Titelblatt
Die Erdbeersaison ist eröffnet. Brana (25) aus Bludenz kann gar nicht genug von den süßen Früchtchen bekommen. »A7 VN/Paulitsch
Schwarzach Über 20 Euro für ein Schweineschnitzel Wiener Art.
Prozent betrug die Auslastung der Stationen der Stiftung Maria Ebene im Vorjahr durchschnittlich. Insbesondere Verhaltenssüchte und Cannabiskonsum haben bei Jüngeren zugenommen. »A9
Das Geld wird überwiesen oder per Gutschein verschickt.
Bregenz Derzeit gilt noch ein Kopftuchverbot in Kindergärten.
Weil er mit ihr Schluss gemacht hatte, wollte eine 16-Jährige eigentlich nur mit ihm reden. Dabei eskalierte die Situation. Bei einem Gerangel verletzte sie ihn mit einem Messer. Als Angeklagte vor Gericht kam die 16-Jährige jedoch mit einem außergerichtlichen Tatausgleich davon. »A10
Nach dem 28:20-Heimsieg haben die Roten Teufel vom Bodensee mit einem 26:25 in Linz die Halbfinalhürde genommen und sich für die Best-of-three-Finalserie qualifiziert. Als letzte Hürde auf dem Weg zum achten Meistertitel warten entweder die Fivers Margareten oder Krems. »C3
Das bislang direkteste und härteste Stück des Aktionstheaters unter Martin Gruber ist vom Premierenpublikum sehr gut aufgenommen worden. „Lüg mich an und spiel mit mir. Pension Europa 02“ wurde im Rahmen des Festivals Bregenzer Frühling in Kooperation mit dem Landestheater produziert. »D5
Nach Ausbrüchen von Affenpocken in Großbritannien wurden nun auch Infektionen in Portugal, Spanien, Italien, Schweden und den USA gemeldet. In Österreich wurde laut Gesundheitsministerium noch kein Fall nachgewiesen. Die WHO ruft dazu auf, Kliniken und Bevölkerung zu sensibilisieren. »D8
HE_Brege
Hard, Lochau Zu den größten Events auf dem Bodensee zählt die Senioren-Ausfahrt, die 24 Jahre bis zu...
Dornbirn „Die Schule sind wir, wir machen sie gut und halten zusammen, die Großen, Kleinen, ich...
Rankweil Vor über fünf Jahrzehnten gegründet, ist die Musikschule Rankweil-Vorderland eine feste...
Bludenz Am 21. und 22. Mai dreht sich in Bludenz beim Use What You Have-Festival wieder alles um...
Frühjahrsprogramm des Vereins Mesnerstüble nimmt Fahrt auf.
Nach dem Bezirksturnier stehen die Landesfinalisten fest.
Markus Schirmerund Jevgēnijs Čepoveckis „Eine kleine Schubertiade“.
„Time Rush“ auf der Dornbirner Kulturhausbühne.
Bludenz Jeder Bludenzer kennt ihn, den schönen Berg vor unserer Haustür.
Hohenems Am kommenden Sonntag, 22. Mai, ab 13 Uhr wird nach langer Pause die Wassertrete in der Ledi...
Hohenems Am kommenden Montag, 23. Mai, um 14 Uhr findet erneut der Frauentreff der Reihe „Bildung...
Dornbirn Mit einem Bücherverkauf für den guten Zweck hat 2010 alles begonnen, organisiert von
Feldkirch Mit einem facettenreichen Veranstaltungsprogramm speziell für Kinder und Jugendliche...
HE_Dornb
arbon Nach coronabedingten Absagen in den vergangenen beiden Jahren lädt Arbon am Wochenende...
Bregenz Schon im März hieß es: Die Zuverdienstgrenze für Flüchtlinge aus der Ukraine soll...
Infektionsgeschehen stabilisiert sich, neue Varianten geben Grund zur Sorge.
Bludenz Am Mittwoch, 25. Mai, startet die Open-Air-Veranstaltungsreihe Beats and Beer in die...
Habt acht! Der 11. Nightcup der Ortsfeuerwehr Nenzing findet morgen statt.
Gasspeicher: Neue Regeln beschlossenwien Der Nationalrat hat am Donnerstag einen weiteren Schritt zu mehr Energie-Sicherheit...
