Trotz der Hitze wenig Ozon

bregenz. Trotz Hitze und damit verbundenen Rekordtemperaturen hielt sich die Belastung durch Ozon in Grenzen. Robert Werner von der Abteilung Luftreinhaltung im Umweltinstitut sprach sogar von „stark unterdurchschnittlichen Werten“. Grund dafür: Föhn hielt die Luft in Bewegung. /A4

zum Artikel: Trotz Hitze keine „dicke Luft“
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.