Nach alter Tradition luden Kameradschaftsbund und Marktgemeinde zur Gedenkfeier.
Extremismus-Prävention an Schulen geplant.
Landeshauptmann Markus Wallner betonte, sich der Fragilität des Friedens bewusst zu sein.
Lüftungs- und Klimatechnik-Anbieter gehört nun Urs Schwarz und Reinhard Haltmayer.
Halle dient als Winterquartier für Heeresflieger.
Ausgemustertes Rotkreuzauto ist nun für Menschen in Nordalbanien da.
Uraufführung des Liederzyklus „novembrig“ nach Texten von Elsbeth Maag im TAK in Schaan.
Arnautovic kehrt in den ÖFB-Kader zurück.
Dornbirn gewinnt in Uri 8:3. Wolfurt scheidet nach 1:3 in Biasca aus.
Klaus Drexel hat Funktion übernommen. Mit Vorgängerin gab es Auffassungsunterschiede.
Schauspieler und Kabarettist Ottfried Fischer wird heute 70 Jahre alt.
Entgegenkommender Autofahrer weicht aus und verhindert Kollision.
Feuer im Gasthaus Krone in Koblach: 13 Personen aus Gebäude geborgen.
Er will sich wohl der Wiederwahl zum Präsidenten stellen.
An der Wolfurter Mittelschule wurden Spendengelder für Straßenkinder in Kenia erlaufen.
Abschlusskonzert des Kammerorchesters im Rittersaal.
Beide Frauen Kampfmannschaften und die Mädchen U-16-Truppe überwintern auf Platz eins.
Gemeinsames Deutschlernen für Zugewanderte und Geflüchtete.
Mit dem Programm „Wohnen 550“ startet das Land einen neuen Versuch.
Nika & D.A.R.I.O. veröffentlichen mit „Heimkommen“ neuen Song.
Bei der Hydro Nenzing ist Zustimmung zum Streik groß.
Im Reichshofsaal stehen heute ab 19 Uhr mehrere Experten zur Verfügung.
Szene-Veranstalter wecken Vorfreude auf den nächsten Festivalsommer.
Altachs Sportdirektor mit den Fortschritten der Mannschaft sehr zufrieden.
Im Lizenzausschuss könnte ein Verfahren eingeleitet werden.
Messerattacke von Mellau wird heute im Feldkircher Schwurgerichtssaal verhandelt.
72 Prozent der Fahrzeuge sind in Tempo-30-Zonen zu schnell unterwegs.
Testspiele gegen Slowenien und Island vor zehntem Großevent.
Bund und Länder einigten sich auch über Aufteilung der Flüchtlingskosten.