Bürs Der Tanzverein Bürs hat endlich nach zwei Jahren Pause wieder seine beliebte...
Marul Die Funkenzunft Marul veranstaltet das Frühlingsfest „Grill & Chill“ am Samstag,...
HE_Feldk
Schwarzach Die Inflation macht allen zu schaffen.
Frühjahrskonzert am MuttertagSonnenberger Harmoniemusik Nüziders Nach zwei Jahren pandemiebedingter Konzertpause war es endlich wieder so weit.
Die meisten bleiben im Osten, auch in der Hoffnung, bald wieder nach Hause zurückzukehren.
Drei Mal Gold und zwei Mal Silber bei „Bludenz läuft“TS Bregenz-Vorkloster Lucia Freitag gewann beim Knirps-Marathon,
Frühlingsreise des SeniorenringsSeniorenring Hohenems Die Anreise erfolgte über den Arlberg und Brenner nach Brixen zum Mittagessen, die...
„Bühne Frei“. Die Vinomna Studios öffneten die PfortenPfadfindergruppe Rankweil 7. Mai: Neben zahlreichen Prominenten wie Forest Gump, Khloe...
Die neue 15a-Vereinbarung dürfte am Freitag in Vorarlberg präsentiert werden.
Seniorenbund Koblach Die Instrumente gestimmt und die Singbüchle entstaubt und schon konnte ein unterhaltsamer...
Pensionistenverband Vorarlberg Die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Schwarzach trafen sich neulich im Café...
BG Lustenau Schülerinnen und Schüler aller Kirchen und Religionsgemeinschaften beschäftigen sich mit...
Pensionistenverband Vorarlberg Die Kegelmannschaften des PVÖ Vorarlberg, unter der Leitung von Landeskegelreferent
Pensionistenverband Vorarlberg Vor Kurzem fuhren die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Hard mit einem vollen Bus...
Radausfahrt zum SubirarhofSeniorenbund Lustenau Anstatt der obligaten Dienstagwanderung konnten 13 Personen vom Seniorenbund Lustenau am 3....
Aussichtsreiche WanderungKneipp Verein aktiv-club Götzis Obwohl morgens Regentropfen fielen, starteten 13 Kneippianer zur vorgesehenen Wanderung.
Top-Ergebnisse der PVÖ-KeglerPVÖ Vorarlberg Bei der 60-Wurf-Einzelmeisterschaft des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg wurden an...
3:7 -Niederlage gegen EsternbergSV Lochau Stocksport Beim Nationalliga-Heimspiel verloren die Lochauer Stocksportler gegen die Union Esternberg...
Seniorenbund Schwarzenberg Bei Sonnenschein wurden wir von Alexandra und
Braz Die God’s singing kids (KISI Vorarlberg), junge Leute von vier bis 18 Jahren, die seit...
HE_Blude
Seniorenbund Bregenz Am 3. Juni macht der Seniorenbund Bregenz eine Wanderung „Pfarrer’s Älpele–Emser...
Bludesch Zum Weltspieltag am Sonntag, 22. Mai, lädt der Kindergarten Sunnabühel in Gais von 8 bis...
Wien Ab Oktober gibt es einen weiteren Bonus.
hutmode Seit über 4 Jahrhunderten begeistert die modische Kopfbedeckung in Lindenberg Klein und...
Ein mit Premieren voll-gepackter Tag und Abend bei „Homunculus“.
20 Uhr, conrad sohm, dornbirn Sophie Hunger, die in Berlin lebende Schweizer Sängerin, hat kürzlich ihr von der Kritik...
Bludenz Die Beziehungen zwischen der Asfinag und der Stadt Bludenz leben von ihrer guten...
