Freitag 22. November 2024



























































Zoom
Titelblatt
Das Endlager nahe der Grenze wird realer
Fußach 1964: Als das Volk gegen den Willen Wiens die „Vorarlberg“ erzwang. »A8–11
ÖFB ohne Führung
15 Vorbilder mit VN-Klimaschutzpreis geehrt. »C11, BEILAGE
Ungewissheit bei Kika-Mitarbeitern
Streit bei der Klimakonferenz
Primärversorgung für Kinder kommt fix
Ausblick auf den 79. Festspielsommer
IV Voarlberg in der Bürokratiefalle
Ermittlungen gegen Polizeibeamten
HE_Feldk
Highlight für Jung und Alt
Die Pfadfindergruppe Rankweil verwandelt den Marktplatz in Rankweil in ein Adventdorf.
Pop-Up-Store im WirkRaum hat eröffnet
Caritas betreibt in der Dornbirner Bahnhofstraße einen Weihnachts-Geschenkeladen.
Noch dreimal Rommé im Schüblingtheater
Am Wochenende endet mit drei Vorstellungen eine überaus erfolgreiche Hohenweiler Spielzeit.
Zauberhafte Adventstimmung in Bludenz
Die Mühlgasse in Bludenz verwandelt sich in einen stimmungsvollen Christkindlemarkt.
SingRing stimmt auf Advent ein
Chöre in Höchst
In der Villa K. wird gerockt
Hardcore vom Feinsten gibt es morgen, Samstag, in der
Villa K.
Vortrag und Workshop: „Hoffnung für Verzweifelte“
Die Gemeinde Satteins lädt zu einem Vortrag und einem Workshop mit Heide-Maria Michelon.
Frauenfußball-Team kämpft um Verbleib
Ausgeweitetes Angebot von Kinderärzten fixiert
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Dornbirn
Schruns
(Kein) Durchwinken
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Politik in Kürze
Erste Ergebnisse!
PVÖ Koblach begeht Schlachtpartie-Saison im Gasthaus Harmonie
HE_Dornb
Krippenausstellung der Krippenfreunde
Gürtelprüfung
Robotik und KI begeisterte die Schüler
„Forschung-Begreifen-Wissenschaft“ beim 5. Vorarlberger MINT-Festival an der HTL Dornbirn statt.
HE_Brege
Für die Kleinsten sollen es die Besten werden
Kolleg für Elementarpädagogik am BORG Lauterach. TeilnehmerInnen sind begeistert.
Vorbildbetrieb für Kreislaufwirtschaft
„Lions Feldkirch Montfort“ auf Betriebsbesuch bei der Firma Rondo.
Vom Friseur zum Grafiker
30.000 Seiten für ein Endlager
Feldkircher Blosengelmarkt
Auftakt in den Advent mit einem Traditionsmarkt.
Barock und Klassik in der Pfarrkirche Tisis
HE_Blude
19 Uhr altes kino, rankweil
Dreimal Platz 1 für Vorarlberg
Der Weihnachtszauber beginnt
Großer Wanderparkplatz nicht mehr gratis
Nach über 40 Jahren kostenfreien Parkens am Faschinajoch ist nun Schluss.
Für „Bregenz-Mitte“ wird Rahmenplan entwickelt
Stadt Bregenz vergibt Auftrag für ein städtebauliches Leitbild.
SOV spielt „Die Moldau“
Bedřich Smetana schrieb weltoffene Musik auf höchstem Niveau.
Historischer Kalender zum Jubiläumsjahr
Poesie, Wildheit und eine andere Musik
Open Call: Visionen für Feldkirch 2125
Kirchenchöre feiern am Cäciliensonntag
20 Uhr löwensaal, hohenems
Das Schwergewicht auf der Skipiste
Die Kraft der Gospelmusik
Voller Gefühl und Power: „Magic Moments of Gospel“.
Wildes Treiben in Dornbirn
Die inatura-Ausstellung „Wildnis Stadt“ zeigt Lösungen für die Koexistenz von Mensch und Tier.
Trio Callas: Grenzenlose Kammermusik
Vorarlberg
17 Uhr kirche, feldkirch-tisis
Bürokratieabbau ist Gebot der Stunde!
Der Arlbergtunnel ist startklar
Juhe, der Schnee!
Verhandlungen gestartet
Kleine Gipfelstürmer
Robotik und KI begeisterte die Schüler
„Forschung-Begreifen-Wissenschaft“ beim 5. Vorarlberger MINT-Festival an der HTL Dornbirn statt.
Die Schiffspatin des Volkes
Trudi Hartmann trieb die Neugierde von Dornbirn nach Fußach.
Vom Friseur zum Grafiker
Fußach als Geburt der Bürgerbewegungen
Beruflicher Neustart im Digital Business
Fahnen auf halbmast, Sturm auf die Werft
Robotik und KI begeisterte die Schüler
„Forschung-Begreifen-Wissenschaft“ beim 5. Vorarlberger MINT-Festival an der HTL Dornbirn statt.
Tourismusheldinnen aus dem Montafon
Vom Friseur zum Grafiker
Nach der Pandemie umorientiert
Als Zerspanungstechniker hat Emilan Meusburger die richtige Ausbildung gefunden.
Beruflicher Neustart im Digital Business
Der talentierte Herr Witzemann
Junge Industrie besucht KI-Pilotschule
Ein Leuchtturm der landwirtschaftlichen Bildung
Ein Leuchtturm der landwirtschaftlichen Bildung
Junge Frau an Bushaltestelle bedroht
Rentner beschimpfte die Wartende auf wüste Weise und drohte sogar, sie zu schlagen.
Polizist im Visier der Staatsanwaltschaft
Schneefälle sorgen für Chaos auf den Straßen
Wohin
Raubattacke ging ein versuchter Drogendeal voraus
Hund zum Sterben zurückgelassen
Infotag an der HTL Rankweil
Kürzlich öffnete die HTL Rankweil ihre Tore für einen Infotag.
Der talentierte Herr Witzemann
Dreimal Platz 1 für Vorarlberg
Von der Weberei zur Weltmarke
Mit einer über 150-jährigen Geschichte verbindet Zumtobel Tradition und Innovation in Dornbirn.
Ruhige Klänge im „Himmer-Haus“
Mit der Neueröffnung ihres zweiten Geschäfts bringt Nirmala Niederdorfer noch mehr Nepal nach Feldkirch.
Traumtage für Baumgarten-Benefiz-Event
Mandatare aus Bezau und Reuthe im Gastro-Einsatz für die Krankenpflege.
Lokal
Pension ist für ihn ein Fremdwort
Mit 90 Jahren arbeitet Hubert Engstler immer noch täglich in der familiengeführten Tischlerei Engstler in Dalaas.
Gut gerüstet für die kalte Jahreszeit
Der Bludenzer Bauhof sorgt im Winter für Sicherheit und geräumte Straßen.
BG Dornbirn goes Kunstmesse
Schüler des BG Dornbirn stellten auf der ersten INC Artfair Bodensee aus.
Nachmittag der offenen Schule
Junge Industrie besucht KI-Pilotschule
Feldkirch
Lustenau entwickelt sein „digitales Amt“ weiter
Stadtrat beauftragt Leitbild „Bregenz Mitte“
Wiener Büro soll einen Plan für Quartiersentwicklung erstellen.
Der Tabellenführer gastiert im Ländle
Der EC Bregenzerwald möchte seine Erfolgsserie fortsetzen.
Wer organisiert den kreativsten Forschungstag?
Dornbirn
Wer organisiert den kreativsten Forschungstag?
Erfolgreiches 24-Stunden-Handballturnier
Beim 24-Stunden-Handballturnier in Feldkirch erlebten Kinder und Jugendliche des Schulheims Mäder schöne Momente.
Gelungenes Konzert mit Emotionen
Bei ihrem Kirchenkonzert überzeugte und beeindruckte die
Harmoniemusik Vandans ihr Publikum.
„Karawane der Menschlichkeit“
Erfolgreiches „Ässa & Tschässa“ unterstützt Krankenpflegeverein
Das “Ässa & Tschässa” in Thüringen begeisterte mit Kulinarik und Musik.
Vorarlbergs Metalltechnik-Nachwuchs brilliert beim Bundeslehrlingswettbewerb in Innsbruck
Vorarlbergs Metalltechnik-Nachwuchs brilliert beim Bundeslehrlingswettbewerb in Innsbruck
Bregenz
Staudenweg-Ausbau auf Schiene
Herbst- und Adventfahrten auf dem Bodensee
Himbeer-Schoko-Herzen zur Adventsziet
Alexandra Frick stimmt mit einem Rezept für
knusprige Kekse auf die Adventszeit ein.
Künstler brechen mitalten Mustern
In der ehemaligen Stickerei in Rankweil erfolgte die erste Ausstellung mit Skulpturen von Stefan Kresser und Martin Mittendorfer.
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
Hofsteiggemeinden beteiligen sich an Kampagne „Orange the World“.
Zwischen altem Leinen und neuen Ideen
Ulrike Hotz ist eine der 21 Kunsthandwerker, die am Wochenende zur Ausstellung ins Freudenhaus einladen.
Bludenz
Bürger sind gefragt
Gratulation zum Geburtstag
Juchhu!
Einfamilienhaus in Lustenau um 540.000 Euro verkauft
Chronik
Grundstück in Zwischenwasser um 254.000 Euro verkauft
Sport
„Der Druck liegt sicher bei SV Ried“
SW Bregenz gastiert im Spitzenspiel in Oberösterreich.
Mitterdorfer als ÖFB-Präsident Geschichte
„Einmal Hölle und zurück“
Knieblessur bremst Huber aus
Freeskier zaubern im Stubaital
„Der Koffer ist bis Wien gepackt“
Handball Szene
Brajkovic wechselt in die Türkei
Goalie-„Luxus“ als Top-Motivation
Steinböcke empfangen im Derby die Löwen
Dornbirn will, Wolfurt muss unbedingt gewinnen
Vorarlbergs schnellste Piloten
Norris ohne Illusionen im WM-Kampf
Doppelpack in der Messehalle
Menschen
Sozialwirtschaft als Motor fürs Land
Engagement für die Umwelt und das Klima
Promis im Blitzlicht
"Die Welt ein Stück besser machen"
Markt
Kika-Mitarbeiter müssen zittern
Verhandlungsrunde gescheitert
Beim Handels-KV kam es zu keiner Einigung, jetzt kommt es zu „Störaktionen“.
Wirtschaft Aktuell
Weniger Geschenke
Industriellenvereinigung in der Bürokratiefalle
Automotive-Riese investiert antizyklisch
i+R realisiert für Automotive-Konzern ZF in Friedrichshafen Logistikzentrum.
DFTA-Award: Preisregen für Scheyer Verpackungstechnik
Kinderhaus leuchtet
ATX 3524,86 Punkte
Leserbriefe
Verantwortungsvolle Sexualaufklärung – Kinder sind kein Experiment!
Rechtsstreit um Hundenasen-OP
Nein! Nie wieder
Kultur
Kleine Formate: Vielseitig und multimedial
Ein Festspielsommer voller Geschichten
Aus der Kulturszene
Politik
Klimakonferenz fast ohne Frauen
Bilder des Tages
"Scheitern ist keine Option"
UNO-Generalsekretär mahnt zu Investitionen in den Klimaschutz.
Politik in Kürze
Welt
Baby aus Spital verschwunden
Kontrast
Otterbabys gerettet
Italien verschärft die Straßenverkehrsordnung
Enormer Auktionserlös: Cattelans Banane erzielt 6,2 Millionen Dollar
Vulkan auf Island erneut ausgebrochen
Und da war noch . . .
Internationaler Schlag gegen Schlepper
Heftiger Sturm an US-Westküste
Gepanschter Alkohol: Touristen in Laos gestorben
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.