Bundesregierung legt sich mit EU-Recht an

Jobbonus und Familienbeihilfe: Experte warnt vor zunehmend nationalen Lösungen.

Wien. Die jüngsten Pläne der Regierung sind europarechtlich umstritten. So soll der zwei Milliarden schwere Beschäftigungsbonus zwar die Schaffung neuer Arbeitsplätze in Österreich fördern, EU-Bürger würden dadurch aber indirekt diskriminiert. Auch der ÖVP-Vorschlag, die Familienbeihilfe für Kinder

zum Artikel: Schutzklausel für Jobbonus
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.