Landwirte bangen um 110 Millionen Euro

Neues EU-Budget könnte 15 Prozent weniger Geld für ländliche Entwicklung bedeuten.

Bregenz Europas Landwirtschaft blickt gebannt auf die EU-Ratspräsidentschaft Österreichs. Die Verhandlungen zum EU-Finanzrahmenplan gehen in die heiße Phase und stellen die große Aufgabe Österreichs während des EU-Vorsitzes dar. Der Vorschlag der Kommission sieht vor, die Agrarsubventionen zu kürzen

zum Artikel: „Das wäre sehr schmerzhaft“
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.