Früherkennung auch aus Atemluft möglich

80 Prozent der Lungenkrebsfälle werden zu spät erkannt.

wien. Dies ist ein Anreiz für die wissenschaftliche Forschung für neue Früherkennungsstrategien. Bei der Welt-Lungenkrebs-Konferenz in Wien wurden dazu einige Projekte präsentiert.

Eine US-Studie hat vor fünf Jahren gezeigt, dass man bei schweren Rauchern ab 55 Jahren (30 Jahre täglich eine Packung o

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.