07.2025
Archiv vom Juli 2025
Lustenauer Konkordia beim Fest der Chöre
Gesangverein Konkordia vertrat Österreich bei internationalem Chorfestival.
Ortsvereineturnier in Lustenau
SC2000 lädt zu „Gemeinsam kicken, lachen und genießen“.
Saturn verliert seinen Ring
Ein unvergessliches Sportfest an der Volksschule Rheindorf.
Fest der Kulturen begeistert
Hunderte feierten erneut Vielfalt und Miteinander beim 24. Fest der Kulturen in Rankweil.
Gemeinsam Perspektiven entwickeln
V:Süd legt mit Fachveranstaltung Grundstein für gemeinsame Wohnraumpolitik.
„Triple“ für den UTC Alberschwende
Die Tenniscracks aus dem Vorderwald sicherten sich erneut den Bregenzerwälder Meistertitel.
Stammgäste nehmen Abschied
Ein Kreuz, Grabkerzen und viel Wehmut zum Abschied. Das „s’Chris“ in Wolfurt wurde zu Grabe getragen.
Einladung zum „Sommerkonzert“ mit dem MV Lochau
Stimmungsvolles Sommerkonzert auf dem Pfarrplatz.
„LaufWunder“ an der VS Lauterach-Dorf
Volksschüler liefen für den guten Zweck.
Ein Ausflug in die Vergangenheit
Seniorenheimbewohnerin Agnes Schipp bekam Herzenswunsch erfüllt.
Spielerisch lernen, wer hilft
Blaulichttag an Dornbirner Bildungseinrichtungen.
Einblicke in moderne Betonproduktion
Transbeton und BSL luden zum Tag der offenen Tür auf das modernisierte Werksgelände.
Trainerwechsel bei Kampfmannschaft und Juniors
Nach dem Abschied von Christea übernimmt Thomas Tschanz die Kampfmannschaft.
„Die Berge sind für uns alle da“
Katja und Stefan Wiech starteten ihre 55-tägige Alpentour für Gauenstein Aktiv.
„Dann kam die Idee mit den Fischen“
Josef Stadler hat sich nach einem Arbeitsunfall einen neuen Lebensweg geschaffen.
Ein klanglicher Sonnenaufgang
Wunderbarer Auftakt der Sommerkonzerte in der Wallfahrtskirche St. Corneli.
„Anders zu sein ist etwas Schönes“
Lujain (20) aus Bregenz möchte mit ihrer Teilnahme am Wettbewerb ein Statement setzen.
Vizemeistertitel mit Leidenschaft erkämpft
TC-Bregenz-Damen holen mit beeindrucker Bilanz Silber in der Bundesliga 35.
Vorarlberger dominieren auf der Motocross-Strecke
Manuel Geiger und Jana Bohle siegten in ihren Klassen.
Stopp für Gehaltsreform in Spitälern
Bedenken gibt es auch gegen die Strukturreformen.
Unterführung statt Schranke
Stadt will Gleise untertunneln – aber nur für Radler und Fußgänger.
Kleine und mittlere Unternehmen im Scheinwerferlicht
Letzte Chance: Anmeldungen zum Vorarlberger KMU-Preis noch bis 7. Juli möglich.
Vorarlberger Kälber in Ägypten: Liste soll Herkunft der Tiere belegen
Tierschützer kritisieren Argumentation des Landes. Realität werde ausgeblendet.
Lustenau denkt über den Gestaltungsbeirat nach
Marktgemeinde entscheidet im Herbst über Zukunft.
Verkehrsunfall in Höchst mit vier Fahrzeugen und fünf Verletzten
Am Dienstagvormittag ist es im Zentrum von Höchst zu einer folgenschweren Kollision gekommen.
Mann in der Ill in Nenzing ertrunken
Am Montagabend kam es im Oberland zu einem tragischen Ereignis mit tödlichem Ausgang.
Schweißtreibende Arbeit mit Blick auf das Schlosshotel
Altach nutzt die perfekte Beziehung zum neuen Hauptsponsor.
Luhansk laut Moskau vollständig erobert
Russland beansprucht vollständige Kontrolle über Luhansk.
Eine besondere Klassengemeinschaft
Von Bregenz bis Bach – in der Bezauer HLT-Maturaklasse waren 17 Gemeinden vertreten.
