Samstag 25. November 2023































































































Zoom
Titelblatt
Größte Corona-Welle bisher in Vorarlberg
Von Christkindle bis Blos- engel: Die Weihnachtsmarktsaison startet durch. »A5
Leben für die Bühne:
Rückkehr der Tourismus-Mitarbeiter
Bildraum Bodensee zeigt Fotografien
Schon über 47.000 Einäscherungen
Kein Punktezuwachs beim Tabellenführer
Adventkränze aus dem Gefängnis
Die vielseitige Paula Descher-Tschavoll
Das große Ziel von Natter und Co
Karriere
„Status und Prestige werden unwichtiger“
Vier-Tage-Woche wünschenswert
Vorarlberg
„Es gibt Kinder, die ohne Jause in die Schule gehen müssen”
Neues Caritas-Führungsduo nimmt die österreichische Regierung in die Pflicht.
Endlich frei!
Die große Corona-Welle
Sie demontieren sich selbst
Schwarze Bürgermeistersuche
Beamten-Abschluss!
Kickl-Macher
Die Flamme brennt
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Das Weihnachtsfieber geht um
Kultig in die Zukunft
Tradition trifft auf Engagement
Volksbegehren gegen hohe Kosten
Forderung nach Senkung der Steuern und Abgaben um 25 Prozent.
Herzensbrecher im Kleinformat
Das funkelnde Gewinnspiel für das Weihnachtsfest
Legale LSD-Pillen im Test
Steiles oder schräges Heck
Der Kompakte der Verbrenner-Hochbeiner aus Ingolstadt ist entweder SUV – Q3 – oder Coupé – Q3 Sportback –, als Benziner, Diesel oder PHEV. Leis-tungsbandbreite: 150 bis zu 400 PS.
Starke Strom-Tendenz im trendigen Segment
Kompakte Basis, geräumiger SUV
Dem Corolla eine robuste Karosserie geschneidert hat Toyota für die Krea-tion des Cross-Derivats. Die Antriebe: 1,8- und 2,0-l-Vollhybrid-Benziner, Zweitere optional mit 4x4-System.
Architekt Helmut Dietrich stellt alles noch einmal auf Anfang
Nach internationaler Karriere Neustart mit kleinem Team.
Der Nikolaus läuft für "Ma hilft"
Campus Rotkreuz bekommt Innenleben
Edel-Japaner, elektrifiziert
Lexus legte die Neu-Kreation des NX noch selbstbewusster und charakteristischer an. Erstmals kommt, zum Vollhybrid, ein Plug-in-Hybrid-System als Antriebsvariante zum Einsatz.
Motor
Robuster Franzose mit Gute-Laune-Potenzial
Die Basis des Aircross ist der seit 2002 gebaute C3. Der kompakte Klein-Crossover hält derzeit in seiner zweiten Generation. Antriebe sind nach wie vor ein Benziner und ein Diesel.
Praxis-Pragmatiker in mittlerem Format
Der Škoda Karoq ist der kleinere Bruder des Kodiaq. Er steht auf der gleichen Plattform, ist jedoch fünfsitzig und ein gutes Stück kompakter. Vor zwei Jahren erfolgte ein Facelift.
Marken-Star im Finallauf
Mehr als 7,6 Millionen Mal hat sich der VW Tiguan bislang in bisher zwei Generationen verkauft. Diesen Erfolg will Volkswagen mit der 2024 kommenden dritten Auflage fortsetzen.
Wahlweise mit vier oder mit sechs Zylindern
Vergleichsweise ein Jungspund ist der Porsche Macan. Die Kompaktausga-be des Cayenne wurde zuletzt 2021 modellgepflegt. Das Leistungsspektrum reicht von 265 bis 440 PS.
