Samstag 13. April 2024























Zoom
Titelblatt
Zahl der Deutschklassen schnellt nach oben
Lechwelten und Dorfhus nach fünfjähriger Bauzeit feierlich eröffnet. »D1
Tunnelsperre
Lieferwagen krachte vor Pfändertunnel gegen Lkw. »A10
Hoffnung für Hungernde
Viele Alkoholunfälle mit E-Scootern
"Grundlage für unser Wohlbefinden"
Carmen Lins stellt in der Villa Claudia aus
Meldeplattform für invasive Hornissenart
Windpocken-Impfung empfohlen
Die Festspielstadt als Fußballhochburg
Karriere
Mit jungem Spirit zur Lehrlingssuche
„Schwindelfrei sollte man schon sein“
Vorarlberg
"Passiert nur in äußersten Ausnahmen"
Turbulente Innsbruck-Wahl folgt nach turbulenten Jahren
Nach der Befragung!
Neuer Vorplatz für Harder Bahnhof
Frühstück für Unternehmer
Immer mehr Klassen für Deutschförderung nötig
Staatsaffäre
„Sitzen ist das neue Rauchen“
Autonews der Woche Facelift für den Audi S3 / Stellantis ist Profit-Primus / Erste Fotos des neuen Opel Frontera
"Fake News" im Umfragetief
„Wir sind überwältigt“
Souverän-stressfreier Stern-Stromer
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Premium-Geburt: Der Q6 startet als erstes Audi-Modell auf neuer Plattform
Neue E-Auto-Generationen mit zwei Jahren Verspätung.
Duo gegen das Dunkle: Herr und Hund im Einsatz
Zollhunde und ihre Hundeführer stehen täglich im Kampf gegen illegale Einfuhren.
„Wir empfehlen die Windpocken-Impfung“
Stromer mit Doppelherz
Waldfläche in den letzten 20 Jahren gewachsen
Nichts geht mehr durch den Arlbergtunnel
Neues Gebäude soll Zentrum beleben
GASCHT braucht dringend neuen Standort
Knoten im Mobile lösen
Wie der systemische Berater Bernhard Dünser anderen hilft.
Motor
"Keine Zeit verlieren"
Zadra pocht auf Übergangslösung für Bregenzer Bahnhof.
Lieferwagen krachte vor Pfändertunnel gegen Lkw
Auffahrunfall, bei dem ein Fahrer verletzt wurde, sorgte für Verkehrschaos auf der Autobahn.
Jeder achte E-Scooter-Crash ein Alk-Unfall
Ausgebrannt
Ein Service der Verkehrspolizei
Lokal
Unterhaltsame Reise durch Musikjahrzehnte
Das Revival der „Golden Birds“ sorgte für Begeisterung im Basilikasaal.
Frühlingszeit ist Nachwuchszeit im Wildpark Feldkirch
Neugeborene Tiere im Wildpark Feldkirch begeistern Groß und Klein.
Wie man Cäsar im Original liest
Grünes Licht für neue Götzner Volksschule
Bregenz
Leipzig: Reisen ins Licht
Warum ein junger Bauer plötzlich umdenkt
Die Kraft des Wir
Starke Frauen
WKÖ-Vizepräsidenten Martha Schultz war zu Besuch in Bludenz.
Feldkirch
Klimaschutz-Pioniere vor dem Vorhang
Dornbirner Klimarat informierte auf der Dornbirner Frühjahrsmesse.
Chorprojekt
Zentrum des Buchdrucks
Kompetenzen für ein gesundes Leben
Dornbirn
Trainereffekt beim SK Brederis blieb aus
Zusammen bockig sein
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Plagwitz: Leipzigs kreative Seele
Reise
Ein Monument der Geschichte
Neuseenland: Wasser und Erholung
Imposanter Auftritt beim Frühlingskonzert
Frastner Kirchenchor sang in Lech
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Den Mond beobachten
Bludenz
E-Bike Kurs im Plettenbergpark
Erstkommunion vorbei! Was nun?
Gratulation zum Geburtstag
Harte (Knochen)-Fakten schaffen
Neues Leben
Chronik
Kooperation für stabile Knochen
Am LKH Bregenz startet neues Versorgungsprogramm.
Parkinson im Gespräch
Gesund
Datenlücke schließen
Top!
Grundstück in Wolfurt um 1,3 Millionen Euro verkauft
Grundstück in Feldkirch um 450.000 Euro verkauft
Sport
Matchball für Altach oder grün-weiße Auferstehung
Sicherheit als teurer Spaß
Vier Rote Karten und ein Dornbirn-Sieg
Rothosen besiegen Vienna in turbulenter Partie mit 1:0.