Wissenschaft hautnah erleben bei der „Langen Nacht der Forschung“. Der Eintritt ist frei, ein Shuttle bringt die Besucher zu den insgesamt neun Standorten in Dornbirn und Lustenau. Dabei sind etwa der Campus V mit vier Standorten, inatura, Zumtobel Group. Inf0: www.langenachtderforschung.at EVA SUTTER
Das Europafest in Dornbirn zeigt die große Vielfalt der in Vorarlberg lebenden Kulturen und Menschen. Die Besucher erwartet eine Auswahl traditioneller Gerichte, Marktstände, Kinderprogramm sowie ein buntes musikalisches Programm. Der Eintritt ist frei. Eröffnet wird das Fest um 15 Uhr mit den Kindern des Superar Chors Altach. DORNBIRN TORUSIMUS & STADTMARKETING
20.30 Uhr, jazzhuus, lustenau Roberta Gambarini singt Jazz, wie man es von großen Jazzsängerinnen gewohnt ist, da gibt nicht mehr so viele davon. Im Jazzhuus Lustenau wird sie von einem hervorragend besetzten Trio mit Kirk Lightsey am Klavier, Daryll Hall am Bass und dem Wiener Mario Gonzi am Schlagzeug begleitet. VERANSTALTER
Vorarlberg
Feldkirch 24 Jahre waren der Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV), der Stadtbus Feldkirch, der Landbus...
Schwarzach Die Bürgermeister von Wolfurt, Lauterach, Bregenz, Lochau und Hörbranz wollen nicht...
Berichte über Begegnungen mit dem Wesen im Kluser Wald werden gesucht.
krönung Seit 2010 wird in Lindenberg alle zwei Jahre die deutsche Hutkönigin gewählt, davor wurde...
Am verkaufsoffenen Sonntag darf vor allem eines nicht fehlen – die passende Kopfbedeckung
Es gibt verschiedene Methoden in Österreich, Stadt und Land, Ost und West, Süd(osten) und den...
Markus Schirmer und Jevgēnijs Čepoveckis bieten große Klassik.
garten Von AbisZ alles, um Haus und Garten auf die heiße Jahreszeit vorzubereiten.
20 Uhr, spielboden, dornbirn Aida Loos war so knapp vor ihrem Durchbruch, die gläserne Decke hatte schon einen Sprung,...
wien Der Vorarlberger SPÖ-Nationalratsabgeordnete Reinhold Einwallner wirft Innenminister...
„Peter Pan“: So mancher junge Mensch kann es kaum erwarten, endlich groß genug zu sein. Aber lohnt sich das Älterwerden wirklich? Peter Pan ist eine Legende. Seit Jahrzehnten trotzt er dem Älterwerden in seinem magischen Nimmerland. Die Jugendlichen vom Theaterclub 13+ werden älter, aber sie lassen sich nicht ihre Jugend stehlen. Premiere am 21. 5.; weitere Aufführungen am 22. und 23. 5. Kooperation mit dem Vorarlberger Landestheater und dem Interkulturellen Verein Motif. JULIA KOPA
10–18 Uhr, würbel-Areal, bludenz Am 21. und 22. Mai dreht sich in Bludenz beim „Use What You Have Festival“ wieder alles...
Frankreich lässt grüßen: Taxi Rohm et ses Pommes Frites verpacken französisches Liedgut in rhythmische, jazzige Klänge. Musik voll spielerischer Leichtigkeit, echt, pur und niemals seicht. VERANSTALTER
18.30–22.30 Uhr, rittersaal im Palast, hohenems Peggy Steiner, Michael Heim und Lokalmatador Riccardo di Francesco laden mit Pianistin...
Dornbirn Peter Winder vom Winderhof in Dornbirn strahlt bis über beide Ohren.
Tag der offenen Tür in der großen Versuchshalle. Klein-Rhesi wartet auf Besucher.
Begleitend zu den Aufführungen „Hasso und Henriette“ bietet das Schattenburgmuseum die Spezial-Burgführung „Hasso und die Geheimnisvolle Schattenburg“ an: Termine: Sa., 21. Mai, und So., 22. Mai, jeweils 17 Uhr.
Bregenz Anlässlich des heutigen Tags der Biene rückt einmal mehr das Thema Artenvielfalt und...
ab 10.40 Uhr, Hafen, Bregenz, Hard, Lochau „Schiff ahoi“ heißt es am Familien-Schiffletag am Sonntag um 10.40 Uhr ab Bregenz...
Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Internationalen Bodensee-Konferenz ist das mobile Theater...
Dornbirn Das System der Hauskrankenpflege ist eines, um das Vorarlberg über die Grenzen hinaus...
Bregenz, Windhoek Spektakuläre Premiere auf einem der höchsten Berge Namibias: Der Bregenzer Marco Fürst...
Aktion der Frastan-zer Brauerei zum Büchsenfest in Gampelün.
Götzis Das vergangene Jahr stand bei der Stiftung Maria Ebene nach wie vor im Zeichen der...