Fußball, Musik und Gemeinschaft
Das Ortsvereinsturnier „Mitnand Tschutta“ bietet Fußball, Musik und Gemeinschaft.
Musiktheater präsentiert Rossini-Oper „La Cenerentola“
Der ehrenamtliche Chor des Musiktheaters probt seit Monaten.
„Dann kam die Idee mit den Fischen“
Josef Stadler hat sich nach einem Arbeitsunfall einen neuen Lebensweg geschaffen.
Umbau der Hauptschule Klostertal
Wetter und Kosten erschwerten den Erweiterungsbau in den 90er-Jahren.
Als die Milch noch in der Kanne geholt wurde
Der Milchhof in der Jellerstraße versorgte die Bludenzer Bevölkerung mit Milchprodukten.
Hilfe gegen Sauna-Hitze in Containerschule
Hitzewelle belastet Ausweichschule am Schlatt, Gemeinde schaffte Klimageräte an.
„Dann kam die Idee mit den Fischen“
Josef Stadler hat sich nach einem Arbeitsunfall einen neuen Lebensweg geschaffen.
BG Feldkirch und SMS Rankweil geehrt
Land Vorarlberg würdigt erfolgreiche Futsal- und Basketball-Talente.
Gedanken zweifach künstlerisch ausgedrückt
Tonskuplturen von Peter Joschika in der Koblacher „Galerie unterm Dach“
„Kleine Picassos“ zeigen große Kunst
Vernissage und Sommerfest im Kindergarten Außerbraz.
Starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft
Im Städtle öffneten Krankenpflegeverein und Sozialzentrum ihre Türen.
Auf ein Achtele in die Marktgasse
kircher Weinfest.
Deutschrock und Indiepop
Das Poolbar-Festival
wartet heute mit den
Bands Tocotronic und The Gardener & The Tree auf.
wartet heute mit den
Bands Tocotronic und The Gardener & The Tree auf.
FC Höchst hat neuen Trainer
Ehemaliger Spieler Samir Karahasanovic führt das Team nun als Trainer in der Landesliga an.
„Goldene“ Maturanten feierten Jubiläum
50 Jahre nach der Matura trafen sich Absolventinnen und Absolventen des BORG Egg.
Eine Reise ins Museum
Die Aktion „Reiseziel Museum“ startet am Sonntag. Weitere Termine im August und September folgen.
Sommerkonzerte am Marktplatz
„Summer in the City“ startet am kommenden Donnerstag.
Wenn Essen zum Problem wird
Essstörungen sind Thema im WirkRaum der Caritas.
Sommerangebote für Altachs Jugend
Altach lädt zu Events für Kinder und Jugendliche ein.
Fraxerns Geduld trägt heuer Früchte
Die Kirschernte läuft derzeit auf Hochtouren – ein kurzer Zeitraum, der für viele Bewohner große Bedeutung hat.
Jazzige Matinee in Thüringen
Big Band Walgau konzertiert mit Patricia Gföller.
Mythenwelt kehrt zurück nach Silbertal
Montafoner Sagenspiele starten am 19. Juli mit dem Stück „Drusentor Seppeli“.
Exkursion in den spannenden Tannenwald
Ein Ausflug ins Christbaumparadies Zussner stand auf dem Stundenplan.
Großer Abschied von Pfarrer „Trenti“
Pfarrer Roland Trentinaglia und Pfarrsekretärin Daniela Prilmüller gehen in Ruhestand.
„Noch positives Ergebnis“ für Hohenems
Stadtvertretung beschloss Rechungsabschluss 2024 mehrheitlich.
Pfeifen statt nur kicken
Schüler des Sportgymnasiums Dornbirn wurden zu Hilfsschiedsrichtern ausgebildet.
„Mädchen Mädchen“ für die Generation Tiktok
Klassiker des Erwachsenwerdens kommt neu verfilmt auf die Leinwand.
Giro-Held startet bei Tour of Austria
Tour of Austria freut sich über starkes Teilnehmerfeld.
„Höllenbedingungen“ im Sandkasten
Trotz Problemen WM-Punkte für Weiss/Schneider.
Bundesstaatsanwaltschaft rückt näher
Bereits vor dem Sommer soll es zum Beschluss kommen.