08.2024
Archiv vom August 2024
Fleischverkauf gestoppt: Fünf Betriebe betroffen
In St. Gallen wurden Chemikalien in Böden gefunden.
Sämtliche Wrackteile nach Flugunfall in Brand geborgen

Sichergestellte Trümmer sind bereits auf dem
Weg nach Wien.
Weg nach Wien.
Israel beginnt Einsatz im Westjordanland

Großeinsatz erfolgte aufgrund der gehäuften Anschläge.
Auf dem Weg zu den Nachbarn

Gertraud Sturn ist eines der Gesichter hinter dem Projekt herz.com der PfarrCaritas und der Gemeinde Satteins.
„solo.tone“ geht zu Ende

Finissage-Sonntag der Sommerausstellung „solo.tone“.
Egger Florianis kletterten allen davon

Im Kampf um den Goldenen Bergschuh war Egger Feuerwehr-Gruppe eine Klasse für sich.
Lustenauer Mieter ärgern sich über Vogewosi

Bewohner der Lustenauer Heimkehrer-Siedlung beschweren sich über Räumung von Keller und Dachboden aus Brandschutzgründen.
Lochauer Jungmusikanten spielten auf

Ein tolles Konzert bildete den Abschluss des Jungmusikanten-Ferienlagers der Lochauer Musikvereinsjugend.
Egger Florianis kletterten allen davon

Im Kampf um den Goldenen Bergschuh war Egger Feuerwehr-Gruppe eine Klasse für sich.
Dialog in gemütlicher Atmosphäre

Beim Treffpunkt Bürgermeister wurden Anliegen und Ideen in entspannter Atmosphäre diskutiert.
Schutzkonzept für das Auerhuhn

Neubau der Loischkopfbahn ist nur mit Ausgleichsmaßnahmen für das Auerhuhn möglich.
Erna besucht den Wasserfall in Gortipohl

Mit Steinschaf Erna auf interaktiver Entdeckungsreise im Montafon.
Dornbirn lädt zum Spielefest

Stadt verspricht größten Spielplatz des Landes in der ersten Schulwoche.
Neue Fahrradampel in der Grindelstraße

Lustenau installiert Fahrradampel und eröffnet neuen Radweg.
Gemeinsam weben, gemeinsam handeln

In Feldkirch setzen Menschen mit Kreativität ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Gemeinsame Unterstützung für die Wasserrettung

Die Gemeinden Feldkirch, Frastanz und Rankweil investieren in die Sicherheit.
Theatermobil Sulz mit einem besonderen Stück

Armin Weber, Marcus Harm und Florian Prokopetz spielen gleich neun Mal im neuen Ambiente „Unsere Frauen“.
Bregenzer Rotation

Kilometerfresser
SW Bregenz gastiert bei SKU Amstetten.
SW Bregenz gastiert bei SKU Amstetten.
Schienen vor Straßen

Schienen, Sozialhilfe, Wirtschaftszone: Neos präsentieren ihre Vision fürs Land Vorarlberg.
Güterzüge leiten durch Nadelöhr Bregenz um

Wer derzeit in Bregenz vermehrt Güterzüge tagsüber beobachtet, dürfte sich wundern.
„Von Hand geschrieben wird auch in Zukunft“

Trotz Digitalisierung ist das von Hand geschriebene Wort weiterhin die Basis der Bildung.
Ein besonderes Rennwochenende

MX-Alpencup in Möggers lockt Einsteigern und rennerprobte Piloten.
Schweiz bringt AKW-Neubau ins Spiel

Sorge vor Energieknappheit als Begründung. Vorarlberg mit klarer Ablehnung.
Grüne: Rektorat der PH muss neu besetzt werden
Seit Monaten gibt es Beschwerden über die Zustände an der PH Vorarlberg.
Dreifach großes Gaumenkino

Treffpunkt: Au
Sommelierverein und „Schloss Halbturn“ in der Löwen-Brennerei
30 Winzer und 300 Weine

Treffpunkt: Hohenems
Hausmesse bei „Amann Summer Rieder“
Neue Führungskräfte bei der Polizei

Bezirkspolizeikommando Bregenz und die Einsatzabteilung der Polizei unter neuer Leitung.
Starkes Wachstum und neuer Vorstand

Bank für Tirol und Vorarlberg verstärkt Chefetage.
Dörfer in Ostukraine erobert

Das ukrainische Militär fing erneut russische Raketen ab.
Jugend fordert Routine

Regionalliga West eröffnet mit Derby zwischen FC Dornbirn und Altach Juniors.
MARAY-Festival – Frische Impulse für die Zukunft der Bergwelt

Der Erlebnisberg Golm verwandelt sich in einen bunten Hotspot der
Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit.
Frauen im Mittelpunkt

„septimo“ wird zu „septimA“ – Frauen im Fokus des kulturhistorischen Erntemonats im Montafon.
Demenz und ein gutes Miteinander

Zwei Veranstaltungen zu einem herausfordernden Thema.
Renault Symbioz als Alternative zum elektrischen Scénic

Die äußerliche Ähnlichkeit der beiden ist gewollt.
Erwartungen übertroffen

Die Band „Nevermind“ lockte am Donnerstag über tausend Besucher nach Bludenz.
Ein (teurer) Meilenstein für die Gemeinde

Mit dem Spatenstich beginnt in Ludesch der Bau des dringend benötigten Kindercampus.
Stadel-Museum präsentierte sich

In Möggers gab es Einblicke in altes Handwerk und historische Gerätschaften.
„Wasser marsch!“ heißt es bei den Damen

Bei den 14. Bundes-Leistungsbewerben ist auch Eichenbergs Frauenteam dabei.
Marktplatzsanierung geht weiter
Neben dem Brunnen werden Platten erneuert.
Arbeiten zwischen Wasser und Bergen

Berndt Zündel arbeitet seit zwei Jahren als Bademeister im Schwarzenberger Schwimmbad.
Streetfood-Markt im Stadtgarten

Internationale Kulinarik im Stadtgartenbei der inatura.
Weltcup läutet zweite Saisonhälfte ein

Dornbirner und Sulner Radballer kämpfen um Punkte für das Weltcup-Finale und die WM-Qualifikation.
SC Tisis möchte aufsteigen

Der Feldkircher Fußballklub möchte in dieser Saison endlich das erklärte Ziel realisieren.
Pumptrack als Herzstück des neuen Parks

Baustart für Jugendpark, der das Freizeitangebot in Hörbranz bereichern soll, erfolgte im August.
ÖBB starten Millionenprojekt

100 Millionen Euro werden in Erhaltungsmaßnahmen entlang der Strecke zwischen Feldkirch und Buchs investiert.
Kickls Aussagen zur Todesstrafe lösen Wirbel aus

SPÖ, ÖVP und Grüne kritisierten den FPÖ-Spitzenkandidaten auf das Schärfste.
Ein Meisterwerk in Klang und Ausdruck

Petrenko und die Berliner Philharmoniker begeistern in Luzern mit Smetanas „Má vlast“.