03.2024
Archiv vom März 2024
Tafelkreide statt Fußballschuhe

Kicker von Austria Lustenau besuchten Volksschulen im Ländle.
Altachs Damen gastieren bei den Blackies

Summer-Elf braucht Sieg beim Tabellenvierten Sturm Graz.
Keine Speed-Kugel für Österreich

Hütter verpasst Kristall, Lara Gut räumt groß ab.
„Mission Europacup soll nicht in Rumänien zu Ende gehen“

Bregenz Handball am Samstag im Viertelfinal-Hinspiel in Baia Mare zu Gast.
800 Hektar beschlagnahmt

Israel erklärt Land im besetzten Westjordanland zu „Staatsgebiet“.
Gewalt im Landbus: Fahrscheinkontrolleur attackiert

Deutscher musste sich am Landesgericht wegen Nötigung und Körperverletzung verantworten.
Treue zur Blasmusik im Rampenlicht

Der Schindlersaal bot einen würdigen Rahmen für die Ehrungen im Blasmusikbezirk Bregenz.
Lehrer tauchten in die Welt der MINT-Boxen ein

In den Muut Offices fanden Workshops zu den MINT-Werkboxen statt.
Durch Weiterbildung und Zusammenarbeit zum Erfolg

Hohenemser Bergrettung war bei Einsätzen im vergangenen Jahr gefordert.
Junge Retter von morgen gewinnen

Feuerwehr Frastanz setzt ihren Fokus nun auf den Nachwuchs.
Keine Banane bleibt zurück

Identec-Technologie für größten „Bananenexporthafen“.
Rot-weiß-roter Jubel in Planica

Huber sichert sich kleine Kugel, ÖSV räumt groß ab.
Wembley-Stadion hat neue Bestmarke

Brasiliens Endrick bei 1:0-Sieg über England jüngster Torschütze.
Rennen um Meistertitel wieder offen

Altachs Damen siegen bei Sturm 2:0 und rücken an St. Pölten heran.
Derbysieg nährt Hoffnung

Wolfurt besiegt DSV mit 4:1 und kann wieder auf Ligaverbleib hoffen.
Knie zwingt Scheyer zum Rücktritt

Christine Scheyer gab in Saalbach Ende der Karriere bekannt.
Ohne Rennen zur vierten Kristallkugel

Marco Odermatt profitiert von Absage der Abfahrt und holt kleines Kristall.
Vorarbeiten für Neustart des Wetterradars Valluga

Betrieb für präzise Vorhersagen soll für zehn Jahre sichergestellt werden.
Trainer verlässt Wälder – Wilfan heuert in Zell an

Tupamäki geht aus familiären Gründen, Lipsbergs bleibt.
Bregenz nach Hinspiel vor Herkulesaufgabe

Rekordmeister verliert Europacup-Hinspiel in Rumänien.
Ramadan zwischen Schule und Berufsleben

Wie Jugendliche
den Fastenmonat erleben.
den Fastenmonat erleben.
Brand mitten in Bregenz: 15-Jähriger leugnet die Tat

Drei Jugendliche schieben schwarzen Peter hin und her, 15.000 Euro Schaden.
Frau fuhr auf einen Polizisten zu: DNA-Untersuchung war nicht rechtens

Das sagt der VfGH vorerst im Fall einer Bregenzerin.
Wo der Walgau sich nun fit macht

Bewegungstreff in Satteins mit vielen Läuferinnen und Läufern frühlingshaft gestartet.
Wo der Walgau sich nun fit macht

Bewegungstreff in Satteins mit vielen Läuferinnen und Läufern frühlingshaft gestartet.
Ehrenabend für Jubilare der Marktgemeinde

Lustenau lud Neo-Pensionisten und langjährige Mitarbeiter ein.
Abfalldetektive in Tschagguns

Show „Rikki und die Abfalldetektive“ begeisterte Tschaggunser Volksschüler.
Vermehrte Arbeit für Pflegepersonal

42. Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegevereins.
Über drei Tonnen Müll gesammelt

250 Menschen beteiligten sich an der Landschaftsreinigung in Bludenz.
Eine fruchtvolle Zukunft für Doren

Mehr als 60 Teilnehmer aus Doren pflanzen Streuobstbäume nach dem Motto „Enkeltaugliche Kultur und Landschaft mitgestalten“.
Schulkinder bastelten für CliniClowns

Die Volksschule Edlach hat für die CliniClowns einen Kunst- und Kreativmarkt veranstaltet.
Traditionelle Bräuche in der Karwoche

Bis Ostermontag lädt die Katholische Kirche Dornbirn zum gemeinsamen Feiern ein.
Mode für Menschen mit Down-Syndrom

Die HTL Dornbirn lud am Welt-Down-Syndrom-Tag zu einer besonderen Modenschau.
Rückschlag für Dorfzentrum Hohenweiler

In Hohenweiler ist der Traum von einer Reaktivierung der Dorfwirtschaft geplatzt.
Neues Pumpwerk nimmt Formen an

In Hörbranz wurde für rund 6,5 Milionen Euro die Wasserversorgung modernisiert.
Trotz Krankheit langes Leben ermöglichen

Der Krankenpflegeverein Rankweil setzt in der professionellen Betreuung neue Maßstäbe.
Während der Bergfahrt Rätselkrimis gelöst

Leseaktion der Mittelschule Schruns-Grüt fand großen Zuspruch bei Skifahrern.
Kinderflohmarkt in Nüziders von Kindern für Kinder

Kinder konnten ihre Spielsachen verkaufen und die Preise selbst bestimmen.