Bankenkrise lässt die Staatsschulden steigen

von Johannes Huber

2013 wird das Defizit mit 7,4 Milliarden Euro noch höher als ohnehin schon befürchtet.

Wien. Mit dem Bundesvoranschlag 2013 verkündete Finanzministerin Maria Fekter (ÖVP) gestern vor dem Nationalrat die schlechte Nachricht: Vor allem die Bankenprobleme, aber auch die Wirtschaftsflaute lassen die Staatsschulden stärker steigen als ohnehin schon befürchtet. 2013 werden voraussichtlich 7

zum Artikel: 28.388 Euro Schulden pro Kopf
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.