Titelblatt
Einigung der Koalition wird Ende Jänner erwartet. Sobotka steht für E-Voting ein.
SPÖ hat ihren Vorschlag zum Hypo-U-Ausschussbericht den Parteien vorgestellt.
Politik
Hofburg-Wahl war positives Signal für Europa, glaubt EU-Vertreter Wojahn.
Ehemaliger Bundespräsident im Alter von 82 Jahren verstorben.
Muslimische Eltern scheitern mit Klage vor dem EGMR.
Zustimmung und Ablehnung für E-Voting. Bearbeitetes Regierungsprogramm soll bis Ende Jänner stehen.
Parteigründer Matthias Strolz will Neos auch in Zukunft anführen.
Öffentliche Förderung für Stiftung des Niederösterreichischen Landeshauptmannes.
Vorarlberg
SPÖ-Entwurf zum Bericht des Hypo-U-Ausschusses steht. Die Parteien verhandeln.
Sorge um Ausbreitung der Geflügelpest: Verordnung betrifft alle Geflügelhalter.
Leukämiepatientin Eva-Maria Fitz geht es besser. Nun braucht ein Familienvater Hilfe.
Peter Marte tritt am 31. März als Leiter der Landespressestelle zurück. Er bleibt aber im Landhaus.
Ganz verbannen lässt sich der Glimmstängel an den höheren Schulen im Land aber nicht.
Nach einem Burn-out musste eine Mutter ihren behinderten Sohn außer Haus geben.
UVP-Verfahren zum ÖBB-Projekt Lauterach-Lustenau verzögert sich, Initiative gibt weiter Gas.
Anton Bereuter ist Tischlermeister. In seiner Werkstatt in Alberschwende fertigt er Ländlerodel an.
Lokal
Versehentlich falsche Zustellung brachte Fahnder auf die Spur des Dealers.
Des Nachbars streitbarer Junior sorgt seit Jahren für dicke Luft in der Höhe.
Die Kantonspolizei St. Gallen unterbindet präventiv ein Konzert einer rechtsradikalen Gruppe.
Bludenz
Bludenzer Sängerrunde hielt kürzlich ihre 27. Jahreshauptversammlung ab.
Jubiläumsauflage des Blumenegger Oldieballs steigt am Samstag in Ludesch.
Alberschwender Mittelschüler bringen Thema „Flucht“ auf die Bühne.
Bregenz
Lebensraum Bregenz bietet Selbsthilfegruppe zu „Restless Legs“.
Infonachmittag mit Alexander Alge am 17. Jänner in Lustenau.
Dornbirn
„Üser Dorflädele“ in der alten Sennerei nach Umbau wieder eröffnet.
Feldkirch
In Bludenz müssen 75 Kilometer Straßen und 40 Kilometer Gehsteige geräumt werden.
Äußerst erfolgreicher Start für den Bregenzerwald-Gutschein.
Artistik, Bewegungskunst und Kultur stehen bei Zack&Poing! im Zentrum.
Franziska Gächter und Michael Mallin übernehmen das Restaurant Ambach.
Rankweil optimiert die räumliche Nutzung der Einrichtungen in Brederis.
Chronik
Vorteilsclub
VN-Abonnenten besuchen das Konzert am Samstag, 1. April 2017, zum Vorteilspreis.
VN-Abonnenten erhalten ermäßigte Karten für „Soy de Cuba“ am 20. April 2017.
Sport
Die Schwedin beendete ihre Durststrecke mit dem zweiten Prinzessinnen-Titel.
Auf der Wengen-Piste bremst ein Sprung im Hanneggschuss die Abfahrer.
0:4-Niederlage der Feldkircher gegen Gröden, Lustenau gewann in Salzburg n.V. 2:1.
Der Dornbirner EC prüft in der Qualifikations-Generalprobe heute Fehervar.
Mathies in Bad Gastein erneut in der Qualifikation gescheitert.
Mehr als nur ein Ausrufezeichen: Jäger ist in Altach zur Stammkraft aufgestiegen.
Die Casino-Lounge in Bregenz ist zum zweiten Mal Schauplatz der Nacht des Fußballs.
Rekordsieger Frankreich steht bei Handball-Heim-WM unter Erwartungsdruck.
Ab 2026 wird Fußball-WM mit 48 Teams (bisher 32) ausgetragen. Gesamtzahl steigt von 64 auf 80 Partien.
Wer beendet die Monokultur der Seriensieger bei der Wahl des Weltfußballers?
Menschen
Silvie Meis ist Stimme der Holiday-on-Ice-Show „Believe“.
Markt
„Brauchen keinen Weckruf“: Land und Wirtschaftskammer sehen Wirtschaft auf gutem Weg.
Zum achten mal VN-Wirtschaftspreis. Auszeichnung für besondere unternehmerische Leistung.
Verkauf von Anteilen im Zuge der Nachfolgeregelung.
Baustoffgroßhändler Hermann Tschabrun GmbH übernimmt Mitbewerber.
Leserbriefe
Wohin
„Pasión de Buena Vista“, eine Reise durch die Nächte Kubas in Götzis.
Kultur
Beim besonderen Festival im neuen Montforthaus gibt es im dritten Jahr aber noch „Raum nach oben“.
Prominente wie George Clooney schließen sich Meryl Streeps Kritik an Donald Trump an.
Museumsdirektor Christoph Thun-Hohenstein fordert, dass Künste sich in Entwicklungen einbringen.
Mit Emma Stone und Ryan Gosling tanzt sich ab morgen ein neues Paar in die Herzen der Kinozuschauer.
Welt
Tabakkonsum schadet laut WHO-Studie der Weltwirtschaft enorm.