Samstag 26. November 2022

































Zoom
Titelblatt
„Strom-Geld“ für die Gemeinden
Vorarlberger Management steht: Ziel ist, Seehotel in Topklasse zu etablieren. »D1
Am Montag droht Zugstillstand
Krieg statt Tennis
Erste Kerze brennt. Advent ist die Zeit der Hoffung. »a8
Fußballwelt blickt auf "Finale" der Deutschen gegen Spanien
Stichwahl um das Bürgermeisteramt
"Zusammenarbeit schwer vorstellbar"
Wilde Keilerei am Fußballplatz
Kunsthaus Bregenz präsentiert Programm
Die Möglichkeiten der Palliativpflege
Karriere
„Unsere Philosophie ist das Miteinander“
Berufsorientierung am Puls der Zeit
Vorarlberg
Von der S18 bis zum Gemeindebudget
Wenn alles gehen soll, geht plötzlich nichts mehr
Rückflug mit Maßnahmen-Paket!
Land prüft finanzielle Hilfe für Gemeinden
Politik in Kürze
FPÖ sieht Absturz der Volkspartei
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Verantwortung der SPÖ
Mehr Geld vom Bund gefordert
Am Montag droht Bahnchaos
Woche der offenen Tür für Lehrsuchende
"Damit hätte ich nicht gerechnet"
Traditionelle Krippenausstellung zum elften Mal wieder eröffnet
Funkelndes Gewinnspiel für das Weihnachtsfest
Wie der Polarstern in der Nacht
Auf die Coronawelle folgt die Grippewelle
Experten melden sprunghaften Anstieg bei den Grippefällen.
"It is bloody November"
Eine Rundgang im Kies der Pipeline
"Komplexe Routinen" für Wirtschaftsbund
Pinkelpause an der falschen Stelle
Pkw krachte frontal gegen Traktor
Alkohol war bei Unfall in Schwarzenberg mit im Spiel.
Geburtstagskonzert
Das Artis-Quartett konzertiert zu Ehren von Alfred Huber in Bregenz.
Jugendlicher wurde Opfer einer aggressiven Bande
Versuchte räuberische Erpressung, Körperverletzung und Beleidigung im Stadtbus.
Aus dem Polizeibericht
Lokal
21 Uhr Tivoli, Dornbirn
Alpenverein erneuert den Vorstand
Den „Glitzerkeller“ wieder ausgeräumt
Top-Bilanz für Tourismus-Sommer
Wohin
Stadt Feldkirch als MINT- Bildungsregion ausgezeichnet
Krippenausstellung von Richard Scherrer
17 Uhr Falkenhorst, thüringen
11 Uhr Jonas-schlössle, götzis
15.30 Uhr Lustenau
Dornbirn
Klara Böhler aus Dornbirn
Milena Peter aus Egg
Viele Impulse für die Infrastruktur
Wichtelaktion geht in die zweite Runde
Herzlich willkommen in Wolfurt
Wolfurt lud neue Gemeindebürgerinnen und -bürger zum Kennenlernfrühstück ein.
Bludenz
Blick auf das närrische Jubiläumsjahr
Glockenkonzert zum 100. Geburtstag
Spanische Verstärkung für den RHC
Der Spanier Pau Molet bereichert die Kaderbreite.
Stadtkapelle spielt „90s“
Junge Blühbotschafter im Großen Walsertal
Gemeindepark zeigt sich weihnachtlich
Bregenz
Sprechstunde mit Christian Gantner
Der Weg beginnt zu Hause
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Hohe Auszeichnung für Jugendwerkstätten
Großes Interesse an neuem Menasse-Roman
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Feldkirch
Bürser PVÖ gratuliert Elfriede Ebster zum 90er
Jakobsmuschel als Wegweiser
Gute und schlechte Zeiten gemeistert
Erleichterung und Glücksgefühle
Reise
Gratulation zum Geburtstag
Eine frühe Pilgerstätte
Kathedralen auf dem Jakobsweg
Sponsionen, Promotionen
Stromer im schicken Sportdress
Autonews der Woche Fiat setzt Abarth unter Strom / Pkw-Produktion legt weltweit wieder zu / Toyota gibt einen Ausblick auf sein nächstes Elektromodell
Chronik
Im Gelände: Porsche auf Abwegen
Kompakter für große Familien
Auf der Basis des GLA realisierte Mercedes-Benz mittels Karosserie-Verlängerung den GLB mit einer Option auf bis zu sieben Sitze. Das rein elektrisch angetriebene Pendant dazu heißt, folgerichtig, EQB.
Abenteurer für alle Tage und Lebenslagen
Sportlichkeit ist Programm
Audis kleinster Crossover ist als SUV und als Sportback zu haben. Das Leis-tungsniveau reicht in beiden Versionen von 150 bis zu 400 PS, Letzteres in der RS-Variante mit 2,5-Liter-Fünf-zylinder-Turbobenziner.
Mit Front- oder mit Allradantrieb
Die zweite Generation des Volvo XC60 scheint alterungsresistent zu sein. Gesorgt hat dafür ein Facelift. Nach wie vor kann man den Schweden als Benziner, Diesel oder Plug-in-Hybrid bestellen.
Motor
Konventioneller oder hybridisierter Benziner
Die zweite Generation des Subaru XV setzt weniger auf abrupte Design-Wechsel, denn auf verlässliche Solidität und technische Kontinuität, vor allem durch regelmäßige Sicherheits-Updates.
Erwachsener Mini-Crossover
Ein Facelift im Vorjahr reduzierte die Herzigkeit des Citroën C3 Aircross und addierte dafür höhere Eindrücklichkeit. Als Motorisierungen sind nach wie vor kleinvolumige Benziner und Diesel im Einsatz.
Elegant auf Asphalt- und auf Schotter Wegen
Längst abgelegt hat der Range Rover Evoque diee Dreitürigkeit. Nach dem Generationswechsel von 2019 ist neben Mildhybriden ein Plug-in-Hybrid in die Antriebspalette eingezogen.
Extra
Höheres Hatchback-Niveau
Mit dem Corolla Cross hat Toyota einen weiteren SUV in der Modellpalette platziert. Er ist zwischen C-HR und RAV4 positioniert, mit front- oder 4x4-getriebenem Vollhybrid motorisiert.
Vom Mini-Bus zum SUV mutiert
Einst war der Peugeot 3008 ein familiärer City-Van. Ein Modellwechsel reihte den Franzosen in die Schar der Crossover ein. Mittlerweile kann er auch Allradantrieb offerieren.
Teilzeit-Elektriker mit schräger Dachsilhouette
Der Mitsubishi Eclipse Cross ist mit-tlerweile ausschließlich als Plug-in-Hybrid orderbar. Das Antriebssystem hat er vom ehemals größeren Bruder Outlander geerbt. Selbstzünder sind gar kein Thema mehr.
Familien-SUV mit fünf oder sieben Sesseln
Spät, doch umso erfolgreicher war VW ins Segment der Kompakt-SUV eingetreten. Das aktuelle Modell kann in zwei Dimensionsvarianten - Standard und Allspace - werden.
Motoren-Progamm mit sechs Optionen
Kuschelig
Grundstück in Rankweil um 1,31 Millionen Euro verkauft
Verkaufte Wohnungen
Grundstück in Lustenau um 1,02 Millionen Euro verkauft
Grundstück in Höchst um 670.000 Euro verkauft
Irans Fußballer siegen für Fans
Kinder als Besucher auf Intensivstationen
Sport
Medizinuniversität Vorarlberg/Bodensee
Unterkühlte Solidarität
„CR7“ und der Griff in die Hose
Austausch von onkologischem Wissen zum Wohle der Patienten
Belgien will seinem Anspruch gerecht werden
Die Palliativpflege kann viel Gutes tun
Vizeweltmeister ist gefordert
Goldener Doppelpack für HAK Bregenz
Vor dem Tod kommt das Leben
Reizklima im DFB-Team vor dem Showdown
Noch keine neuen Trends
Messis Kampf gegen das Ausscheiden
Argentinien braucht gegen Mexiko unbedingt einen Sieg.
Japans Torhelden droht erneut die Bank
Australien will „Feuer mit Feuer“ bekämpfen
Dänemark hofft auf den dritten Streich
Saudis holen zum nächsten Schlag aus
USA als Spielverderber
Ecuador holt 1:1 gegen die Niederlande
WM-Gastgeber Katar ausgeschieden
In die Erfolgsspur zurückkehren
Vergoldete Triumphe der HAK-Bregenz-Handballteams
Mädchen und Burschen ohne Punktverlust bei Schul-Olympics-Bundesmeisterschaft in Wien.
Lokalsport in Kürze
Auf den Aufschwung hoffen
Titelkämpfe mit Erfolgspotenzial
Stelldichein der Teamturn-Asse in der Hofsteighalle.
Altach mit Nullnummer und fünf Testspielern
Zugg startete mit Rang acht
Der Bludenzer sprintete im Weltcup an der Spitze mit.
Abfahrt in Lake Louise verschoben
Hämmerle und Co. fahren später
„Die Karten werden neu gemischt“
EHC hat Salzburg zu Gast, Bregenzerwald muss nach Ritten.
Für die Pioneers heißt es positiv bleiben
Minnesota verlor ohne Rossi gegen Toronto
Gesund
Das Präsidentenamt ist noch zu haben
„Das Leben ist jetzt schwarz und weiß“
Max Halbeisen mit einer Gold- und drei Silbermedaillen
Austria ließ Saison im Casino ausklingen
Stern von Herrnhut
Kirchliche Nachrichten
Menschen
Stöbern und entdecken
Hundert Jahre Hotelgeschichte
"Schuh-Gott" wird 80
Promis im Blitzlicht
Hutträger des Jahres
Erholung nach OP
Preisgekrönter "Zivi"
Markt
Mit Pfeffer in eine neue Ära am Kaiserstrand
Klimasünder Österreich
Zu wenig Frequenz: Käslädele schließt
Fußgängerzone hat Fredis Käslädele stark zugesetzt.
Fohrenburger erhält Gütesiegel „Nachhaltiges Engagement 2023“
80.000
„Unser System muss permanent laufen“
Inflation und Zinsen, was können wir erwarten?
Frischeparadies
Kostenloser Schulskitag
Weit weg von Science-Fiction
Wirtschaft aktuell
Brauereiarbeiter wollen am Montag streiken
Auch bei A1 Telekom droht Streik
ATX 3267,27 Punkte
Leserbriefe
Klima, Verkehr,
Die urbane Gelbsucht
Vorarlberger ÖVP – nichts dazugelernt
Klimaschutz einmal andersherum?
Alles nur
Spezial
Vorsorgevollmacht
Testament
Pflegevermächtnis
Pflichtteilsminderung
Kultur
Grandioses Theaterfest für Jung und Alt
Die Letzten ihrer Art
Die Last X-Games im Kultursektor Elektra als Denkanstoß mit Spaßfaktor.
Geld kommt vor Moral
Hochkarätige Künstler für das Jahr 2023
Zeigen und repräsentieren
Ausgewählte Werke von Andreas Fogarasi in der vai Bibliothek.
„Intellektuelle Instanz“ – Hans Magnus Enzensberger gestorben
Der Popmusiker als Autor
Das gar nicht so „subere“ Ländle
Politik
Wie Grillo, Selenskyj und Wlazny
Bilder des Tages
Hälfte der Haushalte in Kiew bleibt ohne Strom
Welt
Weltnaturerbe ausgetrocknet
Naturtöne
Familien-Ausflug
Erdbebenübung im Löwenkostüm: Japanischer Zoo probt den Ernstfall
aus aller welt
13-Jähriger fuhr Mutter mit Auto an
Und da war noch . . .
Python greift Fünfjährigen an
Klage wegen mangelndem Klimaschutz
Festnahmen in Istanbul
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.