12.2022
Archiv vom Dezember 2022
In Hörbranz wird humorvoll gemeuchelt
Theater Hörbranz zeigt „Arsen und Spitzenhäubchen“, noch zwei Termine.
„Ablehnung wurde oft auf Kinder übertragen“
Flavia Guerrini stellt ihr Buch „Vom Feind ein Kind. Nachkommen alliierter Soldaten erzählen“ in Feldkirch vor.
Englands Elfmeter-Trauma bricht wieder auf
Starke Engländer verloren, weil Harry Kane nicht traf.
Zuerst muss sich die Lage ändern
Karl Nehammer verteidigt Schengen-Entscheidung.
Im Endspurt die Kurve gekratzt
Raiffeisen Dornbirn Lions mit 82:78-Heimsieg gegen Güssing.
Nur Manuel Feller ist gut in der Spur
Zweite Plätze im Slalom und Riesentorlauf in Val d‘Isere.
Elisabeth Kappaurer hatte eine „Mordsgaudi“
Bezauerin auf Platz 14 beste ÖSV-Läuferin im Riesentorlauf.
Auffrischungsimpfung erhöht Impfschutz
Impfangebote diese Woche im Bregenzerwald, in Dornbirn und im Montafon.
„Kinder sind grausam – ich weinte heimlich“
Mit harter Arbeit baute sich eine gehandicapte Afrikanerin in Österreich eine Existenz auf.
Nahversorgung als wichtiger Eckpfeiler
950.000 Euro an Unterstützung aus der Landeskasse für insgesamt 50 Dorfläden.
Ausschreitungen bei Siegesfeiern
Nicht nur friedlich fielen die Feiern nach Marokkos Erfolg aus.
Perfekter Saisonauftakt
Schöffmann und
Payer mit Doppelpack in Winterberg.
Payer mit Doppelpack in Winterberg.
Mehr Frequenz am dritten Advent
Zimbapark spricht von mehr Besuchern am verlängerten Wochenende.
Wälder untermauerten ihre Heimstärke, EHC führte und verlor
4:3 gegen Kitzbühel, in der Österreich-Tabelle auf Rang drei.
Alkolenker kracht gegen Trennwand
Bei dem Unfall auf der Autobahn waren auch Drogen im Spiel.
Korruptionsvorwürfe im Europäischen Parlament
Die griechische Vizepräsidentin Eva Kaili wurde verhaftet.
Marktgemeinde Rankweil präsentierte neues Buch
Vorstellung des Sonderbands 3 der „Reihe Rankweil“.
Pinke Weihnachten im Löwensaal
„Kultur im Löwen“ feierte buntes Zehnjähriges.
Jungkicker kämpfen in Lochau um Turnierkrone
64 Nachwuchsmannschaften sind am Wochenende dabei.
Lieferengpässe bei Medikamenten
Eine Ursache dafür ist auch Chinas strikte Coronapolitik.
Streik: In drei von vier Brauereien wird weitergearbeitet
Nur in der Mohrenbrauerei standen Kessel leer
und Bänder still.
und Bänder still.
Im Einsatz für eine bessere Zukunft
Alp Sanlialp (SPÖ) sieht Erbschafts- und Vermögenssteuer als erforderliche Maßnahme.
Pub Lustenau kämpft um Existenz
Verwaltungsübertretungen brachten Lokal in die Bredouille.
Geduld und eine Vorstellung von Fairness
Verhaltensökonom Matthias Sutter über die Faktoren für beruflichen Erfolg.
Jubelstimmung bei Bach
Das Weihnachtsoratorium wurde zum fulminanten Start der neuen Privathochschule Stella.
Neue Offensivkräfte machen Hoffnung
Die Traditionsklubs FC Dornbirn und SW Bregenz sehr aktiv.
Bertsch Energy legt Zahlen auf den Tisch
Insolvenz angemeldet: Minus 138,3 Millionen Euro.
Wieder einmal die Wahlkampfkosten
Der ÖVP droht eine Strafe wegen dem Wahljahr 2019.
Schuldig der Vergewaltigung: Mehrjährige Haftstrafen
16-jährige Mädchen wurden Opfer der sexuellen Gewalt dreier junger Männer.
„Irgendwas stimmt momentan nicht zusammen“
Katharina Liensberger und das gesamte ÖSV-Team befinden sich auf Formsuche.