Dienstag 30. September 2025



















Zoom
Titelblatt
Endlich: Wirtschaft soll 2026 leicht zulegen
Bagger als Auftakt für das spannende Projekt Hofkultur in Lustenau. »A5
Führungswechsel
Die Corona-Infektionslage mit neuer Variante nimmt zu. »a7
Rotes Kreuz weist Kritik zurück
Sozialpartnerschaft im Stresstest
Ganze Familie wegen Prügelei verurteilt
Nachfolger für Regi van Acker gefunden
In Hittisau wird über Wohlstand diskutiert
Moldau hofft auf raschen EU-Beitritt
25 Jahre „ORF-Lange Nacht der Museen“
Vorarlberg
Nicht nur bei Fahrprüfungen besteht Erklärungsbedarf
Neben praktischen Fahrprüfungen auch offene Fragen bei Gutachten der Abteilung Ib.
Gehälter im öffentlichen Dienst auf dem Prüfstand
Zuckerberg & Musk werden es nicht richten
S18-Vorprojekt weiter in Prüfung
Der Zeitpunkt für die UVP-Einreichung bleibt weiter offen.
Der Landtag debattiert über die Causa Führerschein und Kinderbetreuung
Änderungen bei Führerscheinprüfung und in den Spitälern versprechen hitzige Debatten.
Alarm der Sanitäter sorgt für Wirbel
Tendenz steigend!
Politik in Kürze
Wechsel an der AK-Spitze
Landeserntedankfest in Bregenz
Feldkirch feiert im Oktober
Der Ombudsmann berät in Dornbirn
Wo Bagger ein Stück Hofkultur aufbereiten
Damit das Gehen nicht zur Qual wird
Med Konkret startet mit Neuigkeiten aus der Orthopädie in das Herbstsemester.
Wissenschaftspreise des Landes fanden würdige Abnehmer
Sechs Leserinnen und Leser zu Regatta-Wettkämpfern gemacht
Die VN verlosten Plätze auf einem Rennboot beim Medien-Cup der Interboot.
Vorarlberg zählt zwei neue Ordensritter
Die Vorarlbergerin in mir hat es so befohlen
„Frankenstein“ wirkt harmlos
Pellets bleiben beim Heizen außen vor
Vorarlberg Schlusslicht bei Nutzung von Pelletheizungen.
Krach unter Nachbarn im Hausflur
Feuer und Rauchschwaden im Keller
In Gisingen kam es am frühen Sonntagnachmittag zu einem Feuerwehreinsatz.
Küchenbrand
Aus dem Polizeibericht
Lokal
Zehn Jahre Modeboutique „Ruth K.“
Jubliäumsfeier mit Modenschau und prominenten Gästen in Schruns.
Farbenfroher Herbstmark
Regionale Produkte, Kunsthandwerk und Genuss lockten auf den Marktplatz.
Geschichte der Glockengießerei Graßmayr
Über 120 Jahre prägte die Familie Graßmayr in Feldkirch nicht nur den Klang der Kirchen.
Kinderschutzpreis für junge Stimmen
Lustenauer Buch voller Kinderwünsche an Gemeindepolitik wurde mit Kinderschutzpreis ausgezeichnet.
Bludenz
Keine UVP-Pflicht für neuen Speicherteich
Die Silvretta Montafon plant einen zweiten Speicherteich, um die Beschneiung im Skigebiet effizienter zu machen.
Die Vielfalt des Bregenzerwaldes im Fokus
Wanderausstellung „Wie geht´s dir Bregenzerwald“ mit wöchentlichen Podiumsdiskussionen.
Quartier Illufer feierlich eröffnet
Vielfältiges Angebot an Wohnungen, Nahversorgung und sozialen Einrichtungen.
„Funky Kabarett-Rock“ am Schulplatz
Kleines Open-Air-Konzert von „Sax & Crime“ am Sonntagvormittag in Bildstein.