Ohne Bundesliga-Lizenz nach Ried
Dafür hat SW Bregenz die Zulassung für 2. Liga fix in der Tasche.
Austria und Altach mit Lizenz in erster Instanz
Wiedersehen macht Freude
Regionalliga im Bann der Derbys
Am Sonntag kommt es in der RLW zu zwei Lokalduellen.
Deftige Pleite für OEHV-Team
Cut-Rekord für Woods
Umfaller ist nicht eingeplant
Altachs Frauen wollen mit Sieg Platz zwei festigen.
Bitteres Saison-Aus für Michaela Walter
Letzter Schritt zur Meisterschaft
Der Klassiker als Ouvertüre
Die theoretische Chance gewahrt
Alpla HC Hard übernimmt mit 31:31 bei Bruck/Trofaiach die Tabellenführung.
Handball Szene
Das Olympiaticket liegt griffbereit
Ballsport in Kürze
Keine Reisestrapazen zum Saisonabschluss
Im falschen Zug zum Streckenrekord in Bludenz
„Bludenz läuft“ bietet auch 2024 besondere Geschichten.
Paszek und Co. erkämpfen sich Endspiel
Nächste Titeljagd
Großes Tanzfest im Dreiländereck
ÖM-Silber und Bronze im Riesentorlauf
Mit Heimvorteil zurückschlagen
Leserbriefe
Leitkultur und
Cannabis?
Leitkultur
Frühjahrsmesse
Menschen
Skulpturen und Fotografien im Dialog
Ausprobieren und feiern
Zwei neue Doku-Serien
Promis im Blitzlicht
Wieder in der Öffentlichkeit
Kein Fan von Sexszenen
Die Natur vor der Linse
Markt
Festakt bei strahlendem Sonnenschein
54 Millionen für Generationen
2,7 Millionen Schulden
Die „glorreichen Sieben“ unter Druck
Thailänder kaufen KaDeWe-Immobilie
Wohin
Gunkl verpackt geistige Höhenflüge in Schachtelsätze
19.30 Uhr, Theater am Saumarkt, Feldkirch Irgendwie sind wir Menschen ziemlich eng im Würgegriff der Hilfszeitwörter. Also nicht der Wörter selbst, aber das, was damit beschrieben wird, das bestimmt sehr stark das Terrain, in dem unser Handeln abläuft; Können, Müssen und Wollen. Wer alles weiß und kann, aber nichts will, wird nix tun. Gut, außer er muss. Aber dann macht er nur so lange, bis er nicht mehr muss. Der passionierte Bühnenmensch Robert Par alias Gunkl ist Vielspieler im gesamten deutschsprachigen Raum, er beeindruckt durch minimalistische Ästhetik, und ist, so ganz nebenbei, auch ein großartiger Musiker. Mit dem neuen Programm „Nicht nur, sondern nur auch – ein ziemlich ungeordneter Versuch, über Ordnung zu reden“ ist er heute in Feldkirch zu sehen. VVK: Ländleticket.
„Von nirgendwo her bis irgendwo hin“
20.30 Uhr kammgarn, hard
15 Uhr spielboden, dornbirn
„80 und kein bisschen farblos!“
Neue Ausstellung von Carmen Margot Lins zum 80. Geburtstag in der Villa Claudia in Feldkirch.
Akkordeonfestival im Spielboden
18 Uhr Kulturhaus, Dornbirn
17 Uhr Falkenhorst, Thüringen
Kultur
Ein Märchen aus der Kryptowelt
Felder, Janisch, Andersen
Der Mann, der Geschichte schrieb
Aus der Kulturszene
40 Jahre Spiel mit Farben
Ursula Sabatins „Placement“
Über die Abgründe der menschlichen Seele
Allmen und Herr Weynfeldt
Kunst und Krimi mit zwei altbekannten Romanfiguren.
Eine mystische Geschichte vom Anderssein
Politik
Hilfslieferung über neuen Übergang
Bilder des Tages
Liechtenstein ermittelt in Benkos Umfeld
Verdacht auf betrügerische Krida und Geldwäsche.
Politik in Kürze
Welt
Kampf gegen Bienenfresserin
Transparent
Sehr enge Beziehung
Modeschöpfer Roberto Cavalli mit 83 Jahren verstorben
Massenevakuierungen nach Überschwemmungen in Russland
Zahl der Todesopfer auf sieben gestiegen
Und da war noch . . .
Eigener Briefkasten für Schneewittchen
Demente Klienten betrogen: U-Haft
Festnahmen nach Waffendiebstahl
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.