Extra
Klein-Katze, optional teilelektrisch
Nach dem Einstieg ins SUV-Segment, mit dem F-Pace, schickte Jaguar mit dem E-Pace einen Kompaktklassler ins Rennen. 2020 erfolgte ein Facelift, seither ist er auch ein Plug-in-Hybrid.
Schon als Kind „an Schnorrawaggler“
Entweder Verbrenner oder Teilzeit-Elektriker
Seit der Hyundai Tucson wieder von ix35 auf seinen Stamm-Namen gewechselt hat, entwickelt er sich weiter. Das Antriebsportfolio ist umfassend und großteils elektrifiziert.
Katalanischer Dynamiker, bis zu siebensitzig
Seats größtes Modell, der Tarraco, seit 2018 das dritte SUV-Modell der spanischen VW-Tochtermarke, holt aus Benzinern, Dieseln und einem Plug-in-Hybrid bis zu 245 PS Leistung.
Benzin, Diesel, Plug-in- und Mildhybrid
Der Peugeot 3008 steht an der Schwelle zu einem großen Modellwechsel. Bis es im kommenden Jahr so weit ist, setzt er seine Karriere mit breit aufgestelltem Antriebsportfolio fort.
AK-Präsident will an Pensionsschraube drehen
Forderung nach Pensionsreform, die jene bevorzugt, die am längsten arbeiten.
Westbahn mit verlockendem Angebot
Neue Reisepass-Generation
Sicherheitsfeatures im Fokus: Neuer Reisepass ab 1. Dezember.
Abenteuer Mae Hong Son
Der höchste Punkt Thailands
Warum Häftlinge Weihnachtsdeko basteln und Körbe nähen
Adventzeit bringt im Gefängnis Abwechslung. Am 1. Dezember steht ein Weihnachtsbasar an.
Reise
Vorgetäuschte Attacke mit Messer in Lustenau
Entspannung pur in Chiang Mai
Fahrraddiebe in flagranti erwischt
Rumänisches Trio mit Pkw auf Diebstahlstour.
Aus dem Polizeibericht
Nudelsuppe mit grandioser Aussicht
Ein chinesisches Dorf mitten in Thailand
Lokal
Dieser Wermut kommt „vo Luschnou“
Benefizaktion im Wintermärchen
Der Zauber der Vorweihnachtszeit
Nüziders wird für Autofahrer unattraktiver
Dornbirn
Jetzt wird für Mia aus Frastanz gerockt
Drei Rockbands spielen heute im Join Nenzing für ein Kind aus Frastanz.
Weitere Investition in die Zukunft
Stadt Bludenz baut erneuerbare Energien weiter aus.
Mit Auswärtssieg Herbstrunden in der Superliga beendet
Die Dornbirner Kegeldamen verabschiedeten sich erfolgreich in die Winterpause.
EHC Lustenau empfängt erfolgsverwöhnte Rittner Buam
Nachmittag der offenen Schule in Hörbranz
Am 1. Dezember öffnet die Mittelschule Hörbranz ihre Türen.
Blutspendeaktion in Lauterach
Der umgekehrte Adventkalender
Mit einer schönen Aktion starten die Dornbirner Pfarreien in den Advent.
Bregenz
Altach startet in die Adventzeit
„Freude am Ehrenamt, das ist das Wichtigste“
Lebensraum läutet die besinnliche Jahreszeit ein
Köstliche Vanille- und Nougatgipfile
Kunsthandwerk im Freudenhaus
Genießen Sie zwei Tage kreative Vielfalt im einladenden Ambiente des Lustenauer Freudenhauses.
Feldkirch
Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Jubiläumsausgabe: Depeche Mode & more
Hohenemser Zeichen gegen Gewalt an Frauen
20.30 Uhr Kammgarn, Hard
ab 14 Uhr Ramschwagsaal, nenzing
Bludenz
Ässa & Tschässa erbrachte Rekordergebnis
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Wohin
17 Uhr ambach, Götzis
17 Uhr Aula Schulen, Hittisau
Kirchliche Nachrichten
Ein anderer König
Gratulation zum Geburtstag
Wie Wissenschaft Gesundheit schafft
Chronik
Die Macht der Frauenhormone
Besondere Ehrung
Themenabend „Gewalt und Geburt“ mit Filmpremiere
Gesund
Ein sehr breites Leistungsspektrum
Was sich in Bauch und Brustkorb findet
Einmalig
Gebäude in Egg um 500.000 Euro verkauft
Gebäude in Fußach um 310.000 Euro verkauft
Sport
In der Höhle des Löwen
Austria Lustenau bei Sturm Graz gegen das Gesetz der Serie.
