeisterung stößt derzeit das „Code4Kids“-Projekt zur Förderung digitaler Kompetenzen bei Volksschulkindern in 20 Klassen der 3. und 4. Schulstufe im Bezirk Dornbirn. Davon konnten sich jetzt u.a. LH Markus Wallner, WKV-Präsident Hans-Peter Metzler und Bürgermeister Kurt Fischer vor Ort in Lustenau überzeugen. Bifo/Grass
FEldkirch Im Rahmen des Projekts „Netzwerk mehr Sprache“ findet bereits zum vierten Mal das...
Lech Das Planen und die Umsetzung von Großprojekten kann sich überaus zäh gestalten.
Rankweil Nach den Parteibezirken Bludenz-Montafon und Dornbirn ging am Mittwochabend die Nominierung...
Satteins In der vergangenen Gemeindevertretersitzung wurde die Bildung eines Mobilitätsausschusses...
Dornbirn Am Mittwoch, 24. April, um 18.30 Uhr findet im aha Dornbirn ein kostenloser Infoabend zu...
wolfurt „Ich war schon immer an Politik interessiert“, sagt Cornelius Hirsch.
Anlässlich der steigenden Temperaturen macht Martha (19) aus Feldkirch mit ihren Hosen wieder kurzen Prozess. VN/Steurer
Bregenz Es waren Szenen wie im Wilden Westen, die sich in der Nacht auf Dienstag in der Maurachgasse...
Der 17-Jährige hatte bereits diverse Delikte auf dem Kerbholz.
Wasserburg Zwei Jugendliche aus Vorarlberger machten sich bei einem Ausflug nach Wasserburg als...
Hard Feueralarm in Hard: Am Dienstag gegen 20 Uhr wurde die Feuerwehr Hard zu einem Brand in...
Lokal
Dornbirn Der Polizei Dornbirn ging am Samstag ein recht umtriebiger Einbrecher ins Netz: Der...
Die 50-jährige Ulrike Schatzmann aus Feldkirch wird weiterhin vermisst.
Bis zum 20. April gibt es für Bedürftige jeden Samstag ein kostenloses Mittagessen im Kapuzinerkloster in Bregenz.
Frastanz Die Arbeiten am neuen Zentrumsprojekt im Herzen von Frastanz biegen allmählich in die...
dornbirn Der Bauboom in Dornbirn ist ungebrochen.
Dornbirn Mit der Frage „Gibt es Jugendliche, die auf der Straße leben?“ beschäftigten...
Sport
Altach Am Ende seiner ersten Arbeitswoche gönnte er den Spielern einen Regenerationstag.
FC Dornbirn bekam in Sachen Infrastruktur grünes Licht für die 2. Liga.
Seit 2008 spielt Ramazan Özcan in Deutschland, seit 2016 steht der Torhüter bei Bundesligist Bayer 04 Leverkusen unter Vertrag. Nun hat der 34-Jährige seinen Kontrakt vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Eine große Wertschätzung seitens des Klubs gegenüber dem Vorarlberger, der hinter dem finnischen Nationalteamgoalie Lukas Hradecky die Nummer zwei ist. gepa
München Mit dem Rekordtransfer Lucas Hernández treibt der FC Bayern den teuersten Umbruch seiner...
ÜbernahmeCampinas Red Bull hat sein Engagement in Brasilien ausgeweitet.
Lustenau „Salzburg hat in der Rheinhalle zwei Mal verloren.
Anklage, weil offenbar Subventionen erschlichen wurden.
Valtteri Bottas sagt Lewis Hamilton den Kampf an.
ErfolgGlendale Nick Cousins hat die Arizona Coyotes in der NHL im Schlussdrittel zum 1:0 gegen Chicago...
Galtür Katharina Liensberger und die internationalen Zoll-Skimeisterschaften, das ist eine...
Miami Novak Djokovic ist auch im Tennisturnier in Miami vorzeitig ausgeschieden.
Sieg am BergVallter Adam Yates hat die erste Bergetappe der Katalonien-Radrundfahrt für sich entschieden.
Paris Das Internationale Olympische Komitee hat vier Sportarten provisorisch in das Programm der...
Hard Busfahrten können lang und kräftezehrend sein.
Istvan Toth und Co. holen acht der 15 Titel bei Tischtennis-Landesmeisterschaft.
Hohenems Nach dem Nichtantreten von RW Rankweil und der Weigerung des Dornbirner SV, die...