Lustenau Im Kindergarten Am Schlatt sind derzeit auch die Kinder des benachbarten...
Donnerstagabend hielt die FBP mit einem Dutzend Teilnehmer vor dem Gemeindeamt Frastanz eine „Mahnwache gegen den ÖVP Sumpf und das ÖVP-Grüne Coronaregime“. VN/Stiplovsek
Bregenz Vorarlberg verfügt jetzt offiziell über 16 weitere Europaschutzgebiete: Die...
Bregenz Wer hätte geahnt, dass das Füttern von Tauben in Bregenz verboten ist?
Bauprojekt Nur wenige Monate nach der Fertigstellung des neuen Bildungszentrums Frastanz-Hofen wurde...
Wohin
Bürgermeister Walter Gohm hat neben Bildungszentrum Fellengatter auch kleinere Projekte im Blick.
Nach Beziehungskrise entgleisten Emotionen, ein Messer kam ins Spiel.
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich in Blons ein Autounfall, bei dem ein Lieferwagen rund 20 Meter über eine Böschung abstürzte. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt. Der Lenker, der Richtung Thüringerberg unterwegs war, war aus bisher unbekannten Gründen plötzlich über den linken Fahrbahnrand geraten. Er wurde mit dem Rettungswagen zum Rettungshubschrauer „Chrstophorus 8“ gebracht und anschließend ins Krankenhaus geflogen. b. hofmeister
… mit Stand 31. Jänner 2022 insgesamt 6623 Personen Frastanz ihr Zuhause nennen und davon in...
Silbertal Es herrscht Aufbruchstimmung im 850-Seelen-Örtchen Silbertal.
Satteins Thomas Hebenstreit von der PfarrCaritas liegen soziale Themen am...
Dornbirn, Lauterach Die Planungen für Radschnellverbindung zwischen Lustenau, den Hofsteiggemeinden und...
Lauterach, Wolfurt Die Planungen für Radschnellverbindung zwischen Lustenau, den Hofsteiggemeinden und...
Spiel und Bewegung beim Weltspieltag in Wolfurt.
Verkaufsausstellung soll die Sanierung der Alten Kirche in Götzis unterstützen.
Stadt ist nach Rechnungsabschluss 8,8 Mill. Euro im Plus.
Peggy Steiner und Michael Heim (Foto) sowie Lokalmatador
Lauterach Waltraud Wehinger lädt zur Eröffnung ihrer...
Feldkirch Am Samstag, dem 21. Mai, ist es wieder so weit: Die TheaterKinder vom Saumarkt bringen...
Lokal
Dornbirn Mit der Mintron-Roadshow will die Wirtschaftskammer Vorarlberg bei Schülerinnen und...
Badespaß Die Freibadsaison hat begonnen, und auch in den beiden Schwimmbädern der Marktgemeinde...
Lochau Einstimmig hat die Lochauer Gemeindevertretung den Rechnungsabschluss 2021 mit einem...
Bludenz
Bludenz
Sprengel 1
Dienstag, 24. Mai: Biomüll
Die dritte Klasse der Volksschule Tschagguns durfte dieser Tage den zoten Winkel bei einem Lastkraftwagen vor Ort erleben. Zu der Aktion vom Land Vorarlberg waren auch Christian Türtscher von der Polizei sowie Sonja Stüttler vom gleichnamigen Fuhrunternehmen mit ihrem Lkw auf den Schulplatz der Volksschule Tschagguns gekommen. Anhand von eindrücklichen Erklärungen und auch beim Sitzen im Fahrerhaus wurden die Kids auf den toten Winkel beim Lkw aufmerksam gemacht und erlebten hautnah, wie gefährlich manche Situationen im Straßenverkehr sind. STR
100 Prozent Zustimmung für Erika PichlerSPÖ-Frauen Bludenz Bei der kürzlich abgehaltenen Stadtfrauenkonferenz der SPÖ-Frauen Bludenz durfte sich...
Schwarzach Das Ländle hat viele schöne Seiten, die es lohnen, sie mit der Kamera festzuhalten.
Nüziders Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung des Krankenpflegevereins Nüziders konnte...
Feldkirc
Erste Radausfahrt in den FrühlingSeniorenbund Dornbirn 50plus Bei strahlendem Sonnenschein und noch etwas kühlen Temperaturen wurde die Radsaison mit...