Duell auf Augenhöhe ist echter Gradmesser
Saison-Aus für Nussbaumer
Bewährungsprobe auf Europas Bühne
Streben nach perfektem Abschluss
Schritt zurück für Punkte
SW Bregenz gastiert heute bei Admira Wacker.
Fußball, Admiral 2. LIGa
Fußball, Admiral Bundesliga
FUSSBALL
„Das letzte Hemd am Platz lassen“
Tabellenparade
Hütter-Elf verlor 2:5
Dauergast gegen Rückkehrer
Sorgenfalten vor Härtetest
Alpla HC Hard in Wien bei den Fivers Margareten gefordert.
Ballsport in Kürze
Oswald/Cornea auf Zielgeraden gestoppt
In Eilzugstempo ins Endspiel eingezogen
Handball
Gegen Rumänien um den Turniersieg
Leclerc im Chaostraining vorne
Lokalsport in Kürze
Nussbaumer verletzt sich in Nordamerika schwer
25-Jährige aus Sibratsgfäll erlitt Schien- und Wadenbeinbruch.
Black Wings dominieren Pioneers
EHC ringt Jesenice nieder
Lustenau feiert gegen Vorjahresmeister Sieg in der Overtime.
Wintersport in Kürze
EISHOCKEY
EISHOCKEY
Menschen
Ein Abend mit und für unsere Bäume
Meilensteine der Feuerwehr beleuchtet
Promis im Blitzlicht
Ein Paradies für Stacheltiere
Markt
Schnee und wieder mehr Mitarbeiter
Notwendige Infrastruktur
Für Signa wird es immer enger
Deutsche Signa-Tochter meldete am Freitag Insolvenz an.
„Wir messen uns mit Milliardenunternehmen“
Küchenstudio-Pleite trifft weitere Kunden und Möbelproduzent
Wirtschaft aktuell
KSV 1870
Leserbriefe
„Respekt der Politik“
S 18/CP nach der Wahl
Ist „Rechts“ die neue Mitte?
In Gedenken an
Bevölkerungsfacharztversorgung?
Gefährliches Chatten
Sonderthemen
Der risikofreudige Anleger
Ausbildungskosten
KfZ- Versicherung
Freie Meinungsäußerung
Kultur
Die Vielseitige
Maßnahmen zur Verbesserung des Hörvergnügens
Akustik in Herz-Jesu-Kirche in Bregenz optimiert.
„Österreich ist bei der Rückgabe Weltspitze“
Mein Beruf geht verloren
Ende dem Patriarchat
Conni Holzer entfesselt mit ihrer Ausstellung zum Thema Femizide Emotionen.
Zwischen Schnappschuss und Porträt
Ein Schlitzohr mit Schatten-Seiten
Sehnsuchtsort mit Blick auf Vergangenes
Triest – das Wien oder Graz am Meer: eine Liebeserklärung.
Mit einer Lesung von Christine Auer in den Advent träumen
Politik
Bilder des Tages
Zweimal geht’s noch
Warnung vor Kriegsmüdigkeit
Ukrainische Vize-Regierungschefin warnt vor Kriegsmüdigkeit in Europa.
Politik in Kürze
Welt
Bewährung für Oscar Pistorius
Sportiv
„Die Siegerin“
Bangen um verschüttete Arbeiter in Indien geht weiter
Rund 250.000 Todesopfer in der EU durch Luftverschmutzung
Kiew verspricht Soldaten Entlassung
Und da war noch . . .
Häftling nach Flucht aus AKH Wien zurück in Justizanstalt
41-jähriger nach Lawinenabgang in Tirol verstorben
Heidelinde Weis gestorben
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.