US-Daten lassen den Euro steigen

Frankfurt. Am Donnerstag profitierte der Eurokurs von enttäuschend ausgefallenen Konjunkturdaten aus den USA. So blieb die Entwicklung der Einkommen der privaten Haushalte hinter den Erwartungen zurück. Die Inflation hatte sich zudem schwächer entwickelt als erwartet. Dies könnte den Druck auf die U

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.