Langfristig nehmen die Krankenstandstage ab

Die Vielfalt an Arzneimitteln ist inzwischen groß, doch die Diskussion, wer sie ausgeben soll, kocht immer wieder einmal hoch. dpa
Vorarlberger Arbeitnehmer waren 2015 insgesamt 1,56 Millionen Tage im Krankenstand.
Wien. Grippe, Erkältungen, Rückenschmerzen oder chronische Kniebeschwerden. Diese Leiden zählen zu den häufigsten Krankenstandsgründen in Österreich. 2015 meldete sich jeder österreichische Arbeitnehmer durchschnittlich 12,7 Tage krank. Aufgrund der Grippewelle im Jänner sind das ein bisschen mehr a