Titelblatt
Sanierung der Erne-Gruppe könnte an drei von sechs Hausbanken scheitern.
Cavusoglu reagiert mit Drohung. Kern sieht keine Provokation.
Politik
Der Konflikt zwischen Wien und Ankara eskaliert. Kern beschreibt Reaktion der Türkei als „völlig überzogen“.
Humanitäre Lage in Aleppos Rebellengebieten ist katastrophal. Gegenseitige Vorwürfe.
US-Präsident droht wegen Cyberattacke mit Vergeltung. Sein Nachfolger wettert gegen Chefredakteur.
Öffentlich-Rechtlicher müsse Pfeiler in der Gesellschaft bleiben, sagt Publikumsrat Hummel.
Mehrheit für höhere ORF-Gebühr. Nun prüft Medienbehörde.
30-Jährige ist „Vorarlberger Journalistin des Jahres“.
Immo
Bernardo Bader hat mitten ins tirolerische Steinberg am Rofan ein Dorfhaus gebaut, das so selbstverständlich dasteht, dass es auf den ersten Blick kaum wahrgenommen wird, obwohl es
die einzige moderne Architektur in der weit verstreuten 300-Seelen-Gemeinde ist. Autor: Edith Schlocker | Fotos: Bernardo Bader; Günter Richard Wett
Weil ein Gutachter dem anderen völlig widerspricht, verliert Karin B. Mutter und Vermögen.
Vorarlberg
Die dreifache Mutter ist akut an Leukämie erkrankt. Typisierungsaktion am Sonntag.
Aktuell. Wer seine Wohnung gegen Leibrente abgibt, bezieht eine höhere Pension und muss dennoch nicht umziehen.
Weihnachten legt die feste Zusage auf den Gabentisch, dass der Mensch in schweren Zeiten gehalten wird.
Ungerechtigkeiten erträgt Caroline Mangeng nicht. Politiker nimmt sie nicht mehr ernst.
Zeit drängt: Bombardier baut Nahverkehrszüge für Vorarlberg in Brandenburg.
Schutz. Ein Bauherr ist für alles, was auf seiner Baustelle passiert, verantwortlich.
Wetter als Feind der Bauern, negative Preisentwicklung bei Milch und Zuchtvieh.
Tier und Mensch sind sich einig: Die Chancen auf weiße Weihnachten stehen schlecht.
Stadtvertretung in Hohenems beschließt Budget. Nur die Vizebürgermeisterpartei stimmt nicht zu.
Bludenz beschließt Budget 2017. Angespannte Finanzsituation bleibt bestehen.
Jahreszeit. Das Wetter ist schön, der Frost nicht zu intensiv – wer Aushubarbeiten plant, nimmt
diese auch im Winter vor.
Eigentum
Die Bregenzer Künstlerin Ursula Madella-Mella veröffentlicht ihr erstes Kinderbuch.
Lokal
Ein Brand vernichtete am Donnerstag kurz nach Mitternacht in Feldkirch-Altenstadt ein Stallgebäude.
Mit zwei Promille die Polizei im Nacken, Radler erfasst und gegen Gartentor gedonnert.
21-jährige betrunkene Unfalllenkerin lieferte Polizei eine wilde Verfolgungsjagd.
Chronik
Sport
Blaues Auge nach Sturz für Izzy Hämmerle – Schairer schied im Viertelfinale aus.
Dornbirner ist heute erstmals beim Skicross-Weltcupfinale im Montafon dabei.
Finale im Boardercross-Weltcup musste wiederholt werden.
Slowenin gewann die Kombination in Val d‘Isere vor Gisin und Goggia.
Sieg im Super-G von Gröden vor Landsmann Kilde – Mayer landete auf Platz vier.
Zum Jahresausklang gastiert Rekordmeister Rapid am Sonntag in der Cashpoint Arena.
Leipzig gegen Hertha als neues Ost-Duell. Bayern bei Schlusslicht Darmstadt zu Gast.
Die Lustenauer haben den HC Gröden zu Gast. Feldkirch hat es in Cortina schwer.
Nach drei Gegentoren im Schlussdrittel verlor Dornbirn Geduldspiel gegen Salzburg mit 1:4.
Annika gegen Madita. Ländle-Derby ganz im Zeichen des Familien-Duells.
Durch 33:26-Erfolg bei Bruck schafft Rekordmeister den Einzug ins obere Play-off.
Williams schließt einen Wechsel des 27-Jährigen zu den Silberpfeilen nicht mehr aus.
Traditionslauf zum Jahresausklang lockt Spitzen- und Hobbysportler ins Rheindorf.
Löwen wollen gegen BBU Platz drei verteidigen.
Leserbriefe
Wissen
Neue Wissenschaftsdisziplin soll helfen, den Energiebedarf in Städten zu senken.
Grazer Forscher entwickelten biokatalytisches Verfahren zur kostengünstigen Produktion des Aromas.
Menschen
Das Berliner Musiker-Duo SDP gastiert heute im Rahmen des Weltcups im Montafon.
Markt
Wenn Montagfrüh keine Einigung erzielt wird, droht der Industrie-Gruppe Insolvenz.
Konkursverfahren über Seewald Leasing wird mangels Kostendeckung aufgehoben.
Wolford bilanziert im Halbjahr mit Umsatzminus und Verlust. Jetzt kommt es auf das dritte Quartal an.
Vorarlberger Finanzwirtschaft pocht auf Regionalität und damit Nähe zum Kunden.
Steuerreformeffekte lassen nach, dafür steigen Investitionen und Exporte kräftig.
Kultur
Landestheater probt „Orpheus und Eurydike“ mit Philosophie und Popstar-Flair.
Monika Helfer liest ihre Shortstories und schreibt ein Theaterstück, das demnächst uraufgeführt wird.
Unbekannter Böhme überglänzte das Abofinale bei Concerto Stella Matutina.
Bruegel und Schiele sind im Jahr 2017 auch noch dabei.
Werkraum Bregenzerwald positioniert sich gut in der Handwerksschau des MAK.
Zur Schau „Der Fall Riccabona“ im Vorarlberg Museum gibt es ein umfangreiches Buch.
Welt
Nach einer feierlichen Messe will der Papst auch an seinem 80. Geburtstag arbeiten.
Wohin
Open Air mit SIDO und SDP bei der Hochjoch-Talstation.
„Zauber der Weihnacht“ im Bregenzer Festspielhaus.
Motor
BMW-Business-Klasse vor Generationenwechsel: Neuer Fünfer steht in den Startlöchern.
Vorläufige Bilanz 2016: Porsche Holding Salzburg setzt erstmals eine Million Autos ab.
Fühlt sich an wie ein ,,Kompakt-Touareg“, der neue Tiguan. Sieht auch so aus.
Suzukis Mini-Modell Baleno zelebriert den praktischen Wert solider Eigenschaften.
Kia schickt den Kompakt-SUV Sportage mit geschärftem Profil auf die Piste.
Reise
Das neue Wahrzeichen Hamburgs ist fertig und wird im Jänner eröffnet.
Gesund
Ab Jänner 2017 wird es in Bregenz auch für das Unterland eine solche Einrichtung geben.
Gleich zwei Ärzte wurden für wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet.
80 Prozent der Lungenkrebsfälle werden zu spät erkannt.
Die Psychosomatische Medizin liefert Erklärungen für oft unerklärbare Phänomene.
Karriere
Sandra Vogt behält bei einer schneller werdenden Arbeitswelt den Überblick.
Zett_Be
Gemeinsames Singen verbindet. Bei Frechdax und Calypso macht Singen sichtlich Spaß.