Titelblatt
Kritik an Strukturen und Förderungen in Land und Landwirtschaftskammer.
Bis zu 15.000 Euro Bußgeld für jene, die Ausreise verweigern.
Politik
Fieberhafte Suche nach mutmaßlichem Berlin-Attentäter Amri. Kritik an Behörden.
Letzte Phase des Abzugs von Rebellen und Zivilisten beendet. Der Krieg geht weiter.
Ex-Vizekanzler Pröll warnt die ÖVP davor, in verkrusteten Strukturen zu verenden.
Fremdenrecht mit Strafen von bis zu 15.000 Euro für Flüchtlinge, die nicht kooperieren.
Brief an die VN: Kern und Mitterlehner blicken auf 2016 zurück.
Vorarlberg
Landesrechnungshof kritisiert Landwirtschaftskammer. Politik sagt Änderungen zu.
Erste Entwarnung nach Vogelgrippe: Überwachungszone aufgehoben, Stallpflicht gelockert.
Für Postgaragenneubau soll EU-weiter Architektenwettbewerb erfolgen. Geplanter Baustart wäre 2018.
Grüne kritisieren türkische Organisatoren der Demonstration. Syrer sehen es anders.
Kurse stehen zum Teil auf der Kippe, oder es werden Schmalspurvarianten gefahren.
Prominente Vorarlberger sprechen über ihre Gründe, warum sie „Ma hilft“ unterstützen.
Dornbirner lassen sich nicht gern dreinreden und investieren kräftig weiter in ihr Krankenhaus.
Entscheidung zu Hohenems steht kurz bevor. Bludenz kann noch etwas dauern.
Das Steckenpferd von Bruno Öhre ist der Feuerwehrnachwuchs. Heute ist Friedenslichtübergabe.
Vier Monate Haft für 72-Jährigen wegen massiven Widerstands gegen die Cobra.
Nach einem Raubüberfall in Rorschach am Donnerstag ist einer der Täter noch immer auf der Flucht.
Kilometerlanger Stau nach zwei Unfällen am Donnerstagmorgen auf der A 14.
1650 Euro Strafe für den Verkäufer, Käufer darf das Auto aber behalten.
Das Land unterstützt den neuen Pächter Anton Fetz. Der Betrieb startet am 2. Jänner.
Lokal
Die erste Gruppe Jugendliche konnten Integra-Projekt abschließen.
Temposünder in Begegnungszone sollen vermehrt abgestraft werden.
Theo Fritsche hat mit „Auch oben bist du nicht allein“ ein neues Buch verfasst
Bürgerforumsteilnehmer regen sich über das neuberechnete Bezahlungsmodell im Harder Hafen auf.
Bludenz
Gemeinsame Verkaufsfläche für die beiden getrennten Geschäfte in Bezau.
Mittelschulen gehen neue Wege bei der Integration von Flüchtlingskindern.
Bregenz
Luger bekämpfte Arbeitslosigkeit mit großen Straßenbauprojekten.
Trotz Steigerung der Einnahmen werden neue Darlehen notwendig.
Dornbirn
Stadt und Ehrenamtliche laden zur Feier im Pfadfinderheim.
Feldkirch
Noch vor Weihnachten ist mit einer Entscheidung beim BL-Tabellenführer zu rechnen.
Chronik
Trotz weiterer Dopingenthüllungen soll die Fußball-WM 2018 in Russland stattfinden.
Sport
Dornbirn möchte den ersten Saisonsieg gegen Linz – Boivin als Weihnachtspräsent?
Anzahl der Ausbildungslizenzen für die AHL ist gestiegen.
Henrik Kristoffersen war auch in Madonna schneller als Marcel Hirscher.
Training am Semmering, das Comeback bleibt aber weiter ungewiss.
Der ehemalige Österreich-Radrundfahrtsieger fungiert im Team Nibali als einer der Sportdirektoren.
Mechaniker und Teammanager kommen aus dem Ländle.
Vorarlbergs letzter Vertreter im ÖHB-Cup zog mit West Wien ein attraktives Los.
Erstmals Training mit dem Weltcupteam, Comeback ist Mitte Jänner geplant.
Schüler der Tourismusschulen Bludenz empfehlen sechs Weine zum Menü.
Die VN verlosen drei Slow-Food-Gasthausführer 2017.
Menschen
Monika Peitsch spielte in zahlreichen TV-Produktionen. Heute feiert die Schauspielerin ihren 80. Geburtstag.
Markt
Experten suchen Ausweg aus „Normenflut“ im Bau. Harmonisierung ist nötig.
Mit Holzböden und Lehmwänden in eine enkeltaugliche Zukunft.
Frastanzer Papierspezialist ehrte langjährige Mitarbeiter.
Fachkräfteverordnung 2017 nimmt keine Rücksicht auf regionale Anforderungen.
Leserbriefe
Kultur
Jetzt ist auch Zeit dafür, wieder Kind zu sein oder Entdeckerlust zu spüren.
Unterschiedlicher könnten zwei Erstaufführungen kaum sein, und doch haben sie Gemeinsamkeiten.
Viele Musikstars sind nach ihrem Tod zu Ikonen geworden und verdienen oft mehr Geld als zu Lebzeiten.
Welt
Bereits der dritte Vorfall innerhalb von drei Tagen. 25-jähriger Verdächtiger verhaftet.
Wohin
Am 29. Dezember gibt der MV Schröcken sein jährliches Neujahrskonzert.
Veranstaltungsreihe Montafoner Winterzauber beginnt.
Die Vorarlberger Christkindlemärkte laden noch einmal ein.
Feiern ohne Christbaum, dafür mit Livemusik.
Die Leandobühne Alberschwende spielt noch bis 7. Jänner.