Schruns

Verbindung nach Bludenz anno 1905.
Verbindung nach Bludenz anno 1905.

Der Name Schruns kommt aus dem Rätoromanischen und soll sich von „Ascherum“ ableiten, was etwa „Ahornwald“ bedeuten würde. 1579 trennte sich die Kirche Schruns von der Mutterpfarre Sankt Bartholomäberg und Schruns wurde eine eigene Pfarrei. Im Jahr 2020 wurde d

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.