Dornbirn
RHC Wolfurt startet mit Krimi in die Saison
Regionalität trifft Tradition
Das Bludenzer Erntedankfest feierte regionale Produkte, Tradition und Gemeinschaft.
Als die Josephs- zur Lourdes-Kapelle wurde
Der kleine Sakralbau neben dem Franziskanerkloster zieht noch heute viele Gläubige an.
Feldkirch
Wohnraum für Lauterach und Dornbirn
Talsohle beim Wohnungsbau scheint zwar durchschritten, aber große Verunsicherung lässt viele abwarten.
Bergläufer stürmten die Staufenspitze
Der 13. Staufenlauf brachte ein neues Königspaar und Charity-Erfolg.
Ein Leben voller Freude und Freundschaft
Philipp Kugler wollte Menschen mit seiner Wärme, seinem Humor und seiner Lebenslust verbinden.
Bregenz
Moderierte Gesprächsrunden
Was von ÖVP und FPÖ „kreatives“ betreff Sparmaßnahmen
Unterschied zwischen Starnacht und R. Fendrich
Gratulation zum Geburtstag
Strickzeit!
Leserbriefe
Mehrfamilienhäuser in Dornbirn um 1,43 Millionen Euro verkauft
Einfamilienhaus in Altach um 720.000 Euro verkauft
Chronik
Sport
Campbell schießt mit Doppelpack Eiserne Ladies ins Achtelfinale
25-jährige Feldkircherin als Matchwinnerin bei Cupsieg von Union Berlin.
„Harter Hund“ noch bis Donnerstag im Spital
Der Weltenbummler im Tor
Der Glücksmoment wurde zum Albtraum
Nenzing/Schlins mit Doppelspitze
Ein Nachfolger für Regi van Acker ist gefunden
Neocoach Tugberk Tanrivermis unterschreibt bis Mai 2027 bei SW Bregenz.
Wenn das Herz falschen Alarm schlägt
Rückkehr des Strategen: Sutter feierte sein Comeback
Das Finale verpasst
„Partiebiest“ Straka
Zwei Podestplätze für Lena Rumpold
Indians verpassen Bronze nur knapp
Menschen
Vernissage war Publikumsmagnet
Neues Rathaus erkundet und gelobt
Bereit für ein Leben ohne weißen Mantel
Markt
"Wieder einige Sonnenstrahlen"
Großspeicher für Wind aus dem Norden
Um alternative Energien zielgerichtet nutzen zu können, setzt illwerke vkw auf Speicher.
Wirtschaft Aktuell
Hypo: Weniger Ertrag bis Juni
KSV 1870
Gleiche Preise in EU
Das richtige Maß an Wohlstand
Siemens hat Mietvertrag gekündigt
Mietverhältnis endet im Mai 2026 - alles deutet auf einen neuen Sitz in Hohenems.
Personalia
ATX 4646,29 Punkte
Wohin
19.30 Uhr J. M. Hohenems
20 Uhr Spielboden, Dornbirn
Kultur
Feier der zeitgenössischen Musik
Am Wochenende fand der Auftakt der Aboreihe des Symphonieorchesters Vorarlberg statt.
25 Jahre „ORF-Lange Nacht der Museen“
Politik
Moldau wählt Pro-Europa-Kurs
Bilder des Tages
Iran droht mit Ausstieg aus Atomvertrag
Irans Parlament bereitet Austritt aus Atomwaffensperrvertrag vor.
Politik in Kürze
Welt
Nationalpark in Flammen
Naturtöne
Mausmaki geboren
Lottogewinner merkt sein Glück erst nach halbem Jahr
Zahl der Hundertjährigen in Deutschland steigt
Tropensturm in Vietnam fordert Tote
Und da waren noch . . .
Todesflug Rio–Paris: Erneuter Prozess
Spendenbetrügerin von Graz geständig
Nach Suizid: ChatGPT soll sicherer werden
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.