Freitag 29. März 2024



















































Zoom
Titelblatt
Nächste Benko-Pleite wirft Hypo zurück
Organspende: Wie eine neue Niere das Leben von Klaus Islitzer verändert. »A4
Kultur an Ostern
Neue Details zum Mordfall Janine G. werden bekannt. »A8
Was ist Österreich, und wenn ja, wer?
Russland sucht Spuren in der Ukraine
Die Vorarlberger im Sternehimmel
Rossi als Spieler des Jahres ausgezeichnet
Prickelnde Investition am Peter-Hof
Chrisammesse und Fußwaschung
HE_Blude
Gitarrenklänge
Alexander Swete spielt mit seiner Gitarre in der Remise.
Bewegtes Frühjahrskonzert
Der MV Concordia veranstaltet sein Konzert zum Frühling. Dieses Jahr singt der Chor der MS Bergmannstraße mit.
Gewachsener Glaube über Jahrhunderte
Die Kirche von Bizau erzählt eine lange Geschichte vom Glauben, Unabhängigkeitsstreben und der Gemeinschaft.
Zwei Derbys in Feldkirch im Titel- und Abstiegskampf
Am Karsamstag trifft Vorarlbergliga-Spitzenreiter Feldkirch auf Koblach. Landesliga-Kellerduell in Altenstadt, Satteins fordert Leader Au.
Die Junge Kirche lädt zur Techno-Oster-Mette
Die Junge Kirche Vorarlberg revolutioniert die Osternachtsfeier.
Hohenemser sammelten eine halbe Tonne Müll
Vereine und Bürger machten bei Landschaftsreinigung mit.
HE_Dornb
„Bezahlt wird nicht“ im Vereinshaus
Gemeinsame Sache
Luschnouar Ostermarkt
Der Osterhase genießt auf der MS Oesterreich
HE_Brege
Wahre Beziehungsgeschichten
Kabarett- und Musikabend mit Bluatschink in Nüziders.
„Espresso & Tschianti“ beim Osterrock
Ortsfeuerwehr Thüringen lädt zur Party.
Fantastisch, mystisch, zauberhaft
Osterfestmesse in der Pfarrkirche Tosters
Volkshilfe Osterhasensuche in Amerlügen
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
HE_Feldk
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
"Jetzt in der Champions League"
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
„Die 39 Stufen“
Der Theaterverein Sulzberg feiert am Ostersonntag Premiere.
Zauber der Freundschaft
Vorarlberg
Die Erschaffung Adams – heute!
Arlbergtunnel bald wieder gesperrt
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
47,3 Millionen Euro wackeln
Ureigene Form des Wienerlieds
„Eis Zeit“ mit.
Uneins bei Psychotherapieausbildung
Masterausbildung für die Psychotherapie bleibt den Universitäten vorbehalten.
Politik in Kürze
Pop-up-Bücher und Origami im GWL
Neue Ausbildungsangebote für Kindergarten-Fachkräfte
20.30 Uhr Jazzhuus, Lustenau
20 Uhr Carinisaal, Lustenau
„Ich bin einfach nur glücklich und dankbar“
Das Burgtheater gastiert mit „Der Menschenfeind“ in Bregenz
Molière kratzt am Lack der Oberfläche und schaut hinter die Party-Fassade der Gesellschaft.
Eine Basis für die Job-Integration schaffen
Land unterstützt Maßnahmen für Langzeitarbeitslose.
Neuer Name, neue Band und neue Lieder
Bauarbeiten in der Schlossergasse
Freiluft-Atelier in Moorlandschaft
11–17 Uhr Bregenz
20.30 Uhr Kammgarn, Hard
Eine Leitkultur braucht das Land?
Wohin
Tanzcafé Arlberg Music-Festival startet am Ostersonntag
Fünf Orte, ein Festival – das Tanzcafé Arlberg Music-Festival begeistert bis Mitte April mit Livemusik.
Traurige Nachrichten vom Osterhasen
100 Rollen für acht Darsteller:innen
19.30 Uhr Theater Kosmos, Bregenz
"Wir halten einen alten Brauch am Leben"
Bis Ostern schweigen die Glocken, aber nicht die Ratschen.
„Wo wir am verletzlichsten sind“
Hickhack um Tempo 30 in Bregenz
Deshalb musste Janine G. sterben
Rumänen von Jugendbande verprügelt
Zwei Männer wurden in Dornbirn zu Opfern einer brutalen Gewaltattacke.
Blüten in Lech im Umlauf
Aus dem Polizeibericht
Lokal
Kreuzung bei der Herrengasse wird für rund drei Wochen gesperrt
Zwei Bauvorhaben werden zeitgleich während einer Straßensperre abgewickelt.
Rückblick auf ein facettenreiches Festjahr
Die Vorarlberger Fasnatzünfte und -gilden zogen positive Bilanz.
Nur 2543 Euro fehlen zur Rekordsumme
Schülerinnen konnten einen Scheck in Höhe von 1005 Euro übergeben.
Ein Gütesiegel für die Montfortstadt
Die Stadt Feldkirch wurde für ein gesünderes Arbeitsumfeld mit dem österreichweiten Gütesiegel ausgezeichnet.
Bludenz
Bregenz beseitigt die Pipeline-Pannen
Nach dem Auftreten erheblicher Schäden ist nun die Baufirma mit Sanierungsmaßnahmen beschäftigt.
Hängender Stein bekam Frühjahrsputz
Jedes Jahr im Frühling wird der Hängende Stein, der beliebt bei Kletterern ist, von losem Gestein befreit.
Kritik an Kompromissen und Ausnahmen
Lustenauer Fahrradstraßen erlauben Autos die Durchfahrt: Sinnvoll oder Mogelpackung?
Wissenschaftliche Praktikanten der FHV-Forschung prämiert
Schüler-Duo baute am Forschungszentrum Mikrotechnik ein eindrucksvolles Geoprojekt.
Frastanz setzt Gebührenbremse um
Der Zweckzuschuss des Bundes bringt eine Gebührenentlastung.
Bregenz
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Zuversicht für die FC Dornbirn Juniors
Die jungen Rothosen möchten am kommenden Samstag beim Rückrundenstart ihre Erfolgssträhne fortsetzen.
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Wertschätzung als Grundprinzip
Dialogische Präsentation von Fragestellungen rund um das Ethikteam im Landeskrankenhaus Bludenz.
Saubere Sache
Feldkirch
Staatsmeistertitel für Vorarlberg
Sommeröffnungszeiten am Karren
Lesung und Gespräch zum Thema Demenz
Traditionelle Oster-Bräuche in Rankweil
Am vergangenen Wochenende fand das Palmbuschbinden und Ratschenbauen sowie die Palmprozession statt.
Paarweise Museen erkunden
Den Weltgeschichtentag koppelten mehrere Museen in Vorarlberg mit „TiM – Tandem im Museum“.
Eierlikör-Schokolade-Schnecken
Dornbirn
Elterntaxis den Kampf angesagt
Elterntaxis blockieren Gehwege vor Schule, Kinder geraten dadurch in Gefahr. Gemeinde Lauterach reagiert.
Eine von KI generierte Radiosendung – geht das?
Wohin mit meinem Leid?
Kirchliche Nachrichten für Karfreitag
Gratulation zum Geburtstag
Osterüberraschung
Chronik
Grundstück in Lauterach um 603.000 Euro verkauft
Einfamilienhaus in Bludenz um 345.000 Euro verkauft
Sport
Keiner ist besser als Rossi
Urgestein bleibt ein weiteres Jahr
Vertrag von Pius Grabher bei Austria Lustenau verlängert sich bis 2025.
Kutzer steht im Kader für Heim-WM
Erste Niederlage für Reinbacher in der AHL
Kampf gegen den Abstieg
Walter Hlebayna ist sehr zufrieden
Schöpf, Egger und Leitner mit fixen Startplätzen
Marko: „Erfülle meinen Vertrag“
Pedersen soll trotz Sturz in Flandern starten
Williams in Japan mit zwei Autos, aber ohne Ersatz
Wiedergutmachung im Sturm vor Mallorca
Gute Erinnerungen bei Laurin Böhler
Oswald zieht ins Achtelfinale ein
Das Zittern vor dem Abstieg
Wolfurt muss zur Festung Saalfelden
Menschen
"The Body" wird 60
Botschaft zu Ostern
König Charles erinnert an Bedeutung gegenseitiger Hilfe.
Mit Stern geehrt
Glückliche Mutter
"Nonverbale Übereinkunft"
Thriller geplant
Wissenschaft im Herzen
Markt
Hier landen Secco & Frizzante in der Flasche
Wirtschaft aktuell
Standortdebatte um AUA entfacht
Streik: Gewerkschaft fordert, Lohnniveau an jenes von Lufthansa anzupassen.
"Keine Förderung mehr für Einfamilienhäuser"
"Nicht gut für die Region"
Keine Flugverbindung von Friedrichshafen an das Drehkreuz Frankfurt.
126 Anzeigen nach Kontrollen in Skigebieten
Tirol und Vorarlberg betroffen: Strafen von rund 150.000 Euro zu erwarten.
Gesundheit!
Hansjörg König verstorben
ATX 3535,79 Punkte
Leserbriefe
Sinnvoller
Diskussion über Tempo 30
Unzulässige Spenden an FPÖ und ÖVP
Kultur
Mischung aus preisgekrönten Werken und neuen Stimmen
Die Bregenzer Literaturtage stehen unter dem Motto: „Flussstadt“.
Märchen, Pop und Klassik
aus der Kulturszene
Politik
Russland will Ukraine verwickelt sehen
Bilder des Tages
Gegen den Hunger in Gaza
Der Internationale Gerichtshof hat entschieden.
Politik in Kürze
Welt
Auftakt zu Osterfeierlichkeiten
Aufsehenerregend
Verspieltes Löwen-Trio
Große Waffenverbotszone in Wien-Favoriten
Gefährliche Stoffe an Bord von Unglücksfrachter
Sahara-Sand nebelt Athen ein
Und da war noch . . .
New York soll eine City-Maut bekommen
Brandstiftung aus Langeweile
Riesiges Erdloch in Rom verschlingt zwei Autos
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.