06.2023
Archiv vom Juni 2023
Lader mit elektrischer Teilladung

In die „Škoda Octavia“-Familie sind Mildhybrid-Benziner in Kombination mit DSG eingezogen. Stromunterstützt sind der 1,0-Liter-Dreizylinder und der 1,5-Liter-Vierzylinder-Otto.
Menü aus Strom und Sprit

Die zweite Generation des Lexus NX, des Kompakt-SUV der Tochtermarke von Toyota, kann entweder ein Vollhybrid mit 244 oder ein Plug-in-Hybrid mit 309 PS Systemleistung sein.
Weitreichende Kapazität

Der neu aufgelegte Range Rover Sport ist auch in zwei Plug-in-Hybrid-Ausführungen orderbar. Die Top-Variante bringt’s derzeit auf 510, im Modelljahr 2024 auf 550 PS Systemleistung.
Elektrizität macht auch sportlicher

Die Top-Leistungsstufe des Hyundai Tucson markiert ein Plug-in-Hybrid mit 265 PS. Das kann einerseits Verbrauch sowie Emissionen senken und andererseits die Dynamik steigern.
Stromhilfe senkt Emissionen und Konsum

Der Begründer des Kompaktsegments offeriert derzeit drei Varianten eines mild hybridisierten Benziners: Der VW Golf hat als 1,0 eTSI 110 PS, als 1,5 e-TSI entweder 130 oder 150 PS.
Ingolstädter Teilzeitstromer

Auch in der Vier-Ringe-Abteilung des Volkswagen-Konzerns vertritt ein Plug-in-Hybrid die Alternativantriebs-Abteilung. Der Audi A3 Sportback TFSIe hat entweder 204 oder 245 PS.
Kompakt-Löwe mit Kabelanschluss

Die Elektrifizierung steht bei Peugeot im Mittelpunkt. Für den 308 – Hatchback sowie SW (Kombi) – gibt‘s zwei Versionen des Plug-in-Hybrid-Systems aus dem Stellantis-Konzernregal.
Elektriker-Benziner-Gespann mit 4×4-Antrieb

Seit 2020 offeriert Toyota für die fünfte Generation des RAV4 auch einen Plug-in-Hybrid-Antrieb, in Kombination mit einem 4x4-System. Die PHEV-Version ist die stärkste der Baureihe.
Ein wichtiger Blick ins Hirn

MRT-Untersuchungen können laut Studie das Risiko von Hirnblutungen aufzeigen.
Schmerztherapie auf die coole Art

Die Kälteanwendung soll auch gut für die Leistungssteigerung sein.
Ländle-Blasmusik in Wien

Drei Kapellen aus Vorarlberg waren beim 42. Österreichischen Blasmusikfest dabei.
Innovationspreis ausgerufen

Die Arbeit der Jagdschutzorgane soll sichtbarer gemacht werden.
Vorbeikommen, Perspektiven entwickeln, Spaß daran haben

Jetzt auch in Feldkirch: Das Projekt „VOPS“ soll Jugendlichen Struktur und Orientierung bieten.
Jubiläums-Mulbratlfest geht ins Finale

Marktteilnehmer aus dem steirischen Hügelland präsentieren ihre Kulinarik.
Kabarett und die Bedeutung von Humor

VN-Interview mit der Kabarettistin Lisa Fitz (71).
Dornbirner Henn Gruppe mit neuer Division
Zusammenschluss dreier Unternehmen der Firmengruppe.
„Chancenreichstes Land für Kinder“

Landtagsantrag zur Maßnahme für eine Bildungsoffensive wurde eingereicht.
Der letzte Gradmesser vor der XXL-Weltmeisterschaft

Radballer und Kunstradfahrer ermitteln heute in Hohenems ihre 2023-Meister.
Die Titelverteidiger sind am Abschlag

Im Bregenzerwald geht es um die Ländle-Kronen bei den Golfern.
Rätselraten um neuen Chef der Industriellenvereinigung

Nachfolger von Martin Ohneberg: Hinweise verdichten sich auf Elmar Hartmann.
Das kurze Kapitel Meier ist endgültig erledigt

Altach und Wolfgang Meier haben sich vor Gericht einvernehmlich geeinigt.
Mehr Verkehrstote in Vorarlberg

Acht Menschen verstarben im ersten Halbjahr auf den Straßen.
Sabine Scheffknecht scheidet aus dem Landtag aus

Nach zehn Jahren ist für die Neos-Klubobfrau Schluss. Nachfolger steht fest.
Inflation sinkt auf 8,0 Prozent
Niedrigster Wert seit Mai 2022. Sinkende Preise für Treibstoffe und Heizöl.
Auf Einladung von Fernando Alonso

Vorarlbergs Kartpilot Kiano Blum schnuppert Formel-1-Luft.