2025
Archiv vom 2025
Erdrutschsieg für Milanović

Amtsinhaber siegt bei Stichwahl in Kroatien.
Wälder Gymnasium stellt sich vor

Infonachmittag mit vielfältigem Rahmenprogramm am Freitag, 17. Jänner, am BORG Egg.
Wassermann, Krone und 500 Kraken

„Die Wassernarren vom OberschorBach“ luden zur feierlichen Taufe ihres neuen Faschingswagens.
Ein herber Verlust für den Rollhockey-Club Dornbirn

Dornbirns Rollhockey-Team verliert Leistungsträger Martin Maturano.
Corina Schwarz leitet die Trachtengruppe

Langzeit-Obmann der TG Lustenau, Hubert Ortner, einstimmig zum Ehrenobmann gewählt.
SV Lochau lädt zum Nachwuchsturnier

Das Raiffeisen-Nachwuchs-Hallenturnier lockt die Fußballjugend.
Lauterach holt Vereine vor den Vorhang

Zahlreiche Ehrungen beim traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde Lauterach.
Satteinser Seniorenfaschingskränzle

Nach längerer Pause findet am 2. Februar wieder ein Seniorenfaschingskränzle statt.
Kämpferherzen wurden belohnt

Feldkirchs Handballdamen feiern dramatischen Heimsieg: 23:22 gegen Stockerau.
Erweiterung der Volksschule Tosters

Die Stadt Feldkirch hat mit dem Spatenstich den Startschuss für ein zukunftsorientiertes Bauprojekt gegeben.
Konzert mit den Schurken

Das Quartett präsentiert im Alten Kino sein neues Programm.
„Will Kunst und Gesellschaft verbinden“

Die Galerie kukuphi der Künstlerin Sigrid Fritsche feiert ihr fünfjähriges Jubiläum.
Liensberger verspricht Angriffslust

Nachtslalom in Flachau garantiert ein Spektakel.
Schalke-Akteur vor Unterschrift

Altach strebt Ausleihe von Steve Noode an.
Erste Bier-Jungsommeliers zertifiziert

Mohrenbrauerei und die GASCHT-Schule prämieren ersten Jahrgang.
Sinner und Swiatek trotz Debatten siegreich
Djokovic in Melbourne nach Startproblemen souverän.
Eine neue Anlaufstelle gegen Diskriminierung

Regionalbüro West der Behindertenanwältin in Salzburg eröffnet.
Bewaffnete Kampfjets bewachen WEF in Davos

Vorarlberg während des Weltwirtschaftsforums wieder Flugbeschränkungsgebiet.
107 Tiere auf einem Hof getötet

Worst-Case-Szenario für betroffenen Schwarzenberger Landwirt.
Russland, Geheimdienste: Sorgen auf EU-Ebene über Kanzler Kickl

Freiheitliches Urgestein hält Bedenken für nicht berechtigt.
Gartensauna in Hohenems abgebrannt

Besitzer versuchte, das Feuer selbst zu löschen.
Feldkircher Parteien setzen auf Fairness

Die Parteien Feldkirchs haben sich auf ein Fairness-Abkommen für die Kommunalwahlen geeinigt.
Neuer Obmann bei Frastanzer Feuerwehr

Nach 18 Jahren dankt Feuerwehrkommandant Martin Schmid ab und übergibt sein Amt.
Sozialraumkonferenz an der FHV mit rund 100 Interessierten

Ideen und Konzepte für mehr „Miteinander“ im Fokus.
Ein neues Gartenjahr steht vor der Tür

Verband der Obst- und Gartenbaukultur Vorarlberg lud zur Jahreshauptversammlung.
Sozialraumkonferenz an der FHV mit rund 100 Interessierten

Ideen und Konzepte für mehr „Miteinander“ im Fokus.
Ein neues Gartenjahr steht vor der Tür

Verband der Obst- und Gartenbaukultur Vorarlberg lud zur Jahreshauptversammlung.
Erfolgreicher Jahresauftakt für SSV-Youngsters

Beim Heimspieltag am vergangenen Wochenende waren alle Dornbirner Teams siegreich.
Ein Leben für den perfekten Schliff

Der Lustenauer Heinz Hämmerle kümmerte sich um bestens präparierte Skier der großen Ski-Stars.
Album zu Hause in Eigenregie produziert

Julia Zischg (40) hat sich mit ihrem dritten Album „Things will fall into place“ einen Herzenswunsch erfüllt.
Einblick und Beteiligung der Bürger gefragt

Marktgemeinde Nenzing legt neuen Entwurf für den Räumlichen Entwicklungsplan öffentlich zur Diskussion aus.
Ein Abend voller Chansonmagie

Der französische Chansonkünstler Polo begeistert in einer ausverkauften Vorstellung.
Ehrenamt und Vereine im Fokus

Der traditionelle Rankweiler Neujahrsempfang lockte zahlreiche Gäste in den Vinomnasaal.
Nächstes Heimspiel für den EC Bregenzerwald

Die Wälder gehen am Samstag wieder in Dornbirn auf Punktejagd.
Lauteracher Budget mit Fragezeichen

Manche Positionen sind abhängig von Einsparungen und Kürzungen auf Bundes- und Landesebene.
Cooler Faschingsauftakt

Gut vertreten war das Oberland jüngst beim stimmungsvollen Landesnarrentag in Hohenems.
Lauterach holt Vereine vor den Vorhang

Zahlreiche Ehrungen beim traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde Lauterach.
Album zu Hause in Eigenregie produziert

Julia Zischg (40) hat sich mit ihrem dritten Album „Things will fall into place“ einen Herzenswunsch erfüllt.
Glamouröser Raubritterball

Rauschende Ballnacht mit eindrucksvollem Programm in Hörbranz.
Je höher die Qualifikation, desto größer die Chancen

52,6 Millionen Euro für Maßnahmen, um Arbeitslosigkeit entgegenzusteuern.
„Am Donnerstag gibt’s erste Klarheit“

Landesveterinär Greber zur Situation am zweiten Schwarzenberger Hof.
„Sie erleiden eine Art Herzinfarkt“ – mehrere Bäume in Bregenz vergiftet

Unbekannte streuten große Mengen von Kochsalz in die Wurzelbereiche.
Das Sparpaket könnte auch Vorarlberg hart treffen

Auch die Bundesländer werden ihren Beitrag leisten müssen. Details zu Sparplan noch unklar.
Altenpflegerin wegen Schnapsdiebstahls verurteilt

Auf die Anklage, Pflegerin hätte 83-jährige Frau „Benzos“ verabreicht, erfolgte ein Freispruch.
Junge Talente und internationale Kunst

Die „gallery T-69“ eröffnet am 18. Jänner eine neue Werkschau.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
weiter