Titelblatt
Im vergangenen Jahr wurde die 4000er-Marke sehr deutlich geknackt.
18-Jähriger mit Migrationshintergrund am Freitag festgenommen.
Politik
Vier Jahre nach der Wehrpflicht-Befragung bringt erst das Geld die große Veränderung.
Bauwerke in Palmyra gesprengt. UNESCO spricht von Kriegsverbrechen.
Donald Trump zieht ins Weiße Haus ein. In seiner Antrittsrede appelliert er an den Nationalstolz der Amerikaner.
Trumps Angelobung hat Politiker weltweit beschäftigt.
Immo
Andelsbuch. Wie soll ein Gewerbebau ausschauen mitten im Bregenzerwald? Was ist die passende Form, das richtige Material? Wie können Neues und Altes, Betriebliches und Privates eine gute Nachbarschaft ergeben? Beim Zubau für die Tischlerei seines Bruders hat Architekt Andreas Mohr diese Fragen präzise beantwortet. Autor: Tobias Hagleitner | Fotos: Christian Grass, Willi Kolb
Vorläufige Geburtenzahlen für 2016 weisen eine Steigerung von fast sieben Prozent auf.
Vorarlberg
Leiter der Kaplan-Bonetti-Beratungsstelle hält Sozialhilfekürzung für eine Katastrophe.
Der Fasching kommt langsam in Fahrt. Wir zeigen die aktuellen Kostümtrends.
Brüggele-Wirt stellt Betrieb ein, Gemeinde Alberschwende beruft sich auf Sicherheit.
Schwarz-grüne-Koalition zog positive Bilanz und baut weiter auf gute Zusammenarbeit.
Aktuell. Gegen zu hohe Luftfeuchtigkeit, die Schimmelbildung fördert, hilft am besten das richtige Lüften.
Typisierungsaktion für Montafoner Familienvater findet heute, Samstag, statt.
An der Sitzstange kleben Federn. Tierschutzverein erstattet Anzeige bei der Polizei wegen Tierquälerei.
Familienbetriebe im Fokus der Volkspartei. Frühstück will neues Sozialhilfegesetz noch vor 2019 evaluieren.
Vier Vorarlberger Projekte ausgezeichnet. Georg Fritz Schutzwaldpatron 2017.
Einrichten. Eine große Küchenvielfalt bietet das Küchen- und Wohnstudio Wachter in Bürs.
Landesschwimmwart Stefanie Kernbeiß ist dem Sport seit 20 Jahren verbunden.
Eigentum
Vertrag. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man von Vertragserklärungen bei Immobilien-
geschäften kostenlos zurücktreten.
Lokal
Schweiz und Österreich sehen grenzüberschreitende militärische „Luftraumpolizei“ vor.
Bandendiebstahl mit Beute im Wert von rund 140.000 Euro beschäftigt Justiz.
Grenzwächter haben im St. Galler Rheintal den Schmuggel eines artgeschützten Leguans aufgedeckt.
Chronik
Auszug. Die Wohnung ist nach Mietende grundsätzlich geräumt zu übergeben und zu reinigen.
Miete
Sport
Im achten Rennen nach dem Comeback steht Matthias Mayer wieder ganz oben.
Favoritenkreis für Streif-Abfahrt in Kitzbühel inkludiert auch ÖSV-Stars.
Die Steirerin gab trotz Fehlern und Krankheit im Garmisch-Training den Ton an.
Goitschel gewann in Schruns-Tschagguns die Abfahrt und den Slalom.
In Lech-Zürs geht heute das legendäre Skispektakel der Weiße Ring über die Bühne.
Die VEU will in Zell Revanche. Bregenzerwald muss in Jesenice antreten.
Mit einer 2:6-Niederlage in Znojmo missglückte den Bulldogs der Start in die Hoffnungsrunde.
Roger Federer fertigt bei Australian Open Berdych im Eiltempo mit 6:2, 6:4, 6:4 ab.
Einrichten. Die imm cologne (bis 22. 1.) ist die zentrale Einrichtungsmesse im weltweit wichtigsten Einrichtungsmarkt.
Gastgeber Frankreich, Spanien, Deutschland und Dänemark bei Handball-WM vorweg.
SSV Schoren empfängt im Topduell Trofaiach und Feldkirch gastiert in Graz.
Vier Star-Quarterbacks kämpfen um die zwei Tickets im NFL-Finale.
Erste Partie nach Tragödie von Medellin gegen Meister Palmeiras.
SCRA-Trainer Martin Scherb über Trainingslager und mögliche neue FIFA-Regeln.
Matthias Brändle vor hochkarätigen Renneinsätzen. Gelbes Trikot bei Tour de France das große Ziel.
Ratgeber
Leserbriefe
Menschen
Kitzbühel im Partyfieber: Die zahlreichen Promis haben die Qual der Wahl.
Markt
Projektentwickler Bernhard Ölz über Seestadt, Bürgerbeteiligung und Pläne.
Bau fordert mehr Investitionen in Infrastruktur, Land sieht hohe Investitionsquote.
Großer Andrang bei der Jobmesse in der FH Vorarlberg. Rekordzahl bei Ausstellern.
Aktuelle Studie reiht Vorarlberg auf Platz 3 von 149 Alpendestinationen.
Wie die SPÖ Vorarlberg die Arbeitnehmer auf die neue Arbeitswelt vorbereiten will.
Kultur
Nicht nur Science-Fiction-Fans müssten in der Galerie „allerArt“ in der Remise ihre Freude haben.
Rockmusik vom Feinsten: Das Pröbi-Festival in Bludenz zeigt, wie viel Potenzial in heimischen Bands steckt.
Bundesmuseen verzeichneten erstmals über fünf Millionen Besucher.
Monet, dem Maler zwischen Impressionismus und Moderne, ist grandios zu begegnen.
Dirigent Currentzis und Geigerin Kopatchinskaja sind Revoluzzer der Klassik.
„Elefant“ von Martin Suter ist ein informativ unterfütterter und raffiniert gebauter Erwachsenenroman.
Heiter, gescheit oder auch sehnsuchtsvoll sind die neuen Bücher von Kurt Palm und Arnold Stadler.
Welt
Der mutmaßliche Attentäter konnte am Freitagnachmittag verhaftet werden.
Retter kämpfen bei der Suche nach Vermissten gegen die Zeit.
Wohin
Drittes Abo-Konzert des Symphonieorchesters Vorarlberg.
Werkschau aus der Sammlung Mezzanin von Hanny Frick.
Motor
Wer wollte, konnte auch mit dem Ur-Mini picknicken. Aber viel bescheidener als heute.
Japanischer Edelableger von Toyota zeigt den neuen LS. Wann er nach Europa kommt, ist noch offen.
Nissan hat dem Micra Ecken und Kanten verpasst und ihn sportlich gemacht.
Viel Drehmoment und niedrige Verbräuche: Österreich ist ein Dieselmarkt.
Wissen
Wissenschafter sammelten und bewerteten Daten zur Bedrohung von 490 Lebensräumen in 35 Ländern.
Britische Antarktis-Forschungsstation muss wegen Klimawandel umziehen.
Reise
Gorillas in Uganda: Im Bwindi-Regenwald-Nationalpark geht es allzu menschlich zu.
Gesund
Die Elektronische Gesundheitsakte startet Anfang Februar auch in Vorarlberg.
Magnetresonanztomografie ist aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken.
Karriere
Textilchemie und Textiltechnik sind spannende Lehrberufe mit Zukunft.
Das vielfältige Angebot an Ausbildungen reicht von A wie Augenoptik bis Z wie Zimmerei.