Ein Trio fehltDornbirn Talent Talip Karaaslan ist im Winter zur Akademie (U-18-Team) gewechselt, Stürmer Direnc...
Guadalajara Vorarlbergs Paradekaratekämpferin Bettina Plank hat die fünf Ringe im Visier.
Feldkirch Insgesamt 54 Nachwuchskletterer beteiligten sich an der Landesmeisterschaft im Bouldern in...
Beim Meister und Nachzügler zu GastDornbirn, Feldkirch Nach einer zweiwöchigen Pause warten auf die Vorarlberger Klubs in der Women Handball...
Vorteilsclub
neuer abovorteil Gehen Sie gern ins Kino?
show Tina Turner ist eine lebende Legende – mit fast 200 Millionen verkauften Tonträgern und...
verlosung Will Pound wird von Fachpresse und Kritikern als einer der besten zeitgenössischen...
messe Bald ist es wieder so weit: Die 6. SCHAU!
musical „Saturday Night Fever“ erzählt eine der beliebtesten Tanzgeschichten aller Zeiten als...
Menschen
Röthis Nach fünf Jahren kommt die Elektro-Pop-Band Kosheen aus England wieder für ein Konzert...
2019 jährt sich die Gründung des Werkraums Bregenzerwald zum 20. Mal.
Berlin Schauspieler Tom Schilling (37) hat die Nase voll davon, immer...
Berlin Schlagerkönig Jack White (78, „Looking for...
Chicago Im Fall um die angebliche Attacke auf den US-Schauspieler Jussie...
Markt
Dornbirn Wenn das mal nicht der Traum vieler ist.
Bezau Das Genießer- und Kuschelhotel Gams in Bezau gönnt sich in den kommenden Monaten einen...
Schwarzach Die Leitbetriebe des Vorarlberger Autohandels präsentieren am kommenden Freitag (14 bis 18...
Prozent der österreichischen kleinen und mittleren Unternehmen rechnen damit,...
Wolfurt „Wir organisieren Arbeit und Bildung als Sprungbrett für benachteiligte Menschen.
In der Rankweiler Landammanngasse hat in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs eine Revitalisierung im großen Stil begonnen: Der Lebensmittelanbieter Sutterlüty lässt seinen seit mehr als fünf Jahren stillstehenden Markt abreißen und will ihn durch einen sogenannten Flagship-Store ersetzen. Im Rahmen der Bauarbeiten für das neue Geschäft, das nach Fertigstellung eine Gesamtverkaufsfläche von 1328 Quadratmetern aufweisen soll, wird auch eine Tiefgarage für die künftigen Mitarbeiter errichtet. Mit dieser Millioneninvestition sollen die Bürger im Rankweiler Unterdorf in absehbarer Zeit wieder einen leistungsstarken Nahversorger erhalten. VN/Lerch
Bregenz Im Februar 2019 haben 304.700 Gäste knapp 1,37 Millionen Übernachtungen in Vorarlberg...
Wien Die Wiener Börse hat am gestrigen Mittwoch bei eher geringem Volumen mit gut behaupteter...
Leserbriefe
Was jetzt schon wieder hinsichtlich der Kälbertransporte aufgedeckt wurde, ist nicht nur ein Skandal, sondern ein himmelschreiender Verstoß gegenüber einem lebendigen Wesen, das sein gequältes Leben auf grausame Art beenden muss. Wenn man solche TV-Bilder anschauen muss, bebt das Herz vor Zorn, wenn skrupellose Menschen ohne jegliches Empfinden aus Profitgier diesen Kälbern solche Qualen bereiten.In Form dieses Leserbriefes öffne ich meine Fenster und schreie hinaus: „Sofort aufhören“! Hier sind die Landesregierung, der Bauernbund und die Justiz gefordert, jegliche Maßnahmen zu ergreifen, um diese Praktiken sofort abzustellen. Warum ist es nicht möglich, diese Kälber human im eigenen Land zu schlachten und das Fleisch auf diese Weise zu exportieren? Was für Menschen ohne Herz und Verstand müssen das sein, die diese Transporte sogar mit Förderungen ausstatten und ein entsprechendes Transport-Netzwerk aufgebaut haben? Denjenigen, der Kälber züchtet und auch weiß, was er diesen Geschöpfen antut, sollten schlaflose Nächte plagen und diese Gewissenlosigkeit sollte ihm die Augen öffnen. In der Politik wird überall und allerorten über die Menschenrechte diskutiert und die Menschen sind aufgefordert, endlich auch die Rechte der Tiere zu achten und abzusichern. Mir vergeht der Appetit, wenn ich das Schnitzel in der Pfanne sehe!Werner Giacomuzzi, Lochau
