01.2024
Archiv vom Januar 2024
„Vier Junge statt zwei Alte. Jetzt ist alles möglich“
Eine Strategieänderung soll den EHC Lustenau wieder an die Spitze bringen.
Pinkelnig erneut in den Top Ten
Gesamtweltcupsiegerin verbessert sich im zweiten Sprung.
Christbaum-Weitwerfen auf dem Kirchplatz Tosters
Treffpunkt Feldkirch: Volksfest-Flair beim Christbaum-Weitwerfen.
Stadt Dornbirn muss Eschen fällen
Pilzerkrankung macht Baumfällungen in den Achauen notwendig.
Närrische Zeiten in Lochau
Die Bodenseegemeinde präsentiert in diesem Jahr ein vielfältiges Faschingsprogramm.
70 Jahre nach Dalaaser Lawinenunglück
Zur Erinnerung an das Lawinenunglück lädt der Museumsverein zu einem Vortrag ein.
ÖSV-Abfahrer verpassen Podest
Der Franzose Cyprien Sarrazin fährt in eigener Liga.
Schwarzes Wochenende für die ÖSV-Damen
Nullnummer im Riesenslalom und Enttäuschung im Slalom.
Dornbirner Narrenabende feierten Premiere
Die Dornbirner Fasnatzunft lud zum Auftakt der 46. Ausgabe der Dornbirner Narrenabende.
Djokovic und Sinner locker ins Viertelfinale
Die großen Favoriten marschieren in
Richtung Finale.
Richtung Finale.
Altach testet doppelt
Stress für Kicker des SCRA – zwei Spiele an einem Tag.
Bikehersteller Simplon auf Tour de suisse
Harder Firma mit neuem Vertriebspartner in der Schweiz.
Happy End nach Wechselbad
Richard Schlögl & Co. besiegten S. G. Cortina in der Overtime mit 4:3.
Ein Wolff und sechs Geißlein
Nerven liegen in Deutschland nach Remis blank.
Regierung mit begrenzten Möglichkeiten
Teuerung: Nach Vorarlberger Vorbild könnten eher Landesenergieversorger entlasten.
Erziehung zur Eigenverantwortung
In der Existenziellen Pädagogik Zusammenarbeit mit DDr. Alfried Längle.
Wohnhaus in Flammen: Lokführer wählt den Notruf
Zu dem Brand in Feldkirch rückten über 130 Einsatzkräfte aus.
Schwarz-Fuchs „Wunschkandidatin“
Bundesrätin soll für Vorarlberg in EU-Wahlkampf ziehen.
Uniform für Frankreichs Schüler
Regierung in Paris plant Vorstoß für Uniformierung.
Lenin – Eine Neubewertung
Am Sonntag jährte sich der 100. Todestag von Wladimir Iljitsch Lenin.
Auch im Klostertal waren die Narren unterwegs
Die Klostertaler Rutschifenggen Guggamusik lud zum Faschingsumzug in Dalaas.
Musik für den guten Zweck im Bregenzerwald
Musikschule Bregenzerwald feiert 50 Jahre mit Konzertspenden für Hand in Hand.
Nachwuchsfußballer erobern die Mittelschule Höchst
Hunderte Kinder und Jugendliche waren am ersten von zwei Turnierwochenenden im Einsatz.
Rollhockey-Spektakel in Stadthalle
Der RHC Dornbirn richtet erstmals die Schweizer Cup Final Four aus.
Turniersieg und Geschichte geschrieben
Markus Schleindler gewinnt Heim-Grand Prix gegen Billardprofi Mario He in Rankweil.
Du weißt, ich liebe das Leben
Premiere von „Effi Briest / Der junge Mann“ im Theater am Kirchplatz.
„Die Mieten sind exorbitant hoch“
Dornbirns Stadtrat Christoph Waibel erläutert die Thematik im Wohnungsamt.
Kaprisov schoss Wild mit Hattrick zum Sieg
Beim Erfolg gegen Carolina verbuchte Rossi eine Vorlage.
Großer Auftritt für Vorarlberger Designerin
Maiken Kloser präsentierte ihre handgefertigen Kreationen für den Wiener Opernball.
Wieder Bahnstreik in Deutschland
Ab Mittwoch ist auch in Vorarlberg mit Störungen zu rechnen.
Neuer Mitbewerber in der Vorarlberger Verpackungsbranche
Neues Handelsunternehmen konzentriert sich auf flexible Verpackungen für Lebensmittelbranche.