05.2025
Archiv vom Mai 2025
Trump will Gazastreifen „einnehmen“

US-Präsident will das umkämpfte Gebiet in eine „Freiheitszone“ umwandeln.
Hirnmetastasen im Fokus

Neues Verfahren könnte Diagnostik und Therapieüberwachung verbessern.
Bosch E-Bike-Update: Mehr Watt, mehr Muskeln

Kostenlos ab Juli: Update für den Gen- 5-Antrieb.
SOV-Finale mit viel Nostalgie
Das Symphonieorchester Vorarlberg lädt zum letzten Abokonzert der Saison ein.
Wilde Wissenschaft für Kinder in Rankweil

Science Busters zeigen, wie cool Wissenschaft ist.
Wasserschaden bei Interspar

Ein Zwischenfall bei Bauarbeiten in der Feldkircher Innenstadt sorgte für einen unerwarteten Stillstand.
Wiedereröffnung nach zwei Jahren

Claudia und Rene Lampert betreiben den Gasthof in vierter Generation und hauchen ihm neues Leben ein.
Wiedereröffnung nach zwei Jahren

Claudia und Rene Lampert betreiben den Gasthof in vierter Generation und hauchen ihm neues Leben ein.
„Elfte Gemeinde mit Stimmrecht“

Das Jugendforum Montafon nimmt erstmals an Standessitzungen teil – ein Schritt in Richtung Mitbestimmung.
Liebesbriefe im Schatten des Galgens

Das teatro caprile bringt eine szenische Lesung auf die Bühne.
Noble Damen am See

Die historische Schifffahrt am Bodensee pflegt Tradition.
Tone Bechter feierte Filmpremiere in Au

Die Filmvorführung von Tone Bechter im Dorfsaal stieß auf großes Interesse.
Höchster Kinder führen Musical auf

Eine Eule ist an diesem Wochenende in Höchst in der Hauptrolle.
Frühling erweckt Museumslandschaft

Am Sonntag ist Wälder Museumstag und Standortwechsel für das „Museumsauge“.
Restaurant am Brugger Loch eröffnet neu

Gastronom Erdem Açikalin hat die „Trattoria am See“ übernommen, mit neuem Konzept.
Ein Brunnen für die Emser Alpen

Hohenemser Ausbildungsstätten errichteten Betonbrunnen in den Schuttannen.
Volles Haus im Zeichen des Torballs

Spannende Spiele beim Turnier für Blinden- und Sehbehindertensportler.
Junge Bläser luden zum „Blechauflauf“

Mitreißendes Konzert voller Talent und mit internationalem Flair.
Die Beachvolleyballsaison beginnt

Die 22. ASVÖ-Beachtour West startet am heutigen Samstag in den Rheinauen.
Kunst-Pionierin VALIE EXPORT wird 85

Weiterhin kompromisslos und feministisch kann die Linzerin am Samstag ihren Geburtstag feiern.
Kunst weg, Beton bleibt?

Die Grünen befürchten einen Kahlschlag bei „Kunst und Bau“.
Radschnellverbindung mit Komfort

Der Radweg „Staudenweg“ ist nun offiziell für den Verkehr freigegeben.
Wenn Rivalität zur Existenzfrage wird

Kampf um den Klassenerhalt startet heute in Dornbirn.
„Bin gekommen, um es zu verhindern“

Abwehrchef Benedikt Zech versprüht Optimismus vor dem Entscheidungsspiel.
„Wir wollen gemeinsam über die Ziellinie gehen“
SCRA-Coach Ingolitsch baut gegen Klagenfurt auch auf ein „volles Haus“.
Vorarlberg-Kodex erhält 20-Euro-Zähne

Gesetz ermöglicht Sanktionen bei Integrationsverweigerung.
VfB-Topscorer Ünal vor Wechsel in Profibereich

Emre Yabantas verlässt Hohenems dafür vorzeitig.
WM-Leader Piastri voran

McLaren dominiert Trainings am Imola-Wochenende.
Großübung beim ÖBB-Güterbahnhof

Am Donnerstagabend fand auf dem Güterbahnhof eine großangelegte Feuerwehrübung statt.
Österreich liegt vor dem ESC-Finale weiter auf Platz 2

JJ sang sich mit Top-Performance ins große Finale am heutigen Samstag.
Ermittlungen gegen Ex-FBI-Chef

James Comey soll in Instagram-Post zur Ermordung von US-Präsident Trump aufgerufen haben.
Wegen dummer Roter weiter zittern

Nach 0:2 bei Stripfing bleibt Austria weiter in Abstiegsgefahr.
Gelungener Flohmarkt

Familienverband organisierte Flohmarkt am Bildungscampus Vandans.
So viel kosten Wanderwege die Gemeinde

Die Instandhaltung von Wanderwegen kann über 100.000 Euro jährlich kosten – je nach Gemeinde und Schäden.
Arabisch-jüdische Berührungspunkte

Vortrag mit Avner Ovrath im Jüdischen Museum.
Eigene Rollen reflektieren und loslassen

Der Dornbirner Verein Spiellernraum feiert zehnjähriges Bestehen.
Melitta Ratz präsentierte ihre Kunst

Eindrucksvolle Ausstellung im Pfarrsaal in Hörbranz.
G’mahte Wies’n und eine Mai(h)-Fise

Landjugend feierte ersten Saisonhöhepunkt beim internationalen Handmähen in Hittisau.
„Am besten war das Kakerlakenrennen“

Mit Horn, Fell und leuchtenden Augen: Für die elfjährige Jana war das Montfortspektakel ein voller Erfolg.
E-Werke erweitert Nahwärmenetz

Die E-Werke Frastanz erweitern ihr Nahwärmenetz in der Region bis Mitte Juni.
Sturz von Roglic, Van Aert siegt

Neunte Etappe des Giro d‘Italia verlief turbulent.
Verstappen hielt McLaren-Duo in Schach

Grandioses Überholmanöver bringt Holländer Sieg ein.