US-Daten lassen den Euro steigen
Frankfurt. Am Donnerstag profitierte der Eurokurs von enttäuschend ausgefallenen Konjunkturdaten aus den USA. So blieb die Entwicklung der Einkommen der privaten Haushalte hinter den Erwartungen zurück. Die Inflation hatte sich zudem schwächer entwickelt als erwartet. Dies könnte den Druck auf die U