Titelblatt
Jeder Vorarlberger Beschäftigte fehlte 2015 durchschnittlich 11,6 Tage bei der Arbeit.
Positives Echo auf Markthalle Dornbirn. Doch Weg wird steinig.
Politik
Nato-Staaten verfehlen laut Rüstungsreport unterdessen ihr selbst gestecktes Ziel.
Bereits der erste Rücktritt im neuen Kabinett: Flynn nimmt den Hut.
Flammende pro-europäische Grundsatzrede in Straßburg.
Vorarlberger Arbeitnehmer waren 2015 insgesamt 1,56 Millionen Tage im Krankenstand.
Forschungsergebnisse müssten besser geschützt werden.
Vorarlberg
Der Bludenzer Stadtchef Mandi Katzenmayer schließt einen vorzeitigen Rücktritt aus.
Laut Landesveterinär stehen nur noch für zwei Betriebe die Testergebnisse aus.
Eigenwillige Skipiste aus Stahlgerüst und Holzrampe fürs Rennen der Ortsvereine im Rheindelta erstellt.
Die Schülerunion Vorarlberg warnt vor Sparmaßnahmen im Zuge des Autonomiepakets für Schulen.
Jeden Dienstagvormittag frühstücken Frauen aus aller Welt gemeinsam in der „Tankstelle“.
Über 200 Singschwäne verbringen den Winter am Bodensee. Ihre Zahl steigt seit Jahren an.
„Ab in den Süden“ beherzigen auch in diesen Semesterferien wieder viele Vorarlberger.
Suche nach neuem Anlegeplatz für Hohentwiel sorgt für dicke Luft im Harder Rathaus.
Gestapelte Elektrogeräte an der Reichsstraße sorgen für Unmut bei Lustenauern.
Originelle Fastenglasaktion der Caritas für „Emils kleine Sonne“.
Der erste Kraftwagen Österreichs war jener von Eugen Zardetti aus Bregenz.
Der Gast will nach dem Skifahren Party machen, ist der erfolgreiche Gastronom Markus Mangard überzeugt.
Lokal
Zu viele Delikte innerhalb weniger Wochen: Zehn Monate Haft für 39-Jährigen.
Bei einer Hohenemser Firma entzündete sich am Dienstagvormittag bei einer Maschine Granulat.
19-Jährige versuchte ihr Diebesglück bei Rentner (86) ein zweites und letztes Mal.
Landesrat Rauch warnt vor abnehmender Rücksichtnahme auf die Natur.
Polizei warnt vor Einbrechern, die Türen und Fenster aufhebeln.
Feldkirch
Stadt Feldkirch will bei Sammelstellen stärker gegen Müllsünder vorgehen.
Vor allem im 19. Jahrhundert wuchsen die großen Industriebauten in die Höhe.
Andrea Maria Rückner entwirft und näht in ihrer Werkstatt zauberhaftes Fadenwerk.
Dornbirn
Der ÖAMTC lehrte die Kinder der VS Edlach sicheres Verhalten im Straßenverkehr.
Maßnahmen im Bereich der Bregenzer Belruptstraße im Gange.
Bludenz
Bei der Pfadfindergruppe Lustenau kann jedes Mitglied sein Talent ausleben.
Bregenz
Kanal, Abwasser und Hochwasserschutz als Hauptthemen der nächsten Jahre.
34 Gruppen sind beim Fasnatumzug am Sonntag dabei.
Närrisches Kleeblatt übernahm den Vinomnasaal.
Chronik
Wohin
„Elvis – Das Musical“ heutelive im Bregenzer Festspielhaus.
Sport
Silber für die Slowakei, Bronze für Schweden. Österreich in dieser Disziplin erstmals ohne Edelmetall.
Die Schützlinge des Managers Kilian Albrecht zählen zu den Medaillenanwärtern.
Schon 2011 kürten sich die Franzosen zum Team-Weltmeister.
Vom Skistar zum Krimiautor: Marc Girardelli präsentiert in St. Moritz sein erstes Buch.
Koffer packen oder Viertelfinale – vier Spiele entscheiden über die weitere Bulldogs-Saison.
5:2-Erfolg gegen Jesenice. Die VEU verlor gegen Leader Ritten glatt mit 2:6.
Torhüter verlängert seinen Vertrag beim Cashpoint SCR Altach bis 2019.
Trotz zwei Toren beim 2:1-Erfolg über Bochum zeigte sich ÖFB-Teamspieler nicht zufrieden.
Aus gegen Arsenal im CL-Achtelfinale würde Bayern in seinen Grundfesten erschüttern.
Rodelbahn Hinterplärsch wird Chinas Trainingsstützpunkt in Europa. Manfred Heinzelmaier als Trainer.
Patrick Innerofer und Daniel Zugg Ex-aequo-Sieger beim Martini-Niedere-Lauf.
Vorteilsclub
VN-Abonnenten erhalten ermäßigte Karten für Sašo Avsenik und seine Oberkrainer.
VN-Abonnenten können 5 x 2 Karten gewinnen für das Musical rund um Boney M. & C0.
Menschen
Bereits als kleines Mädchen stand Ronja Forcher vor der Fernsehkamera.
Markt
Idee einer Markthalle verfängt bei den Dornbirnern. Doch noch gibt es viele Hürden.
Zehn Prozent Preiserhöhung, wenn Strompreiszone tatsächlich getrennt wird.
Für Bundeswettbewerbsbehörde ist Wettbewerb beste Regulierung.
Französischer Autokonzern prüft Übernahme. Opel seit 1999 mit Verlust.
Leserbriefe
Kultur
Stahlbaufirmen aus dem Bregenzerwald und dem Oberland unterstützen das Kartenspiel der „Carmen“.
Visuell Poetisches von Guntram König, Ingo Meraner und Hanno Metzler im Theater am Saumarkt.
Dem Ex-Profikiller John Wick, der sich zur Ruhe gesetzt hatte, ist die wohlverdiente Pause nicht vergönnt.
Welt
Körperkameras sollen nach Skandalen um Polizeigewalt für mehr Transparenz sorgen.