Titelblatt
Van der Bellen konnte bei weiblichen Wählern punkten. Vorarlberger Endergebnis fix.
Angekündigter Rücktritt erfolgt, aber nicht sofort.
Politik
Italiener lehnen Pläne zur Verfassungsänderung klar ab. Premier will zurücktreten.
Sozialist strebt Einzug in den französischen Élysée-Palast an.
Obergrenze allerdings nicht gesetzlich verankert.
Studie zeigt Unterschiede beim Wahlverhalten. Endergebnis für Vorarlberg fix.
Regierung dementiert Neuwahlgerüchte. FPÖ will laut Mitterlehner Keil in die ÖVP treiben.
Vorarlberg
Vorarlbergs Gemeinden arbeiten am Budget für 2017. Lob und Sorge bei Gemeindeverband.
Das Haus der Familie Tobler-Blum in Höchst bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten.
Stadler blitzt bei Gericht ab. Bombardier hat Auftrag damit fix in der Tasche.
Die Entwicklung des Skilifts als Motor für den Massentourismus in den Bergen.
Bregenzerin bekam Job als Ordinationsassistentin nicht, weil sie ein Kopftuch trägt.
ÖBB warnen in Frastanz eindringlich vor dem Überqueren der Gleise.
Sutterlüty, Intersport, ediths und FLAX Gastronomie künftig am Feldkircher Jahnplatz.
Landeszielsteuerungskommission beschließt neue Projekte für Gesundheitswesen.
Heute, am 6. Dezember, besucht Mathias Blaser als heiliger Nikolaus Familien in Lustenau.
Lokal
Sicherheit im Arlbergtunnel ist der Asfinag insgesamt 160 Millionen Euro wert.
Unbekannter verschandelte mit Spray zahlreiche Standorte in Feldkirch.
Beamter in Gaisbühel von Iraker mit Ledergürtel attackiert.
Bludenz
Ehemaliger Nenzinger Fußballplatz „Nagrand“ wird zur „Siedlung“.
Im neu entstehenden Gemeindezentrum wurde Dachgleiche gefeiert.
Volks- und Mittelschule Schendlingen-Vorkloster feiert Richtfest. Arbeiten sind im Zeitplan.
Bregenz
Altpapierentsorgung vor der Haustüre. Illegale Müllentsorgung weit verbreitet.
Dornbirn
Der Götzner Johannes Wabnig verbreitet aus Überzeugung die Botschaft des Heiligen.
Gespannt wurde der Nikolaus am Wochenende am Ardetzenberg erwartet.
Geigerin Lidia Baich und Pianist Matthias Fletzberger – Gäste bei Kultur.LEBEN.
Adventliches Treiben in Mühlgasse mit Verstärkung aus Klostertal und Montafon.
Feldkirch
Fitnesscenter will Ende Februar 2017 eröffnen, das Wettbüro soll im März folgen.
20. Aufführungsjahr für das Alemannische Krippenspiel.
Die Abteilung Baurecht bearbeitet jährlich unter anderem rund 500 Bauanträge.
Rathaus-Zubau in Dornbirn erhält derzeit selbstöffnende Türen.
Rankweil investiert 574.000 Euro für Erschließung von Baugrundstücken.
Der große Adventkalender am Poly in Feldkirch wurde von der Stadt eingestellt.
Chronik
Sport
Altachs Aufstieg in der Bundesliga-Hinrunde wird durch nackte Zahlen untermauert.
Napoli, Benfica und Besiktas im Kampf um zwei Achtelfinal-Tickets. Janko hofft noch mit Basel.
Dennoch ein verhaltener Start der ÖSV-Speeddamen in Lake Louise.
Chisi Speckle, OK-Generalsekretär des Weltcup Montafon sieht gute Voraussetzungen.
Lustenau empfängt im AHL-Schlager den HC Pustertal, Feldkirch hat Sterzing zu Gast.
Countdown für die Jubiläums-Auflage ist eröffnet.
Ländle-Radballer holen seit 1997 ohne Unterbrechung immer eine WM-Medaille.
Dornbirner Rollhockeyteam zieht erstmals ins Final Four des Schweizer Cups ein.
Leserbriefe
Menschen
Die sechste Staffel „Suits“ ist abgedreht. Meghan Markle muss zwischen Harry und Karriere entscheiden.
Markt
Trotz Produktionssteigerung verbrauchten Betriebe nur unwesentlich mehr Energie.
Bäckerei Mangold investiert neun Millionen Euro in neue Firmenzentrale.
Frida erinnert an vergangene Zeiten. Das scheint nicht nur bei Bio-Freunden gut anzukommen.
Vorarlberger Christoph Schrottenbaum holt Europameistertitel in der Disziplin Restaurant/Service.
Wohin
Neue Winterausstellung im Kunstforum Montafon.
Kultur
Zum Abschluss seiner Kuratorentätigkeit zeigt Alfred Graf bei „allerArt“ seine neuen Arbeiten.
ÖBB und Land Vorarlberg starten Initiative „Kultur am Zug“ mit Programm zwischen Bludenz und Lindau.
Grafikstudio „Kaleido“ wurde für „Streiten“-Konzept ausgezeichnet.
Trends
Ob figurbetont oder oversized, mit Rundhals-, Carmen- oder V-Ausschnitt, ob mit Roll- oder Stehkragen - Pullis sind im Winter ein unverzichtbares Mode-Basic. Kombiniert mit modischen Accessoires wie einer Statementkette oder einem Schal lässt sich der bequeme Pulli zusätzlich lässig aufpeppen.
Welt
Handyspiel führte zu Zugunglück. Zwölf Menschen starben, 90 wurden verletzt.