Als „gewaltige Inszenierung und PR-Kampagne“ mit einem Umfeld aus Managern, Produzenten, Unternehmen, PR-Experten und internationalen Radikalen versucht ein Leserbriefschreiber, die Aktivitäten der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg zu disqualifizieren. Und wieder einmal keine Silbe über die Inhalte und Ziele der Schülerin. Ein klar bewährtes Muster des Faschisten. Inhalte haben keine Bedeutung, es gilt, die Person zu vernichten. Seine Werkzeuge sind Hass, Angst, Gewalt, Unwahrheit, Gerüchte, Diskussionsverweigerung, Glaubenssätze und geistiger Mangel. Denn Fakten würden Denkarbeit, Wissen, Mut zur Diskussion, Einsicht und Kompromiss verlangen. Dass hier gleichzeitig versucht wird, Tausende junge Menschen, welche dieselben Sorgen bewegen und die dafür auf die Straße gehen, zu verletzen und zu diskriminieren, ist systemimmanent. Übrigens, hysterisch im psychopathologischen Sinn sind die Reaktionen der Rechten auf Greta Thunberg.Dr. Ewald Berkmann, Bregenz
Die Sommerzeit wurde im Ersten Weltkrieg von den Deutschen erfunden, um Soldaten ohne lange Kommandos zum Überraschungsangriff auf den noch schlafenden Feind zu bewegen. Freilich funktionierte das nur beim ersten Mal, aber sie wurde beibehalten – damals, um die Zeit für das Gemetzel und heute sowohl die Zeit für Arbeit als auch für den Konsum auszuweiten. Nach dem Friedensschluss wurde der Mumpitz wieder rückgängig gemacht, von Hitler wieder eingeführt und nach diesem Krieg erneut abgeschafft. Nach immer mehr Wahlniederlagen der Sozialdemokratie wurde von der Wirtschaft und den konservativen Parteien mit der Halbwahrheit des Lichtsparens am späten Abend der „Kriegszustand“ zum letzten Mal durchgesetzt und blieb bis heute mit all den damit verbundenen Unannehmlichkeiten bestehen.Das Umstellen der Turmuhren, der Uhren und Zeitschaltungen in Bahnhöfen, Verkehrsbetrieben, Telekommunikation und in öffentlichen Gebäuden kostet zweimal im Jahr allein in Österreich schon völlig unnötige Millionen. Was sonstige Schäden, vor allem an der Gesundheit kosten, kann man gar nicht in Zahlen ausdrücken. Die Zeitumstellung ist eine Belästigung von Mensch und Tier. Aber für zweifelhafte Profite auf Kosten aller wird uns das nette Andenken an zwei schreckliche Kriege wohl erhalten bleiben.Thomas Amann, Bregenz
Zum Kommentar „Koblach first“ von W. Burtscher, VN vom 24. 3. 2019:Nun liegen die Bäume und die Äste in der Wiese. Etwa 20 Jahre lang wuchsen diese Tannen scharf an unserer Grundgrenze, auf Nachbarsgrund.Für Zäune gibt es Vorschriften, für Tannen aber leider nicht. Es ging recht schnell, und schon wuchsen diese über das Haus hinaus. Ein jährliches Schneiden auf unserer Seite wurde nötig, damit ein Befahren unserer Zufahrt auch machbar war. Rechtsstreit gab es aber trotzdem keinen. Die halbseitig geschnittenen Bäume wurden vermutlich aus Stabilitätsgründen zum Problem für den Nachbarn selbst. Nun liegen sie da. Der geplante Umbau des Rheins macht aus einem funktionierenden Fluss einen permanenten Pflegefall. Wir haben es beim Projekt Rhesi eher mit einer dramatischen Fehlplanung zu tun und nicht mit einer dramatischen Verbesserung der Hochwassersicherheit. Damit hat aber Koblach nichts zu tun. Nur wenn dem Rhein das komplette Geschieberegime belassen wird, hat dieser die Kraft, ein Flussbett bis zum Seegrund auszubilden. Diesen Gratistransport konnte der Rhein problemlos vor der Einleitung in die Fußacher Bucht selbst erledigen.Harald Denifle, Schaan (FL)
Wo führt das hin? Es ist ein großer Verlust für die Bienen. Wo finden sie noch ihren Nektar? Nicht nur, um Honig zu produzieren, sondern auch, um die Brut zu füttern. Da nützen die schönen Bienenhäuser nichts mehr, wenn die Bienen dahinsterben.Es ist sehr traurig, wenn die Menschen das nicht verstehen. Sie möchten sich nur an dem süßen Honig laben, aber wenn die Voraussetzungen nicht mehr gegeben sind, hört alles auf. Wir sollten uns besinnen, ob wir so in die Natur eingreifen dürfen, dass die Tiere in ihrer Existenz gefährdet sind. Es heißt ja, dass zuerst die Bienen sterben und dann der Mensch.Renate Dür, Dornbirn
Wohin
Die deutsche Rockband Oomph! präsentiert das neue Album „Ritual“ im Conrad Sohm.
20.15 Uhr, theater am saumarkt, feldkirch Florian Scheuba ist mit seinem Programm „Schrödingers Ente“ im Theater am Saumarkt in...
„Paradiesseits“, das neue Programm von ,Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie‘ ist da. Diesseits von Eden und Jenseits aller Genregrenzen haben Wiebke Eymess und Friedolin Müller ihre eigene Form des Kabaretts gefunden. Federleichter Witz und unterhaltsamer Tiefsinn, absurd-komische Dialoge und verstörend schöne bis schön verstörende Lieder auf Saiten- und zahlreichen Schrumpfinstrumenten. Die Kunst des Duos ist jung und ungewöhnlich, dabei immer der Kabarett-Tradition verpflichtet. Sie sind durchaus politisch, aber allergisch gegen Politikernamen. Sie kehren lieber vor ihrer eigenen Tür. AUF DER FENSTERBANK
Familie Lässig muss mitten rein ins „Herz des Kommerz“, weil man dem Volks-Rock’n’-Roll nicht komplett den Mainstream überlassen darf und den Rechten nicht die Meinungsführung. Mit Manuel Rubey, Gesang, Gitarre; Gunkl, Bass, Saxophon, Gesang; Cathi Priemer, Schlagzeug; Clara Luzia, Gesang, Gitarre; Gerald Votava, Gitarre, Gesang; Boris Fiala, Cello, Gitarre, Akkordeon, Melodika, Bass, Klavier, Gesang. familielaessig.com j. stipsits
Kultur
Ihm hat Bludesch seine über 200 Jahre alte historische Orgel zu verdanken.
Wien, Bregenz Die Architektur bezeichnete er als „Knochenarbeit“, Literatur war sein Vergnügen.
Dornbirn Im Zeitalter von Twitter, Emojis und Co. geht die Fähigkeit, zusammenhängend zu lesen und...
Steyr, Feldkirch Die Vorarlberger Marte.Marte-Architekten wurden für den Ennssteg in Steyr mit dem...
Fantasy Die strahlenden Augen, das verschmitzte Lächeln, die riesigen Ohren: „Dumbo“ lässt...
Ein magisches KinoabenteuerAnimationsfilm Emmys Leben ist durchaus gut, kann sie die meiste Zeit davon doch mit 26 Pferden verbringen.
Welt
Huntsville Die US-Regierung verlangt von ihrer Raumfahrtbehörde eine bemannte Mondlandung binnen...
Diese verführerische Kreation von Designer Hadeel Al-Mzyad wurde bei der Modenschau „The Magic of the Orient“ präsentiert. AFP
New HAven Im Zuge des Betrugsskandals an US-Hochschulen hat die Elite-Universität Yale die Zulassung...
Ein höchst seltener Albino-Pinguin hat sich im Danziger Zoo erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Tier sei im Dezember geschlüpft, mittlerweile 28 Zentimeter groß und 500 Gramm schwer, teilte der Tierpark mit. Ob es ein Männchen oder Weibchen ist, habe das Personal noch nicht herausbekommen. reuters
Enns Da hat die Polizei in Enns (Bezirk Linz-Land) nicht schlecht gestaunt: Ein Pony reiste im...
Jakarta Jahrelang thronten zwei Seejungfrauen unbehelligt in einem Freizeitpark am Rand der...
. . . die australische Polizei, die einen mutmaßlichen Drogenkriminellen, der mit einem Jet-Ski...
New York Angesichts eines Masern-Ausbruchs hat ein Landkreis im US-Staat New York den Notstand...
Orlando Eine Boeing-Maschine vom Typ 737 Max hat in Orlando wegen einem Triebwerksproblem notlanden...
Beira Nach dem verheerenden Zyklon „Idai“ sind in Mosambik die ersten Fälle der schweren...