Lingenau Daniela Zainzinger von Ärzte ohne Grenzen konnte einen Scheck...
Auszeichnung Die im Jahr 2017 vom Land Vorarlberg gestartete Initiative „Vorarlberg am Teller“ setzt...
Koblach Nach dem Erfolg des Konzerts mit David Helbock und seiner...
Muttertagsfahrt vom Seniorenbund zum Ladiner FestivalVorarlberger Seniorenbund Eine nette Gruppe reiselustiger Senioren fuhr zuerst nach Meransen, wo wir bei bester...
Dornbirn
Förderung Radfahren soll als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel noch fester in den Köpfen (und...
Gampelün Vor 40 Jahren wurde die „Alpenrepublik Gampelün“ (kurz ARG) gegründet.
Alberschwende: Jodok Oberhauser, Nannen 211 (85).
Frühstück Die Marktgemeinde Frastanz lud vergangene Woche alle neu zugezogenen Frastanzer zu einem...
Carsharing Ein halbes Jahr nach der Einführung eines Carsharing-Angebots in der Marktgemeinde Frastanz...
Bregenz
Platz Die Marktgemeinde Frastanz hat in den vergangenen Wochen den Lindenplatz neben der Alten...
Ausstellung Seit Anfang März zeigt eine Ausstellung in der Vorarlberger Museumswelt anhand der...
Spielmobil Gemeinsam spielen, lachen, sich bewegen, balancieren, werfen und vieles mehr, das steht im...
Badenixe Martha (22) aus Feldkirch taucht in dieser Saison im Einteiler ab. VN/Steurer
Feldkirch In der Tafernstraße hat ein Gebäude mit 115 m2 Baufläche auf einem 378 m2 großen Grund...
Bregenz In der Strabonstraße 34 in Bregenz wurde eine Wohnung mit einer Nutzfläche von 77,04...
Chronik
Hohenems Im Hangweg hat ein Einfamilienhaus mit 174 Quadratmeter Baufläche auf einem 6409...
Sport
Altach Wenn Referee Christopher Jäger heute um 19 Uhr die Partie in Altach freigibt, dann liegt...
Altach Ein ausverkauftes Stadion, die spürbare Energie von den Rängen, nicht nur Altachs...
Schwarzach Altach, der LASK und Ried haben jeweils ein „Sternderl“, da sie im Zuge der...
Frankfurt Mit dem Silber-Pott in den Händen kletterten Trainer Oliver Glasner und Kapitän Sebastian...
Lustenau, Dornbirn Nach dem Meistertitel ist vor der neuen Saison.
Markus Mader, Trainer des frischgebackenen Zweitligameisters Austria Lustenau, feierte gestern seinen 54. Geburtstag. Dafür holte sich der Bregenzer Gratulationen seiner Mannschaft in Form von Schulterklopfen ab. Verein
Berlin Eine Bogenlampe ins Glück: Der Hamburger SV ist dank eines Traumtores von Ludovit Reis dem...
VerlängertSalzburg Matthias Jaissle (34) hat noch als Cheftrainer von Red Bull Salzburg seinen Vertrag...
Linz Die Chance auf eine erfolgreiche Titelverteidigung lebt!
Sportgymi-Mädels und HAK-Bregenz-Burschen in der Leichtathletik top.
Götzis Katarina Johnson-Thompson kehrt beim Möslemeeting am 28. und 29. Mai auf die...
Nächster Streich von Felix WagnerWettingen 200 Karatekas aus zehn Nationen waren beim Fujimara Cup in Wettingen am Start.
Tampere Enttäuschung abhaken und Batterien aufladen heißt es für Österreichs...
Los geht es auf der Anlage des GC Rankweil-Montfort.
Oschersleben Im Rahmen der PRTC Tourenwagen-Rennserie fanden kürzlich in Oschersleben die Läufe drei...
Rick Nasheim steht nach dem Dornbirner Aus ohne Job da.
Calgary Der erste Match der Viertelfinalserie zwischen den Nachbarn Calgary Flames und Edmonton...
Wien Eishockey-Erstligist VSV hat den slowenischen Teamstürmer Blaz Tomazevic (24) von...
Dornbirn, Bludenz Eine Woche nach dem Startschuss auf regionaler Ebene in der heimischen...
Montmelo Der Stierkampf ist in Spanien ein heißes Thema.
Sportlich ist bei uns im Team der Wurm drin, das zeigen die Resultate deutlich.
Genua Stefano Oldani hat beim 105. Giro d‘Italia für den zweiten italienischen Sieg in Serie...
Menschen
Die 31. Ausgabe des Homunculus-Festivals steht im Zeichen von Puppen, Pointen und Poesie. Mit fantastischen Gebilden aus Latten samt Akkuschraubern regten Klaus Tkacz und Stefan Wey das Eröffnungspublikum am Donnerstagabend im...
Staraufgebot bei Party zum ThronjubiläumLondon Mit zahlreichen Stars aus Musik, Film und Sport feiert die BBC zum 70. Thronjubiläum von...
FONTANELLA Patrick Burtscher zeichnet vor allem eine wache Neugier aus.
Markt
Schwarzach Das Wiener Schnitzel, des Österreichers Lieblingsspeise, wird bald auch besonders wertvoll...
Dornbirn, Innsbruck Der Projektentwickler Zima UnterbergerImmobilien GmbH hat ein circa 31.000 Quadratmeter...
Milliarden Euro haben die ATX-Konzerne 2021 insgesamt an Gewinnen an ihre...
Wilfried Hopfner (64) wurde am Donnerstag in Wien von Harald Mahrer, dem Präsidenten der Wirtschaftskammer...
Ines Schwigon (40) wurde zur Geschäftsführerin für den Bereich Finanzen der Deurowood Holding GmbH und...
Götzis Die mehrere Unternehmen umfassende Immobilien-Firmengruppe ZM3 will das technische und...
Shpock-Mitgründerin Katharina Klausberger über ihre Arbeit als Investorin .
Wien Die Wiener Börse hat den Handel am Donnerstag mit leichten Kursgewinnen beendet.
Leserbriefe
Die bekannt gewordenen Führungs- und Managementqualitäten beim Wirtschaftsbund bereiten einem jeden ordentlichen Kaufmann das blanke Grauen. Für Umsätze keine Mehrwertsteuer abgeführt, Gewinne nicht versteuert, Barzahlungen mit schlampigen Belegen, Spenden beim Roten Kreuz nicht angekommen, dafür hat die ÖVP mindestens 900.000 Euro an Spenden erhalten.Die Wirtschaftsbund-Buchhaltung spottet jeder Beschreibung. Das ist alles kein „Dreck aus Wien“, wie Wallner meinte, sondern leider Realität bei der Vorarlberger ÖVP. Was ich mich immer gewundert hat ist, dass Jürgen Kessler als Hauptverantwortlicher für dieses Treiben vom Wirtschaftsbund nicht fristlos entlassen worden ist.Vielleicht liegt es daran, dass die Parteispitze nicht nur davon gewusst hat, sondern alles bewusst vorangetrieben hat. Dafür spricht das Gehaltsmodell von Kessler. Er bekommt einen Fixlohn von 8642 Euro monatlich. Der weitaus größere Teil kommt aber mutmaßlich in Form der Provision auf die Umsatzerlöse aus dem Inseratenverkauf. Zur Erinnerung, 2019 betrug der Inseratenumsatz 1,27 Mill. Euro! Wer über Jahrzehnte die VorarlbergerInnen so täuscht und ein schmutziges Inseratengeschäft betreibt, darf sich nicht wundern, wenn man nicht so sauber ist, wie man selber glaubt, es zu sein.Michael Tomaselli, Frastanz
. . . und rein zu Gas und das in Zeiten, wo es im Land Vorarlberg schon seit viele Jahren heißt „101 enkeltaugliche Maßnahmen“ und von einer Energiewende gesprochen wird. Das Land Vorarlberg vkw/illwerke haben 2015 eine Gas-Förderaktion für den Umstieg auf neue Gasheizungen ins Leben gerufen. Die Gaszählpunkte sind von 33.000 im Jahr 2010 auf über 37.000 im Jahr 2021 gestiegen. Ein jährlicher Zuwachst von über 500 neuen Gaskesseln wurde erwartet. Da lese ich in der Werbung „VKW – Erdgas ist sauber“, bei der Verbrennung von Erdgas entstehen kein Feinstaub, kein Rauch, und kein Ruß. VKW und Umwelt – Erdgas ist eine Energie der Zukunft, sehr sparsam und umweltfreundlich. Die VKW beschafft das für den Markt Vorarlberg benötigte Erdgas fast ausschließlich am benachbarten Handelspunkt NCG (Net Connect Germany). Sicherheit und Kontinuität sind durch eine mittelfristig vorausschauende Beschaffungsstrategie gegeben. Die Erdgasreserven reichen für Generationen. Stimmt der Slogan heute noch, Erdgas ist eine Energie der Zukunft?Karl Heinzle, Zwischenwasser
Ich muss Herrn Burda vollkommen recht geben, bez. seinem Leserbrief vom 16. 5. 2022 in den VN, außer bezüglich der Einstellung Gäste. Die schönen Wanderwege, die wir in Vorarlberg haben, gehören genauso zum Angebot der BW-Karte und für alle anderen auch! Es ist so schön, dort zu wandern, ohne dauernd zur Seite treten zu müssen, ohne Gefahr zu laufen, eventuell von den Zweiradfahrern (zum Teil nicht mit den Verhältnissen angepasstem Tempo). Wir haben in Vorarlberg und im gesamten Bodenseegebiet so schöne wunderbare Spazier- und Fahrradwege. Ich würde es sehr begrüßen, wenn das Achtal ohne Millionenaufwand (die Erhaltungskosten noch nicht berücksichtigt) für die Fußgänger erhalten bleibt! Ich bin absolut für die Radfahrer. Was mir Sorgen macht, ist, dass man in der heutigen Zeit weit über 40 Millionen Euro für Fahrradtunnel, 4 m breite Asphalt km etc. plus Folgekosten für die Winterräumung (?) usw. von der Regierung übrig hat!Günther Madlener, Dornbirn
Kultur
Bregenz „Theater kann im Moment überhaupt nichts“, sagt Babett.
KÜNSTLER NDR Radiophilharmonie, Dirigent Leo McFall
Mit José González konnte Poolbar-Chef Herwig Bauer einen Superstar verpflichten. Der Gitarrist aus Schweden gibt am 4. August ein Konzert im Reichenfeldareal. Es ist ein exklusiver Auftritt in Österreich. Mit Thees Uhlmann kommt eine der prägendsten Persönlichkeiten der deutschen Musiklandschaft am 26. Juli. Seit Langem glänzt das Tomte-Gründungsmitglied als Solokünstler. Kirchmeier
Literaturfestival „Rund um die Burg“wien Nach zwei Jahren der reinen Online-Ausgaben findet das Lesefest „Rund um die Burg“...
Hohenems Peggy Steiner, Michael Heim und Riccardo di Francesco laden mit der Pianistin Anastasia...
Politik
brüssel Das Europaparlament hat den Druck auf ehemalige Politiker, die trotz des Kriegs in der...
Mariupol: Rotes Kreuz nimmt Daten von ukrainischen Soldaten auf.
Ukraine will klare Perspektivekiew Die ukrainische Regierung hat eine klare EU-Beitrittsperspektive gefordert und die...
Welt
Genf Während Fälle der eigentlich seltenen Affenpocken in immer mehr Ländern nachgewiesen...
Der geblümte Badeanzug des Labels Luli Fama besticht durch raffinierte Details. AP
Weißes Köpfchen, rote Augen, rosa Nase: Im Zoo in Decin in Tschechien gibt es seltenen Nachwuchs – ein Albino-Rotnacken-Wallaby. Das kleine Wallaby entwickelt sich prächtig und genießt die Ausflüge mit seiner Mutter in der Känguru-Anlage. Reuters
Bremerhaven Der 21-jährige Mann, der am Donnerstag in einem Bremerhavener Gymnasium eine...
Eugendorf Auf der Westautobahn (A1) bei Eugendorf im Salzburger Flachgau hat sich in der Nacht auf...
Rust Über den Dächern der burgenländischen Freistadt Rust herrscht derzeit wieder reges...
. . . Gemüse und Obstbäume, die jetzt auf dem Dach von New Yorks Konferenzzentrum Javits Center...
Paris Eine Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 35 Grad lässt in Frankreich Temperaturrekorde...
Washington Dem 2018 auf dem Mars gelandeten NASA-Lander „Insight“ geht die Energie aus.
Wien Der mögliche Missbrauch von Kindern in einem städtischen Kindergarten in Wien-Penzing...