02.2024
Archiv vom Februar 2024
Ganz ohne Worte, aber voller Magie

Kunstvolles Kindertheater fasziniert Klein und Groß in der Remise.
Mitreißender Auftakt der Serie Ski & Concert

Morgen Samstag, 17. Februar, bringen die Souljackers die Warth-Arena zum Beben.
Mitmachen beim Projekt „StoP“

Gemeinsam gegen Partnergewalt: Hohenems lädt zur aktiven Teilnahme am „StoP-Projekt“ ein.
vogelfreiRAUM wird zur großen Bühne

„Drei Friseure“ sorgen am Samstag für musikalische Unterhaltung.
Trachtengruppe Bludenz nicht mehr auftrittsfähig

Der Verein, der nächstes Jahr 100 Jahre alt wird, sucht dringend neue Mitglieder.
Drei Funken treiben den Winter in der Leiblachtalgemeinde aus

Am Funkenwochenende finden an drei verschiedenen Orten in Hörbranz Funkenfeuer statt.
Neues Kosmetikstudio im Dienstleistungszentrum Altenstadt

„Alexandra Wieser Kosmetik“ vergrößert sich und setzt auf Nachhaltigkeit.
Fuchs kürt sich erstmals zum Landesmeister

Sascha Fuchs aus Feldkirch ist neuer 8er Ball Jugendchampion.
Kabarettistisches Puppenspiel

Die Tumultanten treten in Dornbirn Mühlebach auf.
Lustenauer Obmann für Kleinbrenner

Der Lustenauer Gerhard Polzhofer führt nun die Geschicke und löst Elmar Domig ab.
Das Lesen erfolgreich gefördert

Stadtbibliothek Dornbirn feiert „UM lesen“-Erfolg.
Zukunft des Doppelmayr-Zoos ist ungewiss

Was passiert mit dem Tierpark, wenn es das Werk Kella nicht mehr gibt? Noch sei alles offen, heißt es.
Babler weicht von Strategie nicht ab

Der SPÖ-Chef weist Kritik des SPÖ-Gewerkschafters zurück.
Ein G’riss um das Feldkircher Café Unterberger

Mehr als zwei Dutzend Interessenten für die Pacht der Espresso-Bar.
Hier schweigen die Lämmer nicht

Ein Meisterwerk erwacht: „Das Fest des Lamms“ am Vorarlberger Landestheater.
Kein Fußmarsch bis zum Landtag

Warum die Bannmeile früher bis nach Feldkirch wirkte.
„Wir haben damals Tabus gebrochen“

Michaela May über ihre lange Karriere, freie Liebe in den Sechzigern und ihren neuen Film.
Nebel störte das erste Training

Kriechmayr als bester Österreicher Vierter. Odermatt mit einigen Problemen.
Jährlich grüßt die Suche nach einem EM-Gastgeber

Saisonstart für heimische Radballer in Schwechat.
20-Jähriger versorgte minderjährige Freundin mit Drogen

Sechsfach Vorbestrafter auch wegen Körperverletzung und Drohung angeklagt.
Upgrade für Berufsschulen in Bregenz

Infrastruktur für neue Kunststoff-Lehrausbildungen.
Steinberger übergibt 2025

Bei Sparkasse Feldkirch bahnt sich Führungswechsel an.
Israel tötet Hisbollah-Kommandant

Angriffe auf Libanon und im Gaza-Streifen gehen weiter.
Siegesserie für Rossi und die Wild

3:1-Erfolg für Minnesota Wild bei den Arizona Coyotes.
Meerestiefen der Seele

Erwin Steinhauer liest aus Josef Roths „Der Leviathan“, musikalisch begleitet von Andrej Serkov.
Drei Buchstaben mit viel Potenzial: Vom Newcomer zum Aufsteiger

Weltweit hat BYD bereits Tesla überholt.
Gesundheitsdaten auf Knopfdruck erwünscht

Österreicher zeigen sich diesbezüglich aufgeschlossen.
Ein Ort für Geist und Seele

Die türkischstämmige Künstlerin Büşra Kayıkçı performt am Samstag im Dornbirner Spielboden.
Hockeyclub Walter Buaba droht das Saisonende

Rankweiler verloren im ersten Halbfinale der VEHL-1 gegen Ice Tigers Dornbirn mit 0:4.
Von der Prinzessin, die sich um alles in der Welt den Mond wünschte

Das Theater am Saumarkt lädt zum Kindertheater mit Heini Brossmann.
Hohenems vor Halbfinal-Aufstieg

ÖEL-ViertelfinalRückspiel heute um 17.30 Uhr gegen den Wiener EV.
Brauchtum pflegen mit Fackelbauen

Egon Pfefferkorn und Christian Vonier zeigten den Kindern die Kunst des Fackelbaus.
Große Funkenfete in Fußach

Der Fußacher Funken wird morgen, Sonntag, entzündet. Warm-up-Party bereits heute Abend.
„Hund Herbert ist mir einfach passiert“

Ein kurzweiliger Lesespaß von Elfriede Hammerl.
Von der Palästina-Demo zur Vernehmung

Vorarlberger Marxisten bei Staatsanwaltschaft vorgeladen.
Nach der Pflicht wartet die Kür

UBSC Wolfurt mit Heimvorteil gegen Tabellennachbar Mödling.