Samstag 4. Februar 2023



















































Zoom
Titelblatt
So teuer könnte der Strom werden
Nobelskiort Lech unter Schock: Polizei ermittelt wegen Kindesmissbrauchs. »A10
Vollsperren wegen Tunnelsanierung
Skilifte in Betrieb
Bezuidenhout und Gabetta begeisterten in Dornbirn. »D7
EU-Ukraine-Gipfel im Kriegsgebiet
Rechnungshof rügt Gemeinde Hörbranz
Lungenkrebs bei Frauen im Vormarsch
Mit Bonus gegen Rekordteuerung
Kein Punktezuwachs für Hard beim Restart
Generalprobe für die Weltmeisterschaft
Karriere
Traditionsbetrieb bringt neue Talente
Deutlicher Trend zu Teil- statt Vollzeit
Vorarlberg
„Wir wollen Verantwortung übernehmen“
"Interessen- und Treuekonflikte" in den Bildungsdirektionen
Rechnungshof ortet Verbesserungsbedarf in den Behörden.
Gefahren in den Bergen
Klaus Drexel von der Bergrettung Vorarlberg klärt auf, worauf man achten sollte.
FPÖ könnte für pro-russischen Antrag Geld erhalten haben
Der Arlbergtunnel wird dicht gemacht
Strompreiserhöhung als Spannungsquelle
Wachstum in Österreich!
"Verdächtiger" Bundeskanzler in der Causa rund um die Cobra
So gelingt der perfekte Faschingslook
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Feuerwehr Hohenems befreit junge Frau von Bowlingkugel
60 neue Parkplätze in Bludenzer Innenstadt
Kapfschlucht komplett gesperrt
Den entlaufenen Hund gesucht und abgestürzt
Schneebrett ausgelöst
Endlich Skifahren und laufende Lifte
Jenseitig
Die ewige Streitfrage der S 18
Entlastungsstraße im Unteren Rheintal. Die Karten werden neu gemischt.
Rechnungshofschelte für Gemeinde Hörbranz
Ein bisschen mehr als nur ein Sekretär
Neben 14 Ministern beschäftigen wir vier Staatssekretäre. Aber warum überhaupt?
Kochfeld in Nenzinger Küche in Flammen
Landbus kracht in Hard gegen Lkw
Eine Frage des guten Tons
Bregenzer Milchpilz braucht ab Sommer einen neuen Pächter
Nach bösem Absturz wieder im Aufwind
Die nächsten Cityjets rollen an
Tirol und Vorarlberg wollen darüber hinaus Zusammenarbeit beim Schienenverkehr forcieren.
Eldorado für Schnäppchenjäger
Der 48. Dornbirner Flohmarkt lockt am Samstag und Sonntag Tausende Besucher in die Messehallen.
Zum Eisschauen an den See
Im Rhythmus der Kapverden
ab 15 Uhr Saumarkt, feldkirch
„Werther!“ – Annäherung an einen Klassiker der Weltliteratur
Goethes Monolog über den liebeskranken Anti-Bürger mit Philipp Hochmair in der Kulturbühne Ambach.
Neue Ausstellung im vorarlberg museum
Wohin
13.30 Uhr schattenburg, feldkirch
17 Uhr stella, feldkirch
Möglicher Missbrauchsfall schockt Lech
„Mein Sohn ist nicht mehr derselbe“
Der Wiener Unternehmer, Vater des angeblichen Missbrauchsopfers, im VN-Gespräch.
Um rasche Aufklärung bemüht
Überzeugender Mix aus Technik und Praxis
Wenn es plötzlich dunkel bleibt
Lokal
Unterführung und Boxen für Fahrräder beim Bahnhof Hard
Nächster Schritt der Altacher Stadionvision
Mehr Lungenkrebsfälle bei Frauen
Bludenz
Spende übergeben
Bäumler Zunft geht in neuem Outfit in den Fasching 2023
Heikle Ausgangslage für RHC Dornbirn in Thun
Am Wochenende geht es zum nächsten Auswärtsspiel.
Dornbirn
Gesunder Rücken
Gefeierte Regionalität
bewusstmontafon feiert 25-jähriges Bestehen.
Weniger Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen in der Pandemie
So ein Müll!
In der Neustadt wird wieder gewerkelt
Bregenz
Internet-Workshop zum Thema Pubertät
„Warum die Kuh kein Klimakiller ist“
Hittisau verkauft Ausweichschule
Körper, Geist und Seele Gutes tun
Chemische Prozesse verstehen
Großes Herz für den Nächsten
Feldkirch
Entschärftes Virus erlaubt Resistenzbeobachtung
Innsbrucker Team entwickelt Modell zur Vorhersage resistenter Coronaviren.
Heraus aus dem Hamsterrad
Schnapskultur fördern
Pächter für die Alte Schule in Höchst gefunden
Gesund
Schwimm-Elite in Dornbirn
Coronainfektion könnte gravierende Spätfolgen haben
Wälder sind auf Pre-Play-off-Kurs
Gute Ausgangslage für den EC Bregenzerwald.
Trekkingfreuden in der Südsee
Gratulation zum Geburtstag
Ein 17.000 Kilometer entferntes Paradies
Marktbesuch in Papeete
Reise
Ausblick ohne große Anstrengung
Mit Stachelrochen und Haien schnorcheln
Starkstrom-SUV zeigt Muskeln
Autonews der Woche BMW bringt Sondermodell des M3 / Suzuki wird elektrisch / Audi zeigt Fahrzeugstudie eines SUV-Coupé-Pick-Up
Peugeot wird rein elektrisch
Fit in der Stadt und auf dem Land
Teil einer Technik-Kooperation mit dem Stellantis-Konzern sind Toyotas leichte Nützlinge. Der Proace City firmiert im Kompakt-Segment als Benziner, Diesel und Stromer.
Chronik
Elektrische Nützlinge gewinnen Oberhand
Praktisch und geräumig
Die Kastenwagen-Version des Hochdach-Kombis von Peugeot heißt nach wie vor Partner. Zur Auswahl stehen, für beide Längenvarianten, Benziner-, Diesel- und Elektroantriebe.
Vorder-, Hinter- oder Allradantrieb
Seit dem Generationswechsel von 2014 offeriert Mercedes-Benz den Transporter auch in einer Frontantriebsversion. Jüngster in der Nützlings-Familie ist der Vollelektriker.
Motor
Nutz-Experte aus Tradition
Während der Pkw schon eine Nummer weiter ist – T7 – hält der Transporter noch bei 6 als Typbezeichnung, mit dem Zusatz 1. Er nimmt Benzin oder Diesel, kann auch 4x4 haben.
Lastenträger mit Lifestyle-Appeal
Wie ein Raumschiff mutet der frontgetriebene Staria, Nachfolger des heckgetriebenen Starex an. Zu haben als reiner Transporter oder als Business-Van mit bis zu sechs Sitzen.
Benziner, Diesel, Stromer
In seiner dritten Generation hat sich der Kangoo auf allen Ebenen weiterentwickelt: bezüglich Dimensionen, Vielseitigkeit, Komfort und Antriebs-Technik, ob als Pkw oder als Van.
Extra
Wettermix
Gebäude in Wolfurt um 1,2 Millionen Euro verkauft
Verkaufte Grundstücke
Einfamilienhaus in Rankweil um 870.000 Euro verkauft
Einfamilienhaus in Koblach um 750.000 Euro verkauft
Für die WM gilt: „Sag niemals nie“
In Willingen vom Winde verweht
Sport
Neuer Stürmer unterschreibt
Neuzugang nach verbockter Generalprobe
Marko Lazetic soll für Altacher Treffer sorgen
Der Serbe kommt leihweise aus Mailand ins Rheindorf.
Ex-Altacher schießt Augsburg zum Sieg
Gartner übernimmt beim ÖFB
Glück und Bajic führen Rapid ins Halbfinale
In der Verlängerung setzt sich der Rekordmeister durch.
Ford wird Motorenpartner von Red Bull
2026 kehren die Amerikaner in die Formel 1 zurück.
Kühbauer bedauert „idiotische Aktion“
Neuer kritisiert die Bayern hart
Sabitzer will Titel gewinnen
Die jungen Pioneers dürfen sich austoben
Auf Play-off-Kurs bleiben
Bregenzerwald hat den KAC zu Gast, der EHC muss nach Kitzbühel.
Eishockeyszene
Vorfreude und Kampfansage
Bei Windlotterie auf Rang zwei
Mika Schaefer gab ein Versprechen ab
Der Montafoner holte zwei Titel bei den Ski-Schüler-Testrennen des ÖSV.
Schuster gewinnt Silber in Whistler
Hämmerle verpasst Qualifikation knapp
Bestes Resultat der Karriere
Alle guten Dinge sind drei
Bregenz Handball hat zu Hause gegen Linz den dritten Coup im Fokus.
Es läuft nicht rund für die Roten Teufel
Lokalsport in Kürze
Schwimmer auf großer Titeljagd
Neuer Raum für Design
Mit Korkleder auf Expansionskurs
Menschen
Promis im Blitzlicht
Mit kleinen Tricks für Staunen sorgen
Kein Aprilscherz: Die neuen Strompreise
Stichwort Wissen Netzentgelte
Markt
Michael Grahammer neu bei "Die VN fragen nach"
Finanzexperte nimmt zu aktuellen Fragen Stellung.
2,7
"Wir Arbeitgeber sind gefordert"
Langjährige Mitarbeiter
Wirtschaft Aktuell
Mitarbeiter sollen vom Erfolg profitieren
Ein fulminanter Start ins neue Börsenjahr
ATX 3379,45 Punkte
Ein berühmter Kuchen erobert die Kontinente
Das Märchen vom Kinderwunsch einer Königsfamilie
Kultur
Lorem ipsum
Museumschefin Sabine Haag geht mit Ende 2024
Die Bregenzerin ist seit 2009 Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums.
Frische Luft im FRO
Harry Marte mit neuer CD „Extra Brut“
Aktuelle Lieder der Vorarlberger Musikerlegende.
Sol Gabettas Hausmusik
„niemandsland oder der Mann ohne Namen“
100. Ausgabe des Opernfestivals Verona
Großprojekte mit der Schweiz
Abtreibungsdebatte
Leserbriefe
Debatte um Waffenlieferungen
Schranken für Rot-Ignorierer
Fasnächtliches zu Kirche und Gesellschaft
Kirchliche Nachrichten
Politik
Bilder des Tages
Hoffnung auf EU-Beitritt
Schallenberg verteidigt Einreiseerlaubnis
Die Teilnahme von russischen Abgeordneten an OSZE-Tagung sorgt für Kritik.
Politik in Kürze
Welt
Umweltkatastrophe befürchtet
XXL-Kragen
Erster Ausflug
Potenziell lebensfreundlicher Exoplanet "Wolf 1069 b" entdeckt
Güterzug erfasst Kinder: Bub (10) tot, Neunjähriger verletzt
Sechsjähriger bestellt mit Handy des Vaters Essen um 1000 Dollar
Und da war noch . . .
Ermittlungen gegen Ex-Zoodirektor
Geplanten Anschlag auf Queen gestanden
Schneechaos in Teilen Österreichs
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.