05.2024
Archiv vom Mai 2024
Bürgermeister wird nach Schlaganfall vertreten

Elmar Rhomberg auf dem Weg der Besserung. Lauteracher Vizebürgermeisterin übernimmt vorerst.
Vorarlbergs Polizeichef kündigt Rücktritt an

Landespolizeidirektor Hans-Peter Ludescher (63) stellt seine Funktion zur Verfügung.
Ex-Ehemann auf Rachefeldzug

Bosnier schlug am Pkw des Kontrahenten sämtliche Scheiben ein. Ein Fall für das Gericht.
Grüne orten rote Silberstein-Methoden

Die grüne EU-Spitzenkandidatin wird Parteimitglied.
Alt-Landtagspräsident Halder verstorben

Der ÖVP-Politiker gehörte ein Vierteljahrhundert dem Vorarlberger Landtag an.
Aufregung um neue Seegrenzen

Russland plante ein Gesetz, löschte dieses aber wieder.
Mit dem ÖFB-Team vor Rückkehr nach Altach

Campbell beendet erstes Halbjahr in der deutschen Bundesliga mit Siegtor.
Von der „Vision Altach“ überzeugt

Ramazan Özcan fix neuer Trainer der Torhüter in Altach.
Heißer Tanz im zweiten Finalspiel

RHC Dornbirn kämpft gegen Diessbach um den Serienausgleich.
„Fritag am füfe“ im Waldbad Enz

Stadt lädt zu Infonachmittag am heutigen Freitag.
Klauser Nachwuchsringer waren eine Klasse für sich

Die KSK-Athleten beeindruckten beim Hermann-Ursella-Turnier. Viele Siege für Götzis und Mäder.
Wichtiger Bauabschnitt bei der Untersteinstraße

Erster Teilabschnitt der Untersteinstraße wird asphaltiert, Herrengasse zwei Tage gesperrt.
Bodenseederby in der VN.at-Eliteliga: SV Lochau gegen den FC Hard

Am Samstag, 25. Mai, empfängt der SV Lochau um 17 Uhr den FC Hard im Stadion Hoferfeld.
Berufsschüler fragen, Politiker antworten

Jugendliche konnten den Spitzenkandidaten der EU-Wahl Fragen stellen.
Margarita Köhl baut Brücken

Die Leiterin des Fachbereichs Gestaltung an der FHV will Wissenschaft verständlich vermitteln.
Totschnig und Nehammer bleiben beim Nein

EU-Renaturierungsgesetz dürfte an ÖVP scheitern.
Milka-Preise kommen Mondelez teuer

Millionenstrafe: Suchard-Hersteller hat Schokolade illegal verteuert.
Mathe-Highlights in Dornbirn und Feldkirch

Erste Trends bei den diesjährigen Reifeprüfungs-Klausuren zeigen bemerkenswerte Facetten.
Nachholbedarf bei Europatarif und Mitbestimmung

Für Grünen-Kandidatin Lena Schilling sind Klima- und Umweltschutz zentral.
Das jähe Ende eines Aufschwunges

Spieler und Trainer der Rothosen reagierten bestürzt auf Ende in 2. Liga.
Schwärzler setzt nächsten Meilenstein

Harder zieht in Skopje erstmals bei ATP-Challenger ins Halbfinale ein.
Gutbürgerlich verwöhnt

Treffpunkt: Götzis
Traditionsgasthaus Engel feierte Wiedereröffnung
Betrunken mit über 70 km/h auf Mann zugerast

Bregenzerwälder hatte nach Feier 1,64 Promille intus. Und rastete wegen Eifersucht aus.
China übt Blockade Taiwans

Das gilt als "Strafe" und "Warnung" an den Westen zugleich.
Rennen auf der Spielwiese der Profis

Anmeldungen zum 6. Pfänderrennen am 20. Juni möglich.
„Wohin, Welt, Wohin?“

Neues Stück des Jugendclubs des Landestheaters.
„Endlos“ – Zeichnungen und farbintensive Malerei
Neue Ausstellung zweier Künstlerinnen.
Alles anders und doch irgendwie ähnlich

Mini-Neuauflage als Stromer mit bekannten Tugenden.
Feldkirch entwickelt umfassende Sportstrategie mit Bürgerbeteiligung

Noch dieses Jahr will Feldkirch die zukunftsorientierte neue Sportstrategie beschließen.