Titelblatt
Rund 30 Teilnehmer aus vier Nationen waren am Wochenende beim Internationalen Handmähen in Egg am Start. Auch Laura Feuerstein schwang die Sense. »A5 VN/Steurer
schwarzach Die Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind ernüchternd: Einerseits verzeichneten...
Mariupol Finnland hat offiziell seine Bewerbung um den NATO-Beitritt beschlossen. Das verkündete...
Ein Pensionist soll eine Schneefräse bestellt, sie aber nie bezahlt haben. Nun ist das Gerät verschwunden und der 70-Jährige muss sich vor Gericht verantworten. »A8
Inhaus mit dem Hauptsitz in Hohenems investiert über eine Million Euro in die eigene Energieoptimierung. Der Aufwand hat sich gelohnt, es funktioniert. »D1
Zwischen Götzis und Klaus ist eine neue Radschnellverbindung samt Radtunnel durch den Sattelberg geplant. Fahrradpendler würden davon profitieren. »A6
Wien Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) zeigte sich zuversichtlich, dass sich seine...
Vorarlberg
Mariupol Russland soll das Asow-Stahlwerk in der Hafenstadt Mariupol nach ukrainischen Angaben mit...
Die Situation seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine erinnert fatal an den...
Mit 100 Prozent der Stimmen wurde Karl Nehammer zum VP-Obmann gewählt.
SCHWARZACH Die Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind ernüchternd: Einerseits verzeichneten...
Land will auch für den Herbst gut vorbereitet sein.
Beim Internationalen Handmähen im Bregenzerwald zeigten die Teilnehmenden Schneid und Kraft.
Wien Die Gehälter für Pflegekräfte sollen permanent erhöht werden.
Sulzberg Ab heute, Montag, werden Straßensanierungen in der Parzelle Kuhn/Hagen in Sulzberg-Thal...
KLAUS Damit Österreich die Klimaziele erreichen kann, muss der Anteil der Fahrräder am...
Am vergangenen Wochenende fand in der Landeshauptstadt die feierliche Eröffnung des neugestalteten Leutbühels, der Maurachgasse sowie des Bürgerservice im Rathaus statt. Nach einem Aufmarsch aller drei Bregenzer Musikkapellen konnte Bürgermeister Michael Ritsch zahlreiche Festgäste begrüßen.
schwarzach Wie heißt es doch so schön: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
. . . 5 Jahren stimmten die Schweizer bei einer Volksabstimmung für den Atomausstieg.
Bregenz Sie kennen sich seit Langem: Richter Christian Röthlin und der 70-jährige Beschuldigte,...
Raggal Ein Brand in einer Trocknungsanlage für Hackschnitzel hat am Sonntagabend zu einem großen...
Folgenschwerer Unfall mit Vorarlberger Beteiligung in Scheidegg: Ein 57-jähriger Autofahrer war am Samstagnachmittag auf der Alpenstraße unterwegs, als er in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn kam und mit einem entgegenkommenden Auto, das mit fünf Personen, darunter drei Kindern im Alter von drei bis sieben Jahren besetzt war, zusammenprallte. Alle sechs Personen wurden verletzt. Beide Autos, darunter ein silberfarbener Mercedes mit Bludenzer Kennzeichen, mussten abgeschleppt werden. Davor Knappmeyer
Lustenau Wer saß am Steuer des weißen Autos?
Lokal
Bregenz Ein zweijähriges Kind ist am Freitag in der Brielstraße in Bregenz von einem Auto erfasst...
Bregenz Ein sechsjähriges Mädchen ist am Montag in Bregenz bei einem Verkehrsunfall schwer...
Nüziders Es ist 12 Uhr.
Egg Vor vier Jahren hat der innovative Unternehmer Ingo Metzler...
Dornbirn, Rankweil Anlässlich des Europatages gratulierten kürzlich HTL-Direktor Michael...
Klaus Trotz der anhaltenden Coronasituation konnten in der Gemeinde Klaus im vergangenen Jahr die...
Bludenz
Unter den vielen Gästen feierten auch einige Olympiasieger mit.
Verkehr wird ab heute, 16. Mai, von 19 bis 6 Uhr über Fußach umgeleitet.
Umplanungen verzögern Arbeiten an letzter Ruhestätte in Röthis.
Kanäle der Kummenberggemeinde werden gereinigt und inspiziert.
Bregenz
Dornbirn, Lustenau Yonca Celik, Tochter von Ayfer und...
Dornbirn Die letzte Woche bot für den Dornbirner Sportkegelverein SKC EHG Dornbirn allen Grund zur...
Landesmeisterschaft Eis- und StocksportlerESC Bludenz Am vergangenen Samstag wurde auf der Stocksportanlage in Götzis die Landesmeister und...
Lustenau Es war ein einladender sonniger Mittwochnachmittag in der Lustenauer Volksschule Rotkreuz.
Erfolge bei Luftgewehr StaatsmeisterschaftUSG Andelsbuch Marika Greber holte sich die Goldmedaille in der Damenklasse...
Altach Die Bilder aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine machen betroffen.
Heimatbühne Möggers zeigt Theaterstück über Anna Dengel.
Dornbirn
Das Ländle hat viele schöne Seiten, die es lohnen, sie mit der Kamera festzuhalten. Die Vorarlberger Nachrichten suchen weiterhin Ihre schönsten Fotos der Vorarlberger Landschaft und verlosen in regelmäßigen Abständen auch Preise. Wer mitmachen möchte, muss nur sein Vorarlberg-Foto unter www.leserfotos.vn.at hochladen. Bitte nicht vergessen anzugeben, wo in Vorarlberg Ihnen der Schnappschuss gelungen ist. Fotos sollten idealerweise im jpg-Format und zwischen einem und fünf Megabyte groß sein. Dieses Bild aus Laterns schickte uns Andrea Sonderegger.
Dornbirn Es gibt Momente, in denen ältere Menschen und ihre Angehörigen Unterstützung brauchen.
Röthner Gemeindeamt geschlossenRöthis Wie die Gemeinde Röthis auf ihrer Homepage mitteilt bleiben das Gemeindeamt und das...
Buch Eine Portion Anspannung verspürten die Verantwortlichen des Musikvereins Buch, konnte doch...
BLUDENZ „Wir freuen uns darauf, die Vorarlberger mit gesundem und frischem Essen versorgen zu...
Gürtelprüfungen beim Judo-Club HohenemsUnion Judo-Club Hohenems Am Dienstag, dem 3. Mai, fanden im Dojo des Union Judo-Club Hohenems Gürtelprüfungen...
Feldkirc
Gartenprojekt: Heukartoffeln anbauenKindergarten Übersaxen Auch heuer dürfen wir uns im Kindergarten Übersaxen über ein gemeinsames Projekt mit dem...
Bregenz Der Bregenzer Stadtrat hat eine Erhöhung der Förderung von Schwimmkursen beschlossen.
Lochau Jass-Spaß für Jung und Alt, tolle Preise gewinnen und damit auch noch eine gute Sache...
Die Grünen haben verzichtet, Landeshauptmann Wallner im Landtag das Misstrauen auszusprechen; das...
Ich habe die Landtagssitzungen vom 25. 4. und 11.5. auf Livestream mitverfolgt. Aufgrund der Vorkommnisse – wen wundert es – zeigte sich eine gut vorbereitete und geschlossen argumentierende Opposition. Alle drei Klubobleute waren sachlich und stellten einfache Fragen. Der Landeshauptmann reagierte dünnhäutig und trotzig. Majestätsbeleidigung wird scheinbar keine geduldet! Alle seine Unterstützer, ob Landesräte/innen, die Landtagsvizepräsidentin, der Klubobmann und auch der Bludenzer Hinterbänkler haben mehr als fragwürdig argumentiert. Nur zu sagen, dass der LH ein „Superman“ ist und der Vorwurf anonym erfolgte, ist ein bisschen wenig und keine intellektuelle Höchstleistung. Dabei waren nur zwei einfache Fragen, die mehrmals gestellt wurden, zu beantworten: Frage 1: Waren Sie jemals dabei, als bei einem Firmenbesuch über Inserate gesprochen wurde? Frage 2: Wollten Sie bei Ihrem Handy und iPad nicht nur Familienfotos, sondern auch sms und WhatsApp löschen? Beide Fragen sind mit einem einfachen Ja oder Nein zu beantworten. Der Landeshauptmann ist auf diese Fragen nicht eingegangen. Warum er sie nicht beantworten wollte, lässt tief blicken. Er hätte es selbst in der Hand gehabt, aus den Schlagzeilen zu kommen. So wird uns der ÖVP-Skandal noch länger begleiten!Univ.-Prof. Dr. Siegfried Heinzl, Bludenz
Herr Walter Küng stellt in seinem Leserbrief „Kormorane am Bodensee, eine Erfolgsgeschichte“...
Zum Leserbrief „Achtal – Ein Naturjuwel“ von Oskar Piffer, VN vom 12. 5.:Schön, dass Herr Piffer das Achtal erkundet hat und festgestellt hat, welch ein wunderschönes Stück Natur dort noch zu erkunden ist. Noch, denn wenn dort eine Erschließung als Wanderweg und noch viel schlimmer, für Biker gemacht wird, ist es dahin mit der schönen Natur, lieber Herr Piffer. Die Vorarlberger sind natürlich gern gesehene Besucher dieses Tales. Aber Gäste aus dem Ausland haben wir schon mehr als genug an den schönen Stellen im Ländle: Pfänder, Bodensee, Montafon, Bregenzerwald. Hier wimmelt es nur von Gästen aus dem Ausland, die trotzdem gerne gesehen sind. Aber das Achtal soll doch mit seiner beeindruckenden Landschaft ein Juwel bleiben. Wer es für sich entdeckt, hat Glück, aber die Massen dorthin leiten, finde ich den falschen Weg. Wir brauchen nicht noch eine Rad-Autobahn. Es gibt schon mehr als genug Radstrecken. Bald kann man keinen Wanderweg mehr laufen, ohne dass ein Biker den Weg kreuzt. Dazu ist es ein Lebensraum von Hunderten Lebewesen, die sich dort ihr Heimchen aufgebaut haben. Oder wollen Sie, dass man vor Ihrem Haus steht und blöd reingafft und dann noch Berge von Abfall liegen lässt? Denn genau das würde passieren. Also Finger weg von dieser noch einzigartig gut erhaltenen Natur.Walter Burda, Lauterach
Leserbriefe
Andelsbuch: Franz Kohler, Moos 85 (94).Au: Alberto...
Im Kleiderkasten von Lisa (22) aus Weiler ist derzeit vieles im grünen Bereich. VN/Steurer
Hard Im Webereiweg hat ein Einfamilienhaus mit 133 Quadratmetern Baufläche auf einem 879...
Dornbirn In der Bachgasse hat eine 71,59 Quadratmeter große Wohnung mit 109,04 Quadratmetern Garten...
Chronik
Feldkirch Im Eicheleweg hat eine Doppelhaushälfte mit 119 Quadratmetern Baufläche den Besitzer...
Sport
Maria Enzersdorf „Es lag in der Luft, dass wir was mitnehmen und die Saison noch nicht zu Ende ist.“...
Wolfurt Verkehrte Welt am Sportplatz an der Ach in der ersten Halbzeit.
Röthis Die Saison 2021/2022 wird in der 46-jährigen Vereinsgeschichte für den SC Röfix Röthis...
VfB siegt bei Telfs mit 3:1. Ganahl als neuer Scharfschütze.
Bregenz Spätestens nach dem überzeugenden 5:0-Heimsieg gegen ein schwaches Schlusslicht SC...
Lauterach „Der auch in dieser Höhe verdiente Heimsieg war eigentlich nie in Gefahr.
St. Johann Admira Dornbirn verliert mit 0:3 bei St. Johann/Pongau.
Lustenau 8022 Tage lang – seit dem Abstieg am 27. Mai 2000 – hat man bei der Lustenauer Austria...
Nachdem die frischgebackene Meistermannschaft von Austria Lustenau den Samstag im Austria-Café zum Feiern nutzte, gingen dann geschlossen die Feierlichkeiten im Club Sender bis in die frühen Morgenstunden weiter. Gestern entschloss man sich kurzfristig, die Party zu verlängern und auf die Baleareninsel Mallorca zu verlegen. Angeführt von Kapitän Matthias Maak und Austrias Urgestein Pius Grabher ging es für insgesamt zehn Meisterkicker per Flieger von Memmingen Richtung Ballermann. Am Mittwoch steht die Rückreise an. privat
Steyr vor 25 Jahren, Horn am vergangenen Freitag: Wie sich die Bilder gleichen.
Wien Austrias Sportkoordinator Alexander Schneider wird, nachdem er samstags noch beim...
Alberschwende Die Tabellenspitze in der Vorarlbergliga bleibt unverändert.
Hard Acht Tage nach der 29:33-Niederlage an selber Stelle im Cup-Halbfinale gegen Bregenz meldet...
Bregenzer Zwölfter beim Sprinttriathlon in Caorle.
Dornbirn, Wolfurt Die Finaltüre stand nach dem 2:1-Auswärtssieg offen, doch am Ende blieb dem RHC Dornbirn...
Monte Blockhaus Die mit 5000 Höhenmetern besonders harte Abruzzen-Etappe des Giro d‘Italia hat...
Paris Vorerst gibt es für die am 22. Mai in Paris beginnenden Einzel-Hauptbewerbe der French...
Bordeaux, Genf Tennisspieler Philipp Oswald (36) und Partner Hans Hach Verdugo (32) aus Mexiko mussten...
Schwarzach Zum Auftakt der Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft (VMM) im Tennis präsentierten sich...
Rabat Missglückte Generalprobe für Karatekämpferin Bettina Plank (30) wenige Tage vor der EM.
Tampere Österreich hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland im zweiten Spiel gegen...
Mönchengladbach 7,5 Mio. Euro hat sich die Borussia vor einem Jahr die Dienste von Trainer Adi Hütter...
Altach Nach 24 Minuten war das Spiel entschieden.
Le Mains Enea Bastianini hat den Motorrad-GP von Frankreich gewonnen.
Menschen
Moderatorin Lisbeth Bischoff stand die Freude über die Rückkehr des Balls der Vorarlberger in Wien ins Gesicht...
Die Vorarlberger Wirtschaftskammer lud am Samstagabend zum Thema „Generationswechsel – Chance oder Scheitern?“ in die Propstei St. Gerold. Bei einem Aperitif im historischen Weinkeller konnte Pater Martin den Gästen das soziale Engagement und den Seminarbetrieb dieses besonderen kulturellen und...
Prinz William besucht sterbenskranke BBC-ModeratorinLondon Die im Endstadium an Krebs erkrankte britische Radiomoderatorin Deborah...
london Bei der Feier zum 70. Thronjubiläum der britischen Königin Elizabeth...
los angeles Die US-Popsängerin Britney Spears (40, „Baby One More Time“)...
oberammergau Schauspieler Ben Becker (57) kennt die Bibel nach eigenem...
Bregenz Der Name ist Programm.
Markt
Hohenems „Unser Ziel ist die Energieautonomie.
Im März fehlten in Deutschland 558.000 Facharbeiter.
Rankweil Rechtsgeschäfte, die teilweise entgeltlich und teilweise unentgeltlich sind, werden für...
Rom Sommer, Sonne und das blaue Mittelmeer: Das ist für viele der pure Italien-Traum.
Für den Fall eines weitgehenden russischen Gas-Lieferstopps schlägt die EU-Kommission staatliche...
Wohin
Kinder-Lesung mit „Teddy Eddy“. Kennen Sie Teddy Eddy? Der kleine Bär und Kim sind unzertrennliche Freunde. Die beiden sind Meister der ungewöhnlichen Ideen: Gemeinsam sorgen sie für Blubberblasenberge im Badezimmer oder für jonglierte Eier, die nicht unbedingt in der Pfanne landen… Wer die turbulenten Geschichten aus der Feder der Vorarlbergerin Ingrid Hofer live erleben möchte, kann das heute in der AK-Bibliothek in Feldkirch. Anmeldungen: www.ak-vorarlberg.at INGRID HOFER
Im Rahmen des int. Kabarett-Festivals in Lindau ist Bodo Wartke mit seinem Klavierkabarettprogramm „Wandelmut“ zu Gast. Mutig sein ist die Antwort auf den Wandel im Großen wie im ganz Persönlichen. Wartke berührt mit seinen vertonten Geschichten, gerade weil er die ernsten Töne nicht auslässt und die Widrigkeiten und Zweifel mit Humor und Zuversicht betrachtet. VVK: www.kultur-lindau.de www.bodowartke.de
Kultur
Hohenems Es kann nicht nur ein Zufall sein, sondern basiert wohl auch auf einem guten Gespür, dass...
Der Musikverein Bizau ist Sieger der diesjährigen Vorarlberger Landeswertungsspiele.
Show begann mit "Give peace a chance" von John Lennon.
Emsiana mit rund 4000 BesuchernHohenems Mehrere Konzerte, zahlreiche Ausstellungen und Begegnungen wurden beim regionalen Festival...
Gotha Der österreichische Schriftsteller und nunmehrige Interimspräsident des deutschen...
Politik
New York Ein Terrorakt in Buffalo im US-Bundesstaat New York erschüttert die Vereinigten Staaten.
Neun-Euro-Ticket für Deutsche BahnBerlin Das Thema sorgt seit Tagen für Gesprächsstoff: Für die Deutsche Bahn soll es ab dem 23....
Welt
palma Unter den Deutschen, die jetzt im Mai die Playa de Palma genießen, scheint es unabhängig...
Kesse Bademode von Robb & Lul wurde in Coral Gables in Florida gezeigt. afp
Im Zoo von Nashville wurde vor zwei Wochen die allererste gefleckte Fanaloka in den Vereinigten Staaten geboren. Die Fanaloka ist eine auf Madagaskar beheimatete Raubtierart. Der Nashville Zoo arbeitet daran, sie zu züchten und zu erhalten, um die Aufmerksamkeit auf diese weniger bekannte Art zu lenken. nashville zoo
roth Eine um die 50 Meter hohe Feuersäule, mehrere brennende Wohnwagen und sieben Verletzte...
berlin Angesichts drastisch gestiegener Energiekosten planen erste deutsche Städte Einsparungen...
vatikanstadt Nach einer zweieinhalb Jahre währenden Corona-bedingten Unterbrechung hat auf dem...
. . . ein kleiner Hund, der sein Frauchen auf einer Autobahn in den Niederlanden bei voller Fahrt...
Essen Ein Streit unter Kindern hat in Essen einen Massentumult ausgelöst.
graz In einem Hotelzimmer in Bad Waltersdorf (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) ist der Akku eines...
wien Ein herrenloser Koffer vor dem Dom hat am Sonntagnachmittag für